...Das ist ganz ausführlich in der Fritzbox-Anleitung beschrieben.
Habe ich mir gedacht, dass es da Probleme gibt

PM ausgeschaltet.
Ducker beim PB gelöscht.
Neuinstallation wie im Fritzbox Handbuch beschrieben.
Sie können an den USB-Anschluss der FRITZ!Box einen
USB-Drucker anschließen und als Netzwerkdrucker nutzen.
Der Drucker steht dann allen an die FRITZ!Box angeschlos-
senen Computern zur Verfügung.
1. Öffnen Sie unter „Programme / Dienstprogramme“
das „Drucker-Dienstprogramm“.
-->> Gibt es unter 10.5.6 nicht mehr ? Stattdessen in Systemeinstellungen Drucken & Faxen2. Klicken Sie auf „Hinzufügen“.
-->> Gemacht3. Wählen Sie „IP-Drucker“.
-->> Gibt es nicht, Feld Protokoll 4. Wählen Sie im Feld „Protokoll“ den Eintrag „HP
JetDirect - Socket“ aus.
-->> Gemacht5. Tragen Sie im Feld „Adresse“ die IP-Adresse der
FRITZ!Box ein:
192.168.178.1
-->> Gemacht6. Lassen Sie das Feld „Warteliste“ leer.
-->> Gemacht7. Nehmen Sie in den Feldern „Name“ und „Ort“ beliebi-
ge Einträge vor.
-->> HP990 CXi Arbeitszimmer8. Wählen Sie im Feld „Drucken mit“ einen zu Ihrem
Drucker kompatiblen Treiber aus.
-->> Gewählt HP Deskjet 990 CXi Gutenprintv 5.1.3 und Arbeitszimmer9. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um Ihre
Einstellungen zu speichern.
-->> GemachtDer Drucker steht nun allen an die FRITZ!Box angeschlosse-
nen Computern zur Verfügung.
Wenn der Drucker nicht auswählbar ist, kann mög-
licherweise auch ein kompatibler Drucker bzw.
Druckertreiber ausgewählt werden.
-->> Das war es Drucken geht nicht.
Drucker danach ausgeschaltet ?
Fritzbox danach ausgeschaltet ?
PB habe ich noch nicht ausgeschaltet, da darauf noch eine Trial aktiv läuft die abgelaufen ist.
Wenn ich das PB ausschalte kann ich die Trial nicht mehr starten.
Wüsste nicht wo ich was falsch gemacht habe. ?
Jochen