am mac gibt es ja die funktion, dass man ein paar dateien markiert, kopiert und in textedit (im "reinen text"-modus) einfügt. dann bekommt man eine dateiliste.
das habe ich letztens auch mal für windows gebraucht,..
das geht dann so: man gehe zur eingabe aufforderung, navigiert mit "cd" zum entsprechenden ordner und gibt dann "dir > dateiliste.txt" ein. dann hast du in dateiliste.txt den namen aller dateien. allerdings auch noch ein paar andere daten.
alternativ dazu gibt es
Directory Printer. das habe ich aber nicht ausprobiert.
für was genau brauchst du das denn? evtl. gibt es ja noch eine bessere lösung
SEIDL.