Antwort #3: Mai 20, 2009, 12:20:28
Patrick: Wo hast Du diese Info her? Habe ich so noch nie gehört. Vielmehr kann ich AFAIK und SKA (sowieso keine Ahnung) nur mein Wissen kundtun, dass erstmal alles verboten ist, wenn man nicht eine Ausnahme erfüllt, wissenschaftlich, lehrtätig, journalistisch oder ein kleines Zitat in einem größeren Kunstwerk aus eigener Feder verwendet.
Würde das nämlich aus dem IANAL-Bauch heraus analog zu Filmausschnitten und Musikstücken sehen.
Andererseits wird Dir wegen eines Satzes mit 99,999%-iger Sicherheit keiner einen Strick drehen. Da würde ja das Internet überquellen vor Geschichten, denn solche Zitate/Bilder/Musik-Nutzung ist ja gang und gäbe.
Zu den Rechten: So eindeutig sehe ich auch das nicht. Gerade bei deutschen Werken sind die Rechte oft verteilt. Wahrscheinlich greift auch zusätzlich noch das Leistungsschutzrecht.
_______
"If music be the food of love, play on!”
William Shakespeare