Da scheiden sich die Geister.
Wenn Du voll auf David Allen vertraust: Verschiedene Ablagesysteme würden sich kaum je lohnen, er schlägt
ein System A-Z vor.
Ist halt die Frage, ob das bei den million-dutzend Dateien auch Sinn macht.
Der Finder kann ja im Verbund mit Spotlight schon einiges mit Tags anfangen.
Eine Tag-Wolke zeigt doch nur, welche tags häufiger vertreten sind, sind also eine Form der Statistik, für die Navigation halte ich das für eher unbrauchbar. Über Tags seine Sachen sortieren und halbautomatisch anzeigen dagegen eine potentiell gute sache, nur muss man halt wirklich
immer tagen/labeln - aber das hat uns GTD oder schon die Oma ja gelehrt, oder?

Sehr stark auf Tags und andere Metadaten setzt das Programm Leap:
http://www.ironicsoftware.com/leap/Mit seinen Kompagnons, insbesondere Yep, wird das womöglich eine runde Sache.
Habe mich aber noch nicht darauf eingelassen, insofern keine Empfehlung.