Forum

Frage zu ClamXav und Miro
März 23, 2009, 22:42:28
Hallo,

ich habe mal das Anti Viren Programm ClamXav über meinen Hobel laufen lassen und es ist tatsächlich fündig geworden. Beim Appliction Support von Miro.

Miro ein Programm mit dem man sehr bequem in allen gängigen Videoportalen wie Youtube, Google Video und Yahoo Video Videos suchen und archivieren kann, hat zumindest diese Schadensmeldung hervorgebracht:

/Users/"Dale"/Library/Application Support/Miro/sqlitedb: Exploit.URL.Spoof.gen FOUND

Muss ich mir darüber Sorgen machen?
Re: Frage zu ClamXav und Miro
Antwort #1: März 23, 2009, 23:00:22
ClamXav macht bei mir auch mucken bei Mails von Paypal, die scheinbar infiziert sein sollen. So ganz traue ich diesem Programm nicht…

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Frage zu ClamXav und Miro
Antwort #2: März 23, 2009, 23:51:01
Komische Meldung. Ein solcher Exploit würde ja eine URL-Anfrage umbiegen, also z.B. bösevirenschleuder.com statt apple.com, oder payme.com statt paypal.com.
Was sollte das also in einer solchen Datei?
Lädt der Player vielleicht (Eigen-)Werbung? Das könnte den Scanner wahrscheinlich fehlleiten.

Sorry, Fragen, keine Antworten.
Hm. Lösche das File vielleicht mal (oder kopiere es auf den Desktop), starte Miro neu - dann müsste es neu angelegt werden. Und dann noch ClamXav testen lassen.
Oder Miro komplett neu installieren.

Sorgen brauchst Du Dir, soweit ich das sehe, nicht machen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Frage zu ClamXav und Miro
Antwort #3: März 24, 2009, 10:34:48
Scheint sich geklärt zu haben. sqlitedb stellt die Verbindung zu den Speicherort des Medienbibliothekinhaltes auf der HD für Miro her. Das scheint ClamXav nicht geheuer zu sein, ein Virus ist es aber wohl tatsächlich nicht. Danke für eure Antworten.