Prinzipiell halte ich die NetBooks für ernsthaftes Arbeiten unterwegs schon für eine gute Idee. Das iPhone nutze ich ja ständig unterwegs und möchte es auch nicht mehr missen, aber natürlich kann man mit einem größeren NetBook mit größerer Tastatur, Touchpad/Maus, größerem Bildschirm noch mehr Sachen machen. Völlig klar. Man handelt sich dabei natürlich den Nachteil der Größe ein. So ein iPhone habe ich ständig in der Hosentasche, ein NetBook wäre da erheblich sperriger.
Es hängt also davon ab, was man unterwegs machen will.
Wenn es mehr darum geht, vorhandene Informationen zu nutzen, dann ist mir das iPhone lieber, weil es transportabler ist.
Wenn es mehr darum geht, an Dokumenten zu arbeiten, dann ist mir ein NetBook/Notebook lieber.
Die aktuellen NetBooks haben für mich persönlich einfach noch zu viele Nachteile (z.B. Pixelanzahl, Verarbeitung, verfügbare Betriebssysteme), als das ich ernsthaft über die Anschaffung eines derartigen Gerätes nachdenken würde.
Natürlich sind auch Leute mit den Geräten zufrieden. Sie tun ja auch, was sie versprechen. Aber viele wollen dann doch wieder mehr Pixel, schnelleren Prozessor, bessere Grafikkarte etc. Das kann man gut daran erkennen, dass jede Generation von NetBooks größer, schneller, schwerer und teurer wird. Und die Grenze zum "richtigen" Notebook ist dann nicht mehr weit.
Ich persönlich würde mir eher ein Alu-MB zulegen (letztens für knapp 860€ im Refurbished Store). Das ist auch recht klein und handlich, aber ich würde es ja auch nur mitnehmen müssen, wenn das iPhone nicht reicht.