Antwort #14: November 02, 2005, 14:18:46
Wird von jedem Hersteller anders gehandhabt. Apple kann ja anhand der Seriennummer feststellen, wann das Gerät produziert wurde. Dieser Zeitpunkt plus 13 Monate ergibt für Apple den Zeitraum, in dem die Garantie für ein Gerät ohne weiteren Nachweis gilt. Ansonsten benötigt man in der Regel einen "Proof of Purchase", also einen Kaufnachweis, sprich Rechnung.
Apple ist hier relativ tolerant und ich habe durchaus Fälle erlebt, wo die Ware erst ein halbes Jahr später verkauft wurde, aber die Garantie problemlos gewährt wurde.
Es gibt andere Hersteller, bei denen läuft die Garantiezeit maximal 3 Monate nach Auslieferung an, manchmal sogar früher.
Da die Garantie eine freiwillige Leistung ist, können die das handhaben, wie sie wollen. Diese Dinge stehen meist auch in den AGB bzw. den Garantiebestimmungen.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)