Ich finde ja witzig, daß Genius anonym sein soll (glaube ich sogar), will man's aber anschalten, soll man sich erstmal im Store einloggen.
Technischen Grund hat das jedenfalls keinen, denn die Datenbank des Stores kann man ja auch durchstöbern, ohne einen Account zu haben. Wahrscheinlich sind „65 million customers with credit cards“ einfach noch zu wenig.

An den Pfeilen störe ich mich an sich nicht, aber daran, daß hier ständig nach außen gefunkt wird, und das nun auch noch Standardverhalten sein soll. Bei mir sind allerdings, wie auch vorher, keine Pfeile.
Nun ist das Funken nicht besonders kritisch, auch beim Importieren von CDs nutzt ja wohl so gut wie Jeder die Internetabfrage für die automatische Titelgebung.
Aber peu a peu wird man weich geklopft, was die Datenübertragung angeht und iTunes zum Shopping-Programm, was schlecht ist, denn es ist ja die einzige Möglichkeit zum iPod/iPhone-Sync und somit unverzichtbar.
Wie Apple seine Zusatzangebiote immer fester ins System und das übliche Benutzerverhalten einbaut, empfinde ich als unappetitlich.
Zu Genius:
Für mich total unbrauchbar.
Dave:
Jawoll. Der Hundetempel muss einfach sein.