Forum

Festplatten-Raid Partitionieren
März 05, 2009, 10:31:56
Ich habe im Server zwei 1TB-Platten, die bisher ungenutzt sind. Ich möchte die zwei Platten als gespiegeltes Raid für Daten anlegen.
Nun dachte ich aber, ich könnte einen Teil davon als TimeMachine-Partition für das Server-Startvolume nutzen.

Frage:
Kann ich die beiden Platten jeweils auf die gleiche Größe partitionieren und sie danach zu zwei Raid-Systemen zusammenfassen oder geht das überhaupt nicht?

Dann bliebe nur die Option, das Raid aus beiden Platten anzulegen und TM und Daten gemeinsam auf das Raid schreiben zu lassen.
Was mir dann aber nicht so gut gefällt, ist die fehlende Option, TM irgendwie größenmäßig zu beschränken. TM würde im laufe der Zeit die ganze Platte in Anspruch nehmen...

Wie gehe ich vor?
« Letzte Änderung: März 05, 2009, 10:54:41 von FOX »
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

mbs

Re: Festplatten-Raid Partitionieren
Antwort #1: März 05, 2009, 10:58:29
Zitat
Kann ich die beiden Platten jeweils auf die gleiche Größe partitionieren und sie danach zu zwei Raid-Systemen zusammenfassen oder geht das überhaupt nicht?

Da ist ein Denkfehler drin: RAID arbeitet auf der rein physischen Ebene. Man nimmt x Platten und fasst diese zusammen, so dass eine (1) neue Platte mit besonderen Eigenschaften entsteht.

Partitionen arbeiten auf der logischen Ebene. Man nimmt eine physische Platte und unterteilt diese in virtuelle Platten, die beim Mac als "Volumes" bezeichnet werden. Man kann kein RAID aus Volumes bauen, sondern nur aus Platten.

Was Du beschreibst, geht nicht, aber Du musst einfach nur die Reihenfolge umdrehen, dann funktioniert es, genau wie Du es haben willst: Du erstellst erst eine gespiegelte RAID-Platte, und unterteilst diese dann in zwei Partitionen.
Re: Festplatten-Raid Partitionieren
Antwort #2: März 05, 2009, 11:19:39
Genau das funktioniert aber nicht. (OSX Server 10.5.5)

Ich habe die Platten zu einem Raid zusammengefasst. Nun gibt es aber keine Möglichkeit mehr, diese nachträglich zu partitionieren. Der Reiter "Partitionieren" fehlt oben im FDP. Unter "Optionen" taucht nur die Blockgröße auf.

Es gibt aber die Möglichkeit, jeweils die originalen Platten anzuklicken und diese zu partitionieren. Hier wird im FPDP als Schema "Aktuell" ein "Raid-Teilbereich" angezeigt. Das Pop-Up-Menü zur Unterteilung ist ausgegraut.
Klicke ich unten links auf "+", bekomme ich zwei "Teilbereiche" und kann die Größen einrichten.

Es wird aber der Text "Wenn Sie eine Raid-Partition ändern, können Sie das Raid-System möglicherweise nicht mehr verwenden" angezeigt. Wähle ich die Option trotzdem, erscheint folgende Meldung:

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Festplatten-Raid Partitionieren
Antwort #3: März 05, 2009, 11:23:03
Und es ist auch egal, welches Laufwerk ich links in der Spalte auswähle.
Das angezeigte oder das darunter (Raid_Intern_1TB)


_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

mbs

Re: Festplatten-Raid Partitionieren
Antwort #4: März 05, 2009, 12:48:15
Das scheint ein uralter Mangel im Festplatten-Dienstprogramm zu sein. Aber ich kann es im Moment leider gerade nicht ausprobieren.

Da bleibt dann nur das Ausweichen auf die Kommandozeile, nach dem Muster

sudo diskutil partitionDisk diskx 2 HFS+ Partition1 500G HFS+ Partition2 500G

Anders als ursprünglich gesagt, soll Apple damit ab Leopard übrigens sogar das Zusammenfassen von Partitionen als RAID-Set erlauben, wenn auch mit einigen Einschränkungen. (Würde ich allerdings trotzdem nicht empfehlen.)
Re: Festplatten-Raid Partitionieren
Antwort #5: März 05, 2009, 14:06:49
Ok. Vielleicht gäbe es eine andere Möglichkeit, ohne zu partitionieren. Ist es möglich, TM irgendwie zu beschränken?
Sie Startplatte für den Server ist eine 80GB Platte, wovon nur 12 GB belegt sind.

Ich denke aber, selbst wenn ich es einfach auf der 1TB-Platte laufen lasse, wird es wohl sehr lange dauern, bis die Backups richtig viel Platz verbrauchen. Richtig gedacht?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

mbs

Re: Festplatten-Raid Partitionieren
Antwort #6: März 05, 2009, 21:01:27
Zitat
Ist es möglich, TM irgendwie zu beschränken?

Nein, nur durch Partitionieren. Oder indem der Platz auf der Platte schon irgendwie anderweitig belegt ist.

Zitat
wenn ich es einfach auf der 1TB-Platte laufen lasse, wird es wohl sehr lange dauern, bis die Backups richtig viel Platz verbrauchen. Richtig gedacht?

Ja, richtig.

Es sei denn, einer der Benutzer kommt auf die Idee, eine 50 GB große Videoschnittdatei auf den Server zu legen und jeden Tag an dieser Datei zu arbeiten ...  ;)
Re: Festplatten-Raid Partitionieren
Antwort #7: März 06, 2009, 10:33:42
Danke für die Hilfe.

Die User haben keine eigenen Ordner auf dem Server. Es läuft also nur die Systemsoftware und die Server-Applikationen.
Ich habe es jetzt einfach mal angeknipst und beobachte mal, was das im laufe der Zeit an Platz verbraucht.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)