Forum

Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Mai 10, 2009, 14:13:26
Nachdem ich alles bis auf die Massnahmen im posting

http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,3585.msg50411.html#msg50411

ausgeführt habe, funktioniert das Drucken vom PowerBook aus über Airport nicht mehr.

Im Druckerdialog kommt die Meldung

Wiederherstellbar: Der Netzwerk-Host „fritz.box“ ist beschäftigt, erneuter Versuch in 30 Sekunden …

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

MacFlieger als Gast

Re: Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Antwort #1: Mai 10, 2009, 15:43:24
Drucker und Fritzbox für 1 Minute vom Strom trennen.
Re: Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Antwort #2: Mai 10, 2009, 19:53:59
Sodele

Am PowerMac war Airport deaktiviert gem. Vorschlag mbs.
Dann konnte ich nicht mehr vom PowerMac und nicht vom PowerBook aus drucken !!!
Nun habe ich am PowerMac wieder Airport aktiviert und ich kann wieder drucken.
Das heisst doch das Drucken geht nicht direkt über die Fritzbox sondern via Airport über den PowerMac an die Fritzbox und von dort via Kabel an den Drucker

Jetzt schau ich mal ob die Meldung wieder kommt.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Antwort #3: Mai 10, 2009, 20:46:57
Na, da hätten wir ja dann auch den Grund für Deine Probleme mit den Rechnernamen. Die "Schleife, die von mbs vorhergesagt wurde. Einmal vom PB direkt zur Fritzbox und dann vom PB über den PM zur Fritzbox.

Schalte Airport im PM ab, lösche den Drucker auf dem PB und lege ihn neu korrekt an. Sollte dann beide Probleme auf einmal lösen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Antwort #4: Mai 11, 2009, 12:01:23
Schalte Airport im PM ab, lösche den Drucker auf dem PB und lege ihn neu korrekt an. Sollte dann beide Probleme auf einmal lösen.

Das Löschen ist ja fix gemacht. Das "korrekte" neu Anlegen wird mir wohl ein Problem bereiten. Da muss ich mich erst mal schlau machen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Antwort #5: Mai 11, 2009, 12:58:05
Das Neunlegen ist auch nicht schwer. Das ist ganz ausführlich in der Fritzbox-Anleitung beschrieben.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Antwort #6: Mai 11, 2009, 18:13:54
...Das ist ganz ausführlich in der Fritzbox-Anleitung beschrieben.

Habe ich mir gedacht, dass es da Probleme gibt  >:(  ;D

PM ausgeschaltet.
Ducker beim PB gelöscht.
Neuinstallation wie im Fritzbox Handbuch beschrieben.

Sie können an den USB-Anschluss der FRITZ!Box einen
USB-Drucker anschließen und als Netzwerkdrucker nutzen.
Der Drucker steht dann allen an die FRITZ!Box angeschlos-
senen Computern zur Verfügung.

1. Öffnen Sie unter „Programme / Dienstprogramme“
das „Drucker-Dienstprogramm“.
-->> Gibt es unter 10.5.6 nicht mehr ? Stattdessen in Systemeinstellungen Drucken & Faxen

2. Klicken Sie auf „Hinzufügen“.
-->> Gemacht

3. Wählen Sie „IP-Drucker“.
-->> Gibt es nicht, Feld Protokoll

4. Wählen Sie im Feld „Protokoll“ den Eintrag „HP
JetDirect - Socket“ aus.
-->> Gemacht

5. Tragen Sie im Feld „Adresse“ die IP-Adresse der
FRITZ!Box ein:
192.168.178.1
-->> Gemacht

6. Lassen Sie das Feld „Warteliste“ leer.
-->> Gemacht

7. Nehmen Sie in den Feldern „Name“ und „Ort“ beliebi-
ge Einträge vor.
-->> HP990 CXi Arbeitszimmer

8. Wählen Sie im Feld „Drucken mit“ einen zu Ihrem
Drucker kompatiblen Treiber aus.
-->> Gewählt HP Deskjet 990 CXi Gutenprintv 5.1.3 und Arbeitszimmer

9. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um Ihre
Einstellungen zu speichern.
-->> Gemacht

Der Drucker steht nun allen an die FRITZ!Box angeschlosse-
nen Computern zur Verfügung.
Wenn der Drucker nicht auswählbar ist, kann mög-
licherweise auch ein kompatibler Drucker bzw.
Druckertreiber ausgewählt werden.
-->> Das war es Drucken geht nicht.
Drucker danach ausgeschaltet ?
Fritzbox danach ausgeschaltet ?


PB habe ich noch nicht ausgeschaltet, da darauf noch eine Trial aktiv läuft die abgelaufen ist.
Wenn ich das PB ausschalte kann ich die Trial nicht mehr starten.
Wüsste nicht wo ich was falsch gemacht habe. ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Antwort #7: Mai 11, 2009, 18:24:48
Bin noch mal alles durchgegangen da ich zwar den Drucker in den Systemeinstellungen gelöscht hatte, aber nicht aus der Fritzbox Software.
Evtl ist das ja auch nicht notwendig da er ja auch noch vom PM da drin ist.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Antwort #8: Mai 11, 2009, 18:35:14
Bin noch mal alles durchgegangen da ich zwar den Drucker in den Systemeinstellungen gelöscht hatte, aber nicht aus der Fritzbox Software.

Welche Fritzbox Software?

Zitat
Evtl ist das ja auch nicht notwendig da er ja auch noch vom PM da drin ist.

Eigentlich nicht, denn Sinn eines Netzwerkdruckers ist ja, dass man von jedem Rechner aus drucken kann.

An Deinen Einstellungen oben kann ich nix ungewöhnliches erkennen, wenn Du einen HP Deskjet 990 CXi hast.

Geh doch mal in die Admin-Oberfläche der Fritzbox und schau unter "Einstellungen/USB-Geräte", ob Du "USB-Fernanschluss aktivieren" eingeschaltet hast. Das muss für die normale Funktion ausgeschaltet sein. Ich meine mich zu erinneren, dass Du da mal dran rumgespielt hast.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Antwort #9: Mai 11, 2009, 18:54:24
Der HP 990 CXi müsste doch eigentlich aus der Admin Oberflächen (das meinte ich mit Software) verschwinden, wenn ich da was lösche ?

Jochen

Auszug Anleitung

USB-Fernanschluss deaktivieren
Um den USB-Fernanschluss zu deaktivieren, führen Sie die
folgenden Schritte aus:
1. Öffnen Sie auf dem Computer, für den der USB-Fern-
anschluss deaktiviert werden soll, einen Internetbrow-
ser.
2. Geben Sie in die Browser-Adresszeile fritz.box ein.
3. Wählen Sie im Bereich „Einstellungen“ das Menü
„Erweiterte Einstellungen“.
4. Aktivieren Sie die Expertenansicht der FRITZ!Box im
Menü „System / Ansicht“. Bestätigen Sie mit „Über-
nehmen“.
5. Öffnen Sie das Menü „USB-Geräte / USB-Fern-
anschluss“.
6. Deaktivieren Sie alle USB-Gerätearten.
7. Bestätigen Sie abschließend mit „Übernehmen“.
Das Ergebnis der geänderten USB-Einstellungen wird Ihnen
in der „Geräteübersicht“ angezeigt.
-->> Ich dachte dann wäre der Drucker fort ?


_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Antwort #10: Mai 11, 2009, 18:59:45
Du meinst der HP müsste in der Admin Oberfläche verschwinden, wenn Du auf dem powerBook den Druckereintrag löschst?

Nein, das muss er nicht. Er darf es sogar nicht.

Die Admin-Oberfläche ist ja die Anzeige des Systems auf der Fritzbox selber. Dort erscheint automatisch der Drucker, wenn er an die Fritzbox angestöpselt wird. Ob es überhaupt einen Computer gibt, der auf diesen drucken kann oder möchte, ist irrelevant. Der Drucker ist an die Fritzbox angeschlossen, also zeigt die Fritzbox, dass sie einen Drucker hat und zur Verfügung stellt.
Wenn Du auf Deinem Rechner diesen Netzwerkdrucker einrichtest, kriegt die Fritzbox überhaupt nix mit. Sie wartet einfach, dass irgendein Computer mal etwas an diesen Netzwerkdrucker schickt.

Ist wie bei einem Webserver. Der Inhalt eines Webservers wird ja auch nicht gelöscht, nur weil Du Deinen Bookmark löschst.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Antwort #11: Mai 11, 2009, 19:02:36
Du meinst der HP müsste in der Admin Oberfläche verschwinden, wenn Du auf dem powerBook den Druckereintrag löschst?

Nein, das muss er nicht. Er darf es sogar nicht.

Nein ich dachte der Drucker HP ... verschwindet auf der Browser Admin Oberfläche der FritzBox.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Antwort #12: Mai 11, 2009, 19:03:57
Hast Du den USB-Fernanschluss aktiviert gehabt?
Wenn ja, war das falsch. Mit Fernanschluss stehen die Geräte nur einem einzigen Rechner zur Verfügung als wenn sie direkt an diesen eingestöpselt sind.

Der Fernanschluss muss aus sein!
Die Anleitung zum Drucker einrichten, die Du oben benutzt hast, bezieht sich darauf, dass der Fernanschluss aus ist und der Drucker allen Netzteilnehmern zur Verfügung steht.

Also: Ist der Fernanschluss jetzt aus?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Antwort #13: Mai 11, 2009, 19:11:40
Also: Ist der Fernanschluss jetzt aus?

Jetzt ist er aus.
Jetzt druckt er   ;D ;D ;D ;D

PM ist auch aus.

Dankeschön.

Mal schauen wie es dann wird wenn PM wieder an ist aber ohne aktiviertem Airport.
Soeben bekam ich auch meine Trial Verlängerung von Mathematica 7

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Drucken vom PowerBook über Airport geht nicht mehr
Antwort #14: Mai 11, 2009, 19:19:50
Jetzt ist er aus.
Jetzt druckt er   ;D ;D ;D ;D

Na also.
Das ist die Standard-Einstellung, so wird ein angeschlossener Drucker automatisch von der Fritzbox erkannt, daher auch in der Admin-Oberfläche angezeigt und steht automatisch allen Rechnern im Netz zur Verfügung. Die Anleitung der Fritzbox zur Installation eines Netzwerkdruckers bezieht sich entsprechend auf diesen Fall.

Der USB-Fernanschluss kann nur eingeschaltet werden, wenn man vorher in der Fritzbox einen "Expertenmodus" aktiviert. Dieser Fernanschluss dient eben nicht dazu, aus der Ferne von mehreren Rechnern auf den Drucker zu drucken. Dann hiesse es ja evtl. auch "Drucker-Fernanschluss" oder so. Dieser Fernanschluss ist ein Modus, dass es für einen(!) Computer im Netzwerk so aussieht, als ob der Drucker direkt an den Rechner angestöpselt wäre. D.h. als ob der USB-Port in der Fritzbox in diesem einen Rechner drin wäre. Funktioniert meist eh nur mit spezieller Software/Treibern etc. und eine sinnvolle Anwendung bei der Fritzbox fällt mir nicht ein. :)

Zitat
Mal schauen wie es dann wird wenn PM wieder an ist aber ohne aktiviertem Airport.

Da wirst Du aller Wahrscheinlichkeit nach auch den Drucker löschen müssen und neu korrekt anlegen wie auf dem PB.

Schöner Nebeneffekt der Sache: Dein Computername-Problem sollte dann auch erledigt sein.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller