Aber ziemlich sicher trotzdem tun wird.
Stimmt, Du hast Recht. Die Urheberrechtsabgabe ist sogar getrennt im AppleStore aufgeführt. (z.B. 7,37 EUR für einen Mac Pro).
Das Problem für die Händler ist, dass die Großhandelsmarge von Apple immer schon unverschämt viel niedriger war, als bei den Herstellern anderer Produkte. Mit den möglicherweise erhöhten Vergütungen, für die die Großhändler Rückstellungen bilden müssen und die sie den Händlern in Rechnung stellen, wird die Marge komplett aufgefressen, so dass beim Verkauf Verlust gemacht wird.
Beispiel: iPod Nano 8 GByte
Offizieller Endkundenverkaufspreis von Apple: 125,21 EUR
Derzeitiger Händler-Einkaufspreis im Großhandel: 131,47 EUR
Verlust bei jedem Verkauf: 1,05 EUR (zuzüglich 0,20 EUR Umsatzsteuer, zuzüglich Kosten für Versand, Geldverkehr und Gewährleistungsrückstellungen)
Die meisten Einzelhändler werden die Produkte deshalb aus dem Sortiment nehmen. Größere Einzelhändler, die es sich leisten können, die Geräte ohne Gewinn, aber wenigstens zum Anlocken von Kunden in den Laden in der Hoffnung auf Zusatzgeschäfte mit Nicht-Apple-Produkten verkaufen zu können, werden die Geräte beim AppleStore für Unternehmenskunden beziehen.