So ich habe das Teil heute in Betrieb genommen.
Die installierte OSX-Version war frisch und aktuell.
Safari, iTunes, Java, QT, iPhoto, iTunes und noch eine weitere Anwendungen (vergessen) mussten upgedatet werden. Insgesamt um die 300MB.
Das MB ging supereinfach über das vorhandene AirPort-Netzwerk online (ganz neu: ein Netzwerk was nicht negativ auffällt) und die Updates waren schnell installiert.
Ansonsten gibt es für den Anwender ja nix neues, 10.5.5 ist 10.5.5.
Der "Rabatt-Drucker" von HP ließ sich nicht von der HP-CD installieren, weil die 'ne Macke hatte. Ich habe sie auch im MBP probiert.... grausame Lärmentwicklung.
Also nochmals 165MB Treiber-Download.
Die Installation ging ebenfalls sehr geschmeidig von der Hand. (ich glaube das hatte ich bei Druckern noch nie)
Zum MacBook selber:
Das Teil ist sehr gut verarbeitet.
Alle Spaltmasse sind gleich, alle Tasten (leuchten nicht

) stehen gleich, die USB-Ports halten mit sattem Widerstand dagegen, die Klappe schließt angenehm..... mir ist bisher nix negatives aufgefallen.
Das Display spiegelt genau so wie das vom iMac, stört mich nicht. (die, die hier ständig über die Glossies nörgeln wird es auch nicht stören, aber das werden die Cracks erst später erleben dürfen

)
Die Leuchtkraft des Displays steht schneller als bei meinem zwei Jahre alten MBP zur Verfügung, ist aber nicht wesentlich heller. Ich vermute der Unterschied ist auf die zwei Jahre, die das MBP mehr auf dem Buckel hat zurück zu führen.
Die (unbeleuchtete) Tastatur fühlt sich besser an, als die des MBP und auch besser als die des iMacs. Sehr gelungen. Die Tastaturen werden wohl, von Rechnergeneration zu Rechnergeneration immer besser.
Insgesamt bin ich ziemlich angetan von dem "Kleinen".
Bis jetzt: Kauftipp!