Forum

terranova

  • „Entweder man lebt, oder man ist konsequent.“
Welche WLan Card?
Oktober 26, 2005, 13:14:52
Da stelle ich mir einen älteren G4 zu Hause hin. Baue eine geschenkte Belkin Wireless G Card ein… und läuft nur auf M$-Windows :P

Welche preiswerte Karte empfehlt ihr mir? Das Netz läuft noch über ein 11er Airport und das Reicht - drum möchte ich jetzt keine Airportkarte für Euro 80 kaufen :-[

Danke!
Re: Welche WLan Card?
Antwort #1: Oktober 26, 2005, 13:29:06
Erfahrungsgemäß ist die Treibersituation bei Fremdkarten von extrem schlecht bis nicht vorhanden. Ich habe es selber mal probiert, glaube mir, es bringt nichts. Die Treiber machen Kernel Panics oder sind sauschwer zu konfigurieren oder sind schlecht ins System eingebunden oder erfordern nach jedem(!) Neustart eine manuelle Kontaktaufnahme zur Basisstation usw. Bei jedem Systemupdate darfst Du hoffen, daß der Treiber noch läuft bzw. der Hersteller auch für die Karte noch was rausbringt...

Die Situation liegt wohl daran, daß die Apple-Karte recht gut funktioniert und in den neueren Macs sowieso drin ist. Der Markt für Fremdkarten ist dann noch wesentlich kleiner als für andere Hardware und die Hersteller haben dann nicht viel Anreiz.

Wenn Dir Deine Nerven lieb sind, zahl die 80€.

Tschö, MacFlieger.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Welche WLan Card?
Antwort #2: Oktober 26, 2005, 13:54:42
Welche preiswerte Karte empfehlt ihr mir? Das Netz läuft noch über ein 11er Airport und das Reicht - drum möchte ich jetzt keine Airportkarte für Euro 80 kaufen :-[

Ich glaube bei eBay bekommst Du sie deutlich unter 80,--€.

mbs

Re: Welche WLan Card?
Antwort #3: Oktober 26, 2005, 14:04:04
Ja, Airportkarten für ältere G4-Rechner gibt es sowieso nur noch als Restposten oder gebraucht. So teuer sollten die gar nicht sein.

Falls Du Panther oder Tiger auf dem Rechner laufen hast, gäbe es auch noch Alternativen. Die ab 10.3 mitgelieferten Treiber unterstützen auch bestimmte Karten von Drittherstellern, leider sagen weder Apple, noch die Hersteller, welche. Man weiß, dass Karten mit einer bestimmten Version des Broadcom-WiFi-Chipsatzes funktionieren.

Ich habe das mit einer Belkin F5D7010 Version "1100" ausprobiert und es funktioniert. Die Karte wird ohne Murren als Original-Apple-Airport-Karte (im "falschen" Steckplatz) akzeptiert und läuft einwandfrei. Beim Kauf muss man allerdings höllisch aufpassen, denn die kleinste Revisionsänderung der Hardware kann dazu führen, dass die Apple-Treiber die Karte nicht mehr erkennen. Wenn, dann sollte man sowas "beim freundlichen Händler nebenan" machen, bei dem man Karten auch ausprobieren und umtauschen kann.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Welche WLan Card?
Antwort #4: Oktober 26, 2005, 18:15:02
Ja, Airportkarten für ältere G4-Rechner gibt es sowieso nur noch als Restposten oder gebraucht. So teuer sollten die gar nicht sein.

Das hat leider umgekehrt dazu geführt, daß der Preis stabil blieb bzw. teilweise sogar anzog. So wurde zeitweise die alte Karte preislich über der neuen gehandelt. Jetzt ist es wieder ein bisschen besser.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

terranova

  • „Entweder man lebt, oder man ist konsequent.“
Re: Welche WLan Card?
Antwort #5: Oktober 27, 2005, 10:49:29
via Apple: Systemvoraussetzungen:
• Die AirPort Extreme Karte kann nur in Computern installiert werden, die AirPort Extreme fähig sind. AirPort Extreme Karten können nicht in AirPort fähigen Computern mit einem AirPort Kartensteckplatz verwendet werden.

Mein Single G4 867 Mac ist also ein hoffnungslos alter Rechner:
Ich bin jetzt richtig verwirrt! Werde also einen Händler Fragen müssen und der verkauft mir dann für Euro 98,- eine Lösung für 54er Netze die ich gar nicht nützen kann/will.

Die in ebay gelisteten Karten reden von Adaptern (?) und was ist mit den Antennen? Menno :(
Re: Welche WLan Card?
Antwort #6: Oktober 27, 2005, 10:54:25
Auf eBay werden sowohl die alten Airport-Karten verkauft, als auch Adapter, die für die alten iMacs zusätzlich benötigt werden. Antenne ist schon bei Dir eingebaut.

Tschö, MacFlieger.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

terranova

  • „Entweder man lebt, oder man ist konsequent.“
Re: Welche WLan Card?
Antwort #7: Oktober 27, 2005, 11:19:03
OK, habe die Airportfähigkeit gerade auch bei Apple gefunden http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=43106-de

Dann kann ich also bieten?!

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Welche WLan Card?
Antwort #8: Oktober 27, 2005, 12:42:20
Kommt darauf an, auf was. :)

Du benötigst eine alte Airport-Karte, also ohne Extreme. Adapter brauchst Du im PowerMac nicht, da hast Du einen vorbereiteten Steckplatz, einfach reinschieben und Antenne dran stöpseln.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

terranova

  • „Entweder man lebt, oder man ist konsequent.“
Re: Welche WLan Card?
Antwort #9: November 02, 2005, 11:00:30
Das glaube ich jetzt nicht >:(

Die Jungs zahlen für ne alte 11er Card 91 Euro! Am WE wurde ich mit 71 Euro überboten ??? Spinnen DIE?
http://cgi.ebay.de/AirPort-Card-von-Apple-WLAN-11-MBit-Sek_W0QQitemZ5822373772QQcategoryZ32895QQrdZ1QQcmdZViewItem

Also kaufe ich jetzt doch eine 85 Euro neue Karte - Oder was sagt ihr jetzt?
Re: Welche WLan Card?
Antwort #10: November 02, 2005, 11:13:51
sehr witzig - aber ein altes ebay-phänomen. manche zahlen für gebrauchtes mehr, als für neues.

ich würde sagen, du machst da nichts falsch, wenn du die karte neu kaufst.
vor allen dingen wäre sie vom händler mit garantie.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Welche WLan Card?
Antwort #11: November 02, 2005, 13:10:57
Na, es ist also immer noch so mit dem Preis. "Neue" 11er gibt es aber nicht mehr, nur ungebrauchte. Garantie ist aber drauf.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Welche WLan Card?
Antwort #12: November 02, 2005, 13:27:14
73772QQcategoryZ32895QQrdZ1QQcmdZViewItem[/url]
Also kaufe ich jetzt doch eine 85 Euro neue Karte - Oder was sagt ihr jetzt?

Nein!
Kauf 15 neue.
Die sollten im Verkauf genug bringen um Deine eigene zu finanzieren. ;)
Sorry!

Kauf die Neue!
Re: Welche WLan Card?
Antwort #13: November 02, 2005, 13:36:54
Na, es ist also immer noch so mit dem Preis. "Neue" 11er gibt es aber nicht mehr, nur ungebrauchte. Garantie ist aber drauf.

Und Gewährleistung auch. ;)
Zur Garantie: Ist die eigentlich immer 1 Jahr ab Kaufdatum, egal wann das Gerät produziert wurde? Man stelle sich vor, irgendein Händler lagert ein paar Macs ein und verkauft die 10 Jahre später. Muß Apple dann immer noch 1 Jahr Garantie geben? Der Händler muß natürlich 2 Jahr Gewährleistung (nach 6 Monaten Beweislastumkehr) bringen.

Tschö, MacFlieger.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Welche WLan Card?
Antwort #14: November 02, 2005, 14:18:46
Wird von jedem Hersteller anders gehandhabt. Apple kann ja anhand der Seriennummer feststellen, wann das Gerät produziert wurde. Dieser Zeitpunkt plus 13 Monate ergibt für Apple den Zeitraum, in dem die Garantie für ein Gerät ohne weiteren Nachweis gilt. Ansonsten benötigt man in der Regel einen "Proof of Purchase", also einen Kaufnachweis, sprich Rechnung.
Apple ist hier relativ tolerant und ich habe durchaus Fälle erlebt, wo die Ware erst ein halbes Jahr später verkauft wurde, aber die Garantie problemlos gewährt wurde.
Es gibt andere Hersteller, bei denen läuft die Garantiezeit maximal 3 Monate nach Auslieferung an, manchmal sogar früher.
Da die Garantie eine freiwillige Leistung ist, können die das handhaben, wie sie wollen. Diese Dinge stehen meist auch in den AGB bzw. den Garantiebestimmungen.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)