Also, ich find's auch nicht schön, daß man den Akku nicht mehr selbst wechseln kann, aber andererseits sehe ich es wie Chucky. Die Deckel „klappern“ doch alle, wenn nicht gleich, dann bald. Soll heißen, es braucht kein Serienfehler sein, es ist einfach ein möglicher Schwachpunkt.
Zweiter Akku wird damit natürlich unmöglich, aber man könnte ja ein Akkupack per Stromkabel anschließen (oder FW/USB), oder geht das nicht?
Das 17" ist mir zwar zu teuer, aber ich nehme an nach und nach werden alle Modelle so gebaut, insofern interessiert das natürlich alle.

LiPo sind doch schon länger drin. Meines Wissens in allen Macbooks, seit dem ersten. Der Unterschied liegt in der Kapazität, die eben durch den Größenwachstum möglich war. Und der war möglich, weil man das ganze Gedöns wegließ, das man zum bequemen Ein- und Ausstöpseln braucht. Insofern nicht gerade revolutionär, aber eine mutige Entscheidung, die sich auszahlen könnte.
In Zahlen (Quelle: Apple) steigt die Kapazität vom Vorgänger mit 68Wh auf 95Wh.