Forum

Re: Mac vs. PC
Antwort #15: Oktober 02, 2008, 09:26:08
Und das dritte, was in den Preisvergleichen meist nicht eingeht: Preis für die Software. Wenn Deine Nichte, mit "iLife-Programmen" arbeiten möchte, dann sind sie beim Mac-Preis bereits enthalten, bei den PC-Preisen musst Du entsprechende Programme erst noch kaufen.

Und genau hier habe ich für mich den Unterschied gefunden.

Habe mich gestern noch mit diesem Thema beschäftigt und habe einen Vergleich gemacht, der wirklich Hardware und Software berücksichtigt. Ausserdem habe ich (sofern ich das jetzt richtig beurteilen kann) die höherwertigere Vista Version genommen, die ja wohl eher mit OS X "vergleichbar" zu sein scheint, als die Standardmäßige "Home-Version". Hier habe ich entdeckt, dass ein "Standard" PC, der mit Windows ausgeliefert wird, nackt ist wie eine Schnecke ohne Haus. Nicht die Spur von iLife oder ähnlichem. Sogar zu Mail, Adressbuch oder iCal findet man nichts vergleichbares. Eigentlich schlimm. Man hat zwar einen Rechner, den man booten kann, aber anfangen kann man damit eigentlich nichts, ausser vielleicht surfen...

Lange Rede, kurzer Sinn: Nach diesem Vergleich habe ich bemerkt, dass die Preise ziemlich gleich sind. In meinem Fall war der iMac (24") sogar um fast 100 Euro billiger. Wenn ich dann noch bedenke, wie lange ich brauchen würde, um einen PC zum laufen zu bekommen, ist ein Vergleich entgültig unnötig!  ;D

Naja - die Entscheidung muss ohnehin meine Nichte selbst treffen.
Re: Mac vs. PC
Antwort #16: Oktober 02, 2008, 09:36:54
Möglicherweise ginge das auch mit BootCamp, aber das ist zwar gut, nicht so gut, wie ein PC.

Na da erkläre mir mal den Unterschied. Nicht umsonst wurde das MacBook Pro letztes Jahr von einer PC-Zeitschrift zum schnellsten Vista-Notebook gekrönt.

Zitat
Karten erweitern

Ja, das ist der Unterschied von All-in-one zu Towergehäuse. Die Frage ist aber wirklich, ob man den Rechner um Karten erweitert. In meinem Bekanntenkreis hat das in letzter Zeit keiner mehr von den PC-Nutzern gemacht. Und für das angesprochene Nutzerprofil sehe ich da auch keinen Bedarf.

Zitat
mal ne USB-Platte von nem Freund anschließen

Wo ist das Problem?

Zitat
Word-Dokumente mit PC-Schriften öffnen

Wo ist das Problem?

Zitat
nen Billigdrucker anschließen

Wo ist das Problem?

Zitat
ein "geliehenes Programm" vom Lehrer testen

Wo ist das Problem? (Mal abgesehen von der Legalitätsfrage)

Zitat
Das Killerargument schlechthin ist allerdings; Willst Du ihr einziger Ansprechpartner sein, wenn irgendwas nicht richtig läuft?

Korrekt. Wobei ich festgestellt habe, dass die Anfragen von PC-Nutzern bei mir erheblich höher sind als die von Mac-Nutzern.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mac vs. PC
Antwort #17: Oktober 02, 2008, 09:45:29
@Chucky:
Falls es ein PC wird. Die übliche Software, die mitgeliefert wird, ist 32Bit, d.h. max. 3 GB einbauen. Für die 64Bit-Versionen gibt es oft dann keine Treiber für die verbauten Geräte.

Ausserdem habe ich (sofern ich das jetzt richtig beurteilen kann) die höherwertigere Vista Version genommen, die ja wohl eher mit OS X "vergleichbar" zu sein scheint, als die Standardmäßige "Home-Version".

Welche hast Du denn gewählt?
BTW, auch bei einem Mac musst Du ja noch eine Win-Lizenz kaufen, da Du ja ein Win-Programm nutzen willst. Da reicht dann aber auch XP meistens.

Zitat
Hier habe ich entdeckt, dass ein "Standard" PC, der mit Windows ausgeliefert wird, nackt ist wie eine Schnecke ohne Haus.

Immerhin kann Vista von Hause aus eine DVD abspielen. Das ging bei XP nur mit Zusatzsoftware.

Zitat
Eigentlich schlimm. Man hat zwar einen Rechner, den man booten kann, aber anfangen kann man damit eigentlich nichts, ausser vielleicht surfen...

Das musst Du anders sehen. Dadurch hast Du die freie Wahl...

Zitat
Wenn ich dann noch bedenke, wie lange ich brauchen würde, um einen PC zum laufen zu bekommen, ist ein Vergleich entgültig unnötig!

Naja, das geht eigentlich mittlerweile. Wobei es aufwendig wird, wenn man das System noch vernünftig absichern will, eine Backup-Lösung einbaut...
Ist immer noch himmelweit von der Installation eines OS X entfernt. Ich finde jeder Mac-User sollte verpflichtet werden, einmal im Jahr einen PC zu installieren (inkl. Treibersuche etc.). Nur damit man nicht vergisst...

Zitat
Naja - die Entscheidung muss ohnehin meine Nichte selbst treffen.

Ja, das ist das wichtigste.
Ich finde es besonders wichtig, ob sie das Selbstbewusstsein hat, "anders" zu sein. Wenn sie nicht zufrieden ist und damit umgehen kann, dann wird sie mit einem Mac nicht glücklich werden.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mac vs. PC
Antwort #18: Oktober 02, 2008, 10:31:59
Möglicherweise ginge das auch mit BootCamp, aber das ist zwar gut, nicht so gut, wie ein PC.

Na da erkläre mir mal den Unterschied. Nicht umsonst wurde das MacBook Pro letztes Jahr von einer PC-Zeitschrift zum schnellsten Vista-Notebook gekrönt.

Windows ist mit BootCamp schnell - keine Frage.
Ein Nachteil ist aber, dass es Probleme mit 3D-Beschleuniger gibt (und das nicht nur bei mir ;) ).
GraKa nachrüsten kann man aber vergessen.
Möchte das Mädel nur PC-Programme nutzen, reichte auch ein PC. Da sind die Kosten einfach geringer - da kann man sagen, was man möchte.

Natürlich kannst Du nun argumentieren; "aber verglichen mit der Leistung…" - die Frage ist aber wirklich, ob es so ein gutes Gerät sein muss.
Ich persönlich würde sogar zu einem gebrauchten PC tendieren. 
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Mac vs. PC
Antwort #19: Oktober 02, 2008, 10:34:46
Zitat
Das Killerargument schlechthin ist allerdings; Willst Du ihr einziger Ansprechpartner sein, wenn irgendwas nicht richtig läuft?

Korrekt. Wobei ich festgestellt habe, dass die Anfragen von PC-Nutzern bei mir erheblich höher sind als die von Mac-Nutzern.

Wir reden hier von nem 16 Jährigen Mädchen ;)
Weiblich und mitten in der Pupertät ;D
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Mac vs. PC
Antwort #20: Oktober 02, 2008, 10:45:24
Ein Nachteil ist aber, dass es Probleme mit 3D-Beschleuniger gibt (und das nicht nur bei mir ;) ).

Was passiert da anders als Probleme mit den Treibern von Grafikkarten unter Windows normal sind? Wenn ich die Berichte zu Grafikkarten und Treiberproblemen unter Windows in der c't lese (teilweise braucht man für optimale Ergebnisse für jedes Spiel eine andere Treiberversion), laufen mir kalte Schauer über den Rücken.
Natürlich ist auch die 3D-Leistung in dem erwähnten Tests mit eingeflossen.

Zitat
GraKa nachrüsten kann man aber vergessen.

Ja, All-in-one<->Tower, aber: s.o.

Zitat
Möchte das Mädel nur PC-Programme nutzen, reichte auch ein PC. Da sind die Kosten einfach geringer - da kann man sagen, was man möchte.

Nein auch dann nicht. Bei gleicher Leistung eben nicht.

Zitat
Natürlich kannst Du nun argumentieren; "aber verglichen mit der Leistung…" - die Frage ist aber wirklich, ob es so ein gutes Gerät sein muss.

Richtig! Genau das ist das Problem, wie ich auch oben angesprochen habe. Bei Apple gibt es nur wenige Modelle und gerade wer auch mit älterer Hardware zufrieden sein kann, wird nicht bedient. Und gebrauchte Macs sind utopisch teuer. D.h. aber nicht, dass die Macs teurer sind als ein entsprechender PC. Es heisst, dass es nicht für jeden PC einen entsprechenden Mac gibt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mac vs. PC
Antwort #21: Oktober 02, 2008, 11:55:04
Also, sorry, aber dieses „gleiche Leistung“ stimmt nicht mehr und von wegen Topleistung - die bringen nur noch die Mac Pros, die iMacs sind Wald-und-Wiesen-Konfigurationen.
Man kann zwar sicher nicht sagen, daß Macs überteuert sind, schließlich zählt auch Design und Software und Wiederverkaufswert, aber blanke Leistung?
Vergleichen wir doch z.B. mal einen Dell mit dem kleinsten iMac (das 20" Display ist inklusive). Und der hat Steckplätze und man kann ihn auch noch kleiner ordern.

Nein, ich rechne nicht so! Aber man sollte schon die aktuelle Marktlage im Auge haben, die ganze Produktpalette ist schon lange auf dem Markt. Falls Apple, wovon ich ausgehe, demnächst neue Modelle herausbringt, verschiebt sich das natürlich wieder.

Ich weiß, auch dieser Beitrag geht an der eigentlichen Fragestellung vorbei.


Edith:
Die Kompatibilitätsfrage sehe ich auch nicht mehr als Problem. Ich denke auch nicht, daß man als Mac-Nutzer (schon gar nicht unter Mädels) Außenseiter ist, daß Image ist doch ganz anders geworden. Kann das natürlich nicht so gut beurteilen, was an Schulen heute so los ist.
« Letzte Änderung: Oktober 02, 2008, 11:59:04 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Mac vs. PC
Antwort #22: Oktober 02, 2008, 12:06:35
Also, sorry, aber dieses „gleiche Leistung“ stimmt nicht mehr und von wegen Topleistung

Natürlich sind iMac, MacBooks und Mac mini nicht "Top-Leistung". Da gibt es selbstverständlich besseres. Aber die Spanne zwischen "Top-Leistung" und niedrigster Leistung ist im PC-Markt erheblich größer. Es ist dort problemlos möglich, recht schwache alte Leistung zu bekommen, wenn man es möchte und ja auch oft ausreicht.

Zitat
Aber man sollte schon die aktuelle Marktlage im Auge haben, die ganze Produktpalette ist schon lange auf dem Markt.

Richtig, da greift ein weiterer Punkt, den ich oben genannt habe. Im PC-Markt sind viele Anbieter, die unabhängig voneinander die Preise anpassen. D.h. hier hat man einen quasi kontinuierlich sinkenden Preis mit der Zeit. Bei Apple bleibt der Preis praktisch konstant über die Lebensdauer eines Produktes, d.h. man hat eher ein treppenförmig verlaufendes Preismodell. Am Ende der Lebensdauer ist daher der Preis marktmäßig eher höher, am Anfang genau umgekehrt.

einen Dell mit dem kleinsten iMac (das 20" Display ist inklusive). Und der hat Steckplätze und man kann ihn auch noch kleiner ordern.

Ja, vergleiche doch mal.
Und das mit kleiner ordern: genau das ist es ja. Im PC-Markt kannst Du problemlos erheblich "kleinere" Modelle bekommen. Im Apple-Markt ist erheblich weniger Spannbreite. Das ist ein bekannter Nachteil.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mac vs. PC
Antwort #23: Oktober 02, 2008, 12:13:45
„Ja, vergleiche doch mal.“

Hm? Was die Leistungsdaten betrifft, und ich habe mehrfach betont, daß es darum geht, ist er dem kleinsten iMac überlegen und dabei günstiger. Ab dem zweitkleinsten ist die Graka unterlegen, die man komischerweise nicht größer bestellen kann. Die haben halt auch ihre Modellpolitik.
Von Design, Lärm, Software und Spaß war nicht die Rede. :)

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Mac vs. PC
Antwort #24: Oktober 02, 2008, 13:10:44
Von Design, Lärm, Software und Spaß war nicht die Rede. :)

Zu einem Preis-/Leistungsvergleich gehört immer das Gesamtpaket.

@Chucky: Ich würde auch mal ab und zu in den Refurbished Store gucken, da sind oft auch Schnäppchen drin. Oder, da es für eine Schülerin ist, auch die Schülerpreise.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mac vs. PC
Antwort #25: Oktober 02, 2008, 13:51:03
„Zu einem Preis-/Leistungsvergleich gehört immer das Gesamtpaket.“

Und dann kommt man dazu, einen Mac zu kaufen, wenn man nur Windows-Programme laufen lassen will? Da habe ich eine andere Meinung.

Da das alles Chucky nicht weiterhilft, würde ich unsere Privatdiskussion hier gerne beenden.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Mac vs. PC
Antwort #26: Oktober 02, 2008, 14:24:26
Und dann kommt man dazu, einen Mac zu kaufen, wenn man nur Windows-Programme laufen lassen will? Da habe ich eine andere Meinung.

Natürlich nicht unbedingt. Wie ich ja mehrfach erwähnte, ist die Angebotspalette im PC-Markt erheblich größer und daher kann es da oft PCs geben, die für den eigenen Bedarf besser passen als einer der wenigen Mac-Modelle (siehe Tower für Nicht-Profis) und daher preislich günstiger sind.
Ich habe auch keinen Mac empfohlen, siehe oben. Man muss halt genau abwägen, was man wirklich benötigt, was man machen will, wie das Selbstvertrauen ist, wo man Hilfe bekommen kann...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

daveinitiv

Re: Mac vs. PC
Antwort #27: Oktober 02, 2008, 16:19:26
Wir reden hier von nem 16 Jährigen Mädchen ;)
Weiblich und mitten in der Pupertät ;D

Verstehe ich jetzt nicht richtig, was mit der Aussage gemeint ist, vielleicht mag man mich ein bisschen erhellen.
Re: Mac vs. PC
Antwort #28: Oktober 02, 2008, 16:46:53
Ein Mädchen in einem Alter, wo man Software und Daten tauscht, wo man mit Video chatten möchte und sich von überall her Software und Dateien tauscht, seine Handybilder auf dem Rechner speichern und sich gegenseitig schicken möchte...
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)

daveinitiv

Re: Mac vs. PC
Antwort #29: Oktober 02, 2008, 23:08:10
Ah okay.

Prinzipiell und auch zum eigentlichen Thema nicht beitragend, denke ich, dass die wirkliche hippen "Teens" wohl eher einen Mac haben möchte, als einen PC. Das habe ich nämlich mittlerweile mitbekommen, dass man richtig cool ist, wenn man einen Mac hat oder wenigstens haben will.