Forum

Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #165: September 16, 2009, 09:46:55
Diese Konfigurations-Mail, mit der man ratzfatz das Ththering freischalten konnte, wird übrigens zu dutzenden von Providern auf der Welt zur Verfügung gestellt. Nur "T-Mobile DE" erscheint nicht mehr in der Liste.

Sehr einfach geht es auf http://help.benm.at
Die Seite muss man aber direkt auf dem iPhone selber aufrufen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #166: September 16, 2009, 11:17:21
Danke!
Das habe ich gesucht.

Einige Anbieter dieser "Ungesetzlichkeit" ;) verlimken nämlich nicht mehr für T-Mobile-iPhones.

Ich denke da stecken wohl Drohungen oder wenigstens Angst dahinter. Vielleicht aber auch nur spezielle "Zuwendungen" der Telekom. ;)

Es ist installiert und nachher wird's probiert.
Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #167: September 16, 2009, 11:18:45
Meine vorzeitige Vetragsverlängerung + ein neuen iPhone sollten mich eigentlich 99,--€ kosten.

Heute kam die Rechnung und da waren es nur 94,90€ incl. Versand. ???
Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #168: September 16, 2009, 11:29:07
Im neuen iTunes gibt's ja die Option, die Apps zu ordnen. Ist dazu zwingend die 3.1er Version auf dem iPhone Vorraussetzung?

**Hochschubbs**
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #169: September 16, 2009, 13:42:19
Es ist installiert und nachher wird's probiert.

Funktioniert!

Super, freut mich sehr!

Laut Speedtest 210kbit/sec.
Die fühlen sich am MBP schneller am als auf dem iPhone.
« Letzte Änderung: September 16, 2009, 13:47:29 von fränk »
Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #170: September 16, 2009, 13:50:28
Funktioniert!

Ja, und die Tethering-Funktion ist richtig schön umgesetzt. Nahezu keine Schwierigkeiten beim Einrichten auf dem jeweiligen Rechner. Toll gemacht. Das erklärt wohl auch den Ärger, wenn man es wieder viel komplizierter machen soll.

Zitat
Die fühlen sich am MBP schneller am als auf dem iPhone.

Klar, die Datenübertragung ist ja nur ein Punkt. Die ankommenden Daten müssen ja auch ausgewertet, gerendert und angezeigt werden. Das fällt einem vielfach schnelleren MBP logischerweise viel leichter als einem iPhone.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #171: September 16, 2009, 16:48:57
Ja, und die Tethering-Funktion ist richtig schön umgesetzt. Nahezu keine Schwierigkeiten beim Einrichten auf dem jeweiligen Rechner. Toll gemacht. Das erklärt wohl auch den Ärger, wenn man es wieder viel komplizierter machen soll.

Nö, ganz und gar nicht!

Es ist wie immer bei Verbindungen dieser Art.
Man bekommt es irgendwann einmal hin, hofft die Geräte haben sich gemerkt wie es funktioniert hat, kappt die Verbindung und beim nächsten mal geht nix.

Dann probiert man immer und immer wieder das Gleiche und zwischendurch einmal funktioniert es wieder. Bis zum nächsten mal.

Wie soll etwas auch funktionieren, wenn Netzwerk und Sicherheit gemeinsam eine Rolle spielen.

Also, mein iPhone kennt den Mac, mein Mac kennt das iPhone, Tethering ist ebenso aktiv wie auf beiden Geräten BlueTooth, die Geräte sehen sich, in den Systemeinstellungen von BT steht: "Verbindung eingerichtet Ja", aber die Verbindung kommt nur für ca. eine Sekunde zu Stande und das war's dann.
Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #172: September 16, 2009, 16:58:18
Nun habe ich es zweimal hinbekommen.
Ich habe dabei aber nix anderes getan, als bei den Versuchen, bei denen es nicht geklappt hat.

Beim Installieren vom Tethering sind mir noch Angaben aufgefallen, von denen ich nicht weiß, ob und wo ich sie eintragen muss:
Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #173: September 16, 2009, 17:32:27
Nein, nicht Du musst diese APN eintragen, sondern die Verträge unterscheiden sich in dem Punkt. Die allerersten iPhone-Verträge benutzten die APN (Zugangskennung) smartsites.t-mobile. Die folgenden Verträge erster Generation (ich glaube ab 3G) nutzten dann wie auch heute üblich als APN internet.t-mobile.
APN, User und PW sind bei Deinem iPhone schon eingetragen, da Du ohne gar keine Internetverbindung bekommst.

Du musst bei help.benm.at halt das Profil auswählen, bei dem die APN steht, die Du heute benutzt.

Pferdefuss: T-Mobile hat die Anzeige des aktuell genutzten APN deaktiviert, d.h. Du kannst bei einem normalen iPhone gar nicht sehen, was da eingetragen ist. Das dient nur zu Deinem Schutz, sagen die jedenfalls (siehe mein Posting dazu in der Tanzbar). Bei einem entsperrten iPhone kann man die Anzeige problemlos wieder aktivieren, daher weiß ich, dass ich bei einem iPhone 3G mit 1. Generation-Vertrag als APN internet.t-mobile habe.

Dein iPhone erster Generation hatte vermutlich smartsites.t-mobile, aber was Dein 3GS jetzt braucht, weiß ich nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #174: September 16, 2009, 17:54:33
Wenn ich aber das Tethering schon erfolgreich eingerichtet habe und online war, dann passt es so? Oder?

Ich habe jetzt raus gefunden, wie es funktioniert.

Am Mac BT einschalten, dann am iPhone Tethering einschalten und erst dort, wenn nach BT oder USB gefragt wird, BT einschalten.
Dann beim BT-Icon in der Menüleiste das iPhone auswählen und es funktioniert.

Schaltet man BT am iPhone ein und dann erst Tethering gibt es Schwierigkeiten.


Etwas Ähnliches geschieht beim Verbindung herstellen zwischen dem BT-Headset und dem iPhone.
Das funktioniert nur, wenn am iPhone zuerst BT eingeschaltet wird und erst dann das BT-Headset.
Verdreht man die Reihenfolge geht nix. Das war am alten iPhone so und ist beim Neuen nicht anders.
Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #175: September 16, 2009, 18:04:22
Wenn ich aber das Tethering schon erfolgreich eingerichtet habe und online war, dann passt es so? Oder?

Da bin ich mir nicht sicher. Ich meine gelesen zu haben, dass es heute egal ist, was man für eine APN einträgt/benutzt, aber: Bei T-Mobile wäre ich mir da nicht sicher!
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #176: September 16, 2009, 19:21:16
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?

Ja, und bitterer dazu.

Zitat
Mal abgesehen von den notwendigen Rechnerkapazitäten

Erstens schrieb ich ja von Zukunft, womit ich nicht Ende des Jahres meinte. Die Rechenkapazitäten nehmen ja stetig zu.
Zweitens braucht man ja nur Stichproben bei Verdächtigen - als Leuten mit viel Traffic.

Zitat
glaube ich nicht, dass das rechtlich erlaubt ist.

Auch hier ein noch nicht, fürchte ich.
Denn sowohl Politik als auch Netzbetreiber sind daran interessiert, die Einen zum Kontrollieren, die anderen zum Kassieren. Da wird man sich schon irgendwie einig.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #177: September 17, 2009, 12:47:16
Ich habe Probleme mit dem Syncen über MobileMe, von Kontakten und Kalendern.

Beide erscheinen auf dem iPhone doppelt, löschen und neu syncen bringt nix, kurze Zeit später sind wieder alle doppelt.


Auf dem iPhone kann man auswählen, ob man sich "Alle Kalender" oder nur "Alle auf meinem iPhone" anzeigen lassen will.
Wähle ich alle, sind sie doppelt, wähle ich nur die vom iPhone, erscheinen die Datensätze nur einmal.

Ähnliches gilt für die Kontakte.
"Alle Kontakte" = doppelt, "Alle auf meinem iPhone" = OK.

Nun habe ich eben einen Termin auf einem Mac in den Kalender zugefügt.
Unter Rubrik "Alle Kalender" auf dem iPhone erscheint er, unter "Alle auf meinem iPhone" leider nicht.
Das iPhone muss ja wohl gesynct haben, leider aber nur die "MobileMe-Termine" an, nicht aber die auf dem iPhone. ???

Die Sync-Einstellungen auf dem iPhone sind in Ordnung. Ohne "Push" sollen die Daten alle 30 Minuten abgeglichen werden.

Find ich wieder ganz großartig!
Ich kann mir jetzt aussuchen ob ich mir einen Großteil der Kontakte und Kalender doppelt anzeigen lasse oder einige gar nicht.

Hat einer eine Idee, wie hier mal richtig aufräumen kann, um den Sync so zuverlässig zu gestalten, wie er seit einigen Monaten unter dem alten iPhone gelaufen ist?

 
Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #178: September 17, 2009, 13:07:22
Ich glaube ich hab's!

Stoppt man das Syncen der Kontakte und Kalender auf dem iPhone, löscht sie also und schaltet das Syncen später wieder an, wird man gefragt, ob sie mit MobileMe zusammengeführt werden sollen oder nicht.

Ich hatte dort bisher "Nicht zusammenführen" gewählt, weil mir das sonst ganz klar nach doppelten Datensätzen aussah.

Das war aber wohl falsch gedacht.

Ich habe es nun mit "Mit MobileMe zusammenführen" probiert und siehe da, nun sind alle Datensätze nur einmal da. So wie's sein soll.

Es gibt bei den Kalendern und auch bei den Kontakten nun auch nicht mehr die Auswahl "Alle..." oder "Alle auf meinem iPhone".

Kalender und Kontakte mit MobileMe zusammenführen funktioniert also intelligenter als ich dachte.
"Mit MobileMe zusammenführen" bedeutet richtigerweise alle Datensätze aus allen Quellen suchen, aber nur einmal darstellen.

Im Nachhinein auch logisch. ;)

Ich hoffe es bleibt so.
Re: Allgemeines zum iPhone 3GS
Antwort #179: September 17, 2009, 13:40:34
In diese Falle bin ich auch schon mal getappt. In iTunes alles abschalten und nur am Telefon MM anknipsen. Dann geht das wunderbar.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)