Forum

Re: iTunes 8
Antwort #15: September 10, 2008, 21:58:43
Vielleicht kannst Du ganz einfach ignorieren, dass diese Pfeile in den Shop lotsen wollen, und wie ich jetzt die ganze Zeit glauben, dass die Pfeile ganz simpel auf den laufenden Song zeigen. Dann stören sie überhaupt nicht mehr.  ;D  Aber na gut, jetzt wo ich es weiss...  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: iTunes 8
Antwort #16: September 10, 2008, 22:14:26
Hat denn eigentlich jemand dieses Genius aktiviert? Falls ja, lässt sich schon über Erfahrungen berichten?

Ich hab mich ja gefragt, woraus da die Vergleichsmasse (oder Wolke in modern speak) eigentlich besteht, welche Genius heranzieht. Ist das wohl nur innerhalb eines Shops (also Landes) oder gibts da einfach einen weltweiten Topf?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: iTunes 8
Antwort #17: September 11, 2008, 00:01:24
Ich habe das angeschaltet. Und finde es gar nicht so schlecht. Die Vorschläge sind aber eher banal. Wird ein Lied abgespielt, werden meist andere Titel/Alben des Interpreten angezeigt oder halt ähnliche Musikrichtungen. Für mich persönlich ist hier und da etwas dabei, was ich tatsächlich mal anhöre.

So sieht das z. B. aus, wenn ich ein Lied von Pearl Jam abspiele:


_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iTunes 8
Antwort #18: September 11, 2008, 06:38:10
Ich kann mich an vielen Dingen stören. ;) Nee, die sind natürlich nicht so störend, aber bei jedem Lied das ich abspiele sehe ich diese Pfeile als  sanften Anstoß seitens Apple, dass ich doch noch mal in den iTunes Store gehen sollte um mehr zu kaufen. Und irgendwie nimmt mir dann das die "Leichtigkeit" an der Musik, weil es mich ständig an die Industrie dahinter erinnert.

So was nervt mich auch.

Ist für mich das gleiche wie Werbung im Briefkasten, nervende Anrufe oder Drückerkolonnen.
Dahinter steckt immer die gleiche Idee: Wenn wir die Leute nur lang und nervend genug bewerben, kaufen sie unseren Mist eines Tages.

Aber das man sich jetzt schon dafür rechtfertigen muss, daß man sich an solchen Kleinigkeiten stört, lässt wohl darauf schliessen, die Industrie der Werber hat uns langsam weich gekocht. ;)

Als ich ein Werbeblättchen aus meinem Briefkasten nahm und direkt in der Altpapiertonne versenkt habe fragte mich ein Nachbar: "Na, gehörst du auch zu den Doofen, die sich von Werbung gestört fühlen?"
Ich glaube inzwischen hat er seinen 4. Akkuschrauber, jedesmal ein Super-Sonder-Angebot aus Baumarkt, in 10 Jahren gekauft.
Re: iTunes 8
Antwort #19: September 11, 2008, 07:49:00
Aber das man sich jetzt schon dafür rechtfertigen muss, daß man sich an solchen Kleinigkeiten stört, lässt wohl darauf schliessen, die Industrie der Werber hat uns langsam weich gekocht. ;)

Nö, in meinem Fall haben die höchstens meine Aufmerksamkeit überschätzt.  ;) Ich sehe auch jetzt, wo ich also den Werbecharakter des Pfeils kenne, nicht ein, wieso man mich anhand eines Songs, den ich ja schon habe, zu eben diesem Song in den Store locken will. Sorry, aber welcher Idiot ist denn schon so blöd da drauf zu klicken? (Ausser vielleicht einmal, um zu sehen was da passiert.) Wer will den selben Song schon ein zweites Mal kaufen?
Aber der Pfeil stiehlt weder Zeit noch Entsorgungsplatz noch überdeckt er etwas oder lenkt sonstwie ab. Von da her gehört er in meinen Augen zur harmlosesten Kategorie Werbung (ja sogar so harmlos, dass ich sie gar nicht wahrgenommen habe). Natürlich kann man sich auch darüber nerven. Aber da prasseln doch täglich hunderte, wenn nicht tausende andere  Werbungen auf einen ein, die mehr lohnen, sich darüber zu nerven. Aber ich will niemandem das sich nerven missgönnen. Nervt Euch ruhig...  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: iTunes 8
Antwort #20: September 11, 2008, 08:04:00
....noch überdeckt er etwas oder lenkt sonstwie ab.
Ein Pfeil der nur da und sichtbar ist, lenkt doch wohl eher ab, als wäre er nicht da. ;)

Natürlich kann man sich auch darüber nerven.
So! Also lass mich auch!

Aber ich will niemandem das sich nerven missgönnen. Nervt Euch ruhig...  ;)
Danke!
Re: iTunes 8
Antwort #21: September 11, 2008, 08:45:55
Wie ja auch schon angemerkt, gehen hier zwei verschiedene Sachen durcheinander.

1. Genius
Das ersetzt den vorher vorhandenen Mini-Store. Hier werden immer Daten zum gerade laufenden Song übertragen und es werden Vorschläge zum Kauf gemacht. Das ganze läuft automatisch ohne weitere User-Akton. Das war früher und auch jetzt über die Voreinstellungen abschaltbar.

2. Pfeile hinter Musiktiteln
Diese waren und sind unverändert und tauchen nicht nur in iTunes auf. Auch wenn man in iChat den gerade laufenden Song anzeigen lässt, sehen andere Leute dahinter einen Pfeil in den Store. Diese Funktion leitet einen erst nach einer User-Aktion (Mausklick) in den Store und zeigt den Song und weitere vom gleichen Interpreten usw. an. Das war früher über die Voreinstellungen umschaltbar und heute nur noch übers Terminal.

Wer will den selben Song schon ein zweites Mal kaufen?

Ähm, darum ging es ja nicht. Es werden dort weitere Lieder des gleichen Interpreten etc. angezeigt, die man evtl. kaufen möchte.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: iTunes 8
Antwort #22: September 11, 2008, 09:09:49
Zitat
Pfeile hinter Musiktiteln
Diese waren und sind unverändert

Äh, jein. In früheren iTunes-Versionen gab es die offizielle Einstellung "Allgemein > Verknüpfungen zum iTunes Store anzeigen". Die meisten Leute hatten das ausgeschaltet und deshalb nie Pfeile gesehen.

In iTunes 8 hat Apple die Einstellung aus dem Panel entfernt, sie intern umbenannt und ihr den Standardwert "ja" gegeben. Von daher tauchen jetzt bei vielen Leuten Pfeile auf, wo vorher keine waren.
Re: iTunes 8
Antwort #23: September 11, 2008, 09:20:18
Äh, jein. In früheren iTunes-Versionen gab es die offizielle Einstellung "Allgemein > Verknüpfungen zum iTunes Store anzeigen". Die meisten Leute hatten das ausgeschaltet und deshalb nie Pfeile gesehen.

Klar, ich meinte, dass die Funktion der Pfeile ungeändert ist. Dass man es früher unter den Voreinstellungen abstellen konnte und heute nicht mehr, habe ich ja geschrieben. Ich hatte das auch abgestellt, weil es im iTunes Store eh selten Lieder von meinen Interpreten gibt. :)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

daveinitiv

Re: iTunes 8
Antwort #24: September 11, 2008, 09:53:08
Das Abstellen ist gleich geblieben, nur die Benennung hat sich geändert. Was früher »Verknüpfungen zum iTunes Store anzeigen« hieß, heißt heute halt »Genius« hat "mehr" Funktionen und wird als Ei des Kolumbus beworben. Für mich ist es eher eine Funktion, die LastFM-Benutzer schon lange in einer ähnlichen Form haben.

Und über den Mehrwert lässt sich streiten.

@FOX: Geil, die Pearl Jam "Ten" war und ist eine der besten Scheiben. So wie ich die Genuisvorschläge sehe, sind sie nicht völlig schlecht, Bands wie Mudhoney sind definitiv aus der Grungezeit. Komisch nur, dass das Sideproject »Temple of the dog« nicht auftaucht.
Re: iTunes 8
Antwort #25: September 11, 2008, 10:08:20
Das Abstellen ist gleich geblieben, nur die Benennung hat sich geändert. Was früher »Verknüpfungen zum iTunes Store anzeigen« hieß, heißt heute halt »Genius«

Nö, scheinbar eben nicht. Was früher Mini Store hiess, heisst heute Genius. Der liess sich schon immer ein- und ausschalten und lässt sich auch heute noch ein- und ausschalten. (Und war bei mir immer ausgeschaltet.)

Anscheinend gab es daneben aber auch noch eine weitere Funktion, um die Werbepfeile abzuschalten.  (Mir fiel die auch nie auf und ich hatte sie scheinbar eingeschaltet, denn ich habe seit eh und je Pfeile.) Und die gibt es nun offenbar nicht mehr. 
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

mbs

Re: iTunes 8
Antwort #26: September 11, 2008, 10:08:36
Zitat
Das Abstellen ist gleich geblieben, nur die Benennung hat sich geändert.

Wie MacFlieger schon sagte, sind das zwei voneinander unabhängige Funktionen. Das Abschalten der Pfeile ist über die zur Verfügung gestellte grafische Oberfläche nicht mehr möglich.

daveinitiv

Re: iTunes 8
Antwort #27: September 11, 2008, 10:46:28
Also, das Abschalten der Verknüpfung (Pfeile) und der Ministore sind zu Genius geworden, wobei die Pfeile nur noch via Terminal abgeschaltet werden können.

Mit dem Abstellen, von dem ich eben sprach, meinte ich, dass durch Ausschalten der Funktion Genius auch die Pfeile nicht mehr auftauchen.

So wie ich es sehe, hat Apple immer noch nicht daran gearbeitet, den Umgang mit mehreren Mediatheken zu verbessern. Wenigstens haben sie eine solche existenziell wichtige Funktion wie Genius einpflegen können. :P

mbs

Re: iTunes 8
Antwort #28: September 11, 2008, 11:08:59
Zitat
Mit dem Abstellen, von dem ich eben sprach, meinte ich, dass durch Ausschalten der Funktion Genius auch die Pfeile nicht mehr auftauchen.

Das haben wir schon verstanden, aber es stimmt halt nicht. Beide Funktionen sind unabhängig voneinander. Schaltet man Genius ab, erscheinen die Pfeile trotzdem.

daveinitiv

Re: iTunes 8
Antwort #29: September 11, 2008, 11:12:50
Ach du Schreck. Habe es direkt via Terminal entfernt … deswegen ging ich davon aus … sorry. Dann ist es ja noch schlimmer.

Wobei du ja Recht hast warlord -- in letzter Konsequenz ist es nur ein wahrnehmungspsychologisches Phänomen -- du hast in den Pfeilen etwas ganz anderes vermutet und deshalb störten sie dich nicht.