ausblenden > Anleitungen und FAQ

QuickPwn und das iPhone mit Firmware 2.2

<< < (2/10) > >>

butcheroni:
Das war ja das Komische: die mit Poof versteckten habe ich VOR dm ganzen Kram sichtbar gemacht. Und das Programm hat nach dem Booten eben nur ein paar Sekunden gebraucht zum "Restore", obwohl ich 'ne ganze Menge installiert hatte, ich kleines Spielkind...  ;D

MacFlieger:

--- Zitat von: butcheroni am September 17, 2008, 11:59:27 ---Und das Programm hat nach dem Booten eben nur ein paar Sekunden gebraucht zum "Restore", obwohl ich 'ne ganze Menge installiert hatte, ich kleines Spielkind...  ;D

--- Ende Zitat ---

Na dann ist wohl die Datei, in der drin steht, was alles installiert war, nicht über das Backup rübergekommen. Lässt sich jetzt ja nicht mehr nachvollziehen. Schade.

Über weitere Erfahrungen mit dieser Anleitung auch von anderen wäre ich sehr froh.

MacFlieger:
Ich habe erfahren, dass bei einem normalen Update der Firmware über den Update-Button in iTunes bei einem bereits entsperten Gerät jedesmal kummulativ Speicherplatz verloren geht (ca. 500MB pro Update). Daher diese Anleitung erst einmal nicht weiter verwenden.

Ich werde spätestens Montag eine korrigierte Version einsetzen, die dann auch den "verloren gegangenen" Speicher wieder reaktiviert.

butcheroni:
Welchen Montag meintest Du?  ;)

MacFlieger:
Sorry, ist mir leider etwas dazwischen gekommen. Ich mache das so schnell wie möglich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln