Wenn Du öfters mal was offline brauchst, ist der Weg über ein Archiv natürlich sinnvoll.
PDF ist zukunftssicher, webarchive müsstest Du im Fall der Fälle halt mit einer alten Safari-Version öffnen und dann als PDF abspeichern.
Ich persönlich nutze v.a. screenshots oder, wenn's über den Bildschirm hinausgeht, daß Programm
Paparazzi.
Längere Texte/Textblöcke ohne Grafiken und Layout auch mal direkt drag&drop in Devon Think.
Man sollte aber wirklich Datum und Quelle festhalten, sonst kann man nicht überprüfen, ob nicht aktualisiert wurde.
Zudem wissen wir alle: Nicht alles, was im Internet steht, entspricht auch der Wahrheit.
