OK, ich denke ich habe die
Info gefunden, die ich suchte.
Pwnage besteht ja im Prinzip aus zwei Teilen. Dem iPwner, welcher das Ausführen von nicht von Apple signiertem Code erlaubt (also der eigentliche Jailbreak), und dem IPSW-Builder, welcher das Erstellen von eigenen Firmware-Paketen erlaubt, die dann u.a. auch Programme enthalten, welche dann das Handy evtl. aktivieren und unlocken.
Ich bezog meine Frage ja hauptsächlich auf den ersten Teil, denn in dem Pwnage-Programm wird ja extra abgefragt, ob man das Handy bereits gepwned hat, weil man das nicht jedesmal machen muss, d.h. es bleibt erhalten.
Dazu auf obiger Seite:
"iPwner - tool to make your iPhone/iTouch “pwned”. You will have to use this tool just once." und als Fussnote zu diesem Satz: " if you eventually restore with the stock .ipsw file you will lose your “pwned” state."
und
"Is it reversible?
Yes, every part of pwnage is easily reversible simply by restoring to an official Apple ipsw instead of your custom ones."
Fazit: Pwnage lässt sich komplett und restlos entfernen, wenn man ein "Wiederherstellen" auf eine original Apple-Firmware durchführt. Das Bestehenbleiben des Jailbreak ("pwned") bezieht sich nur auf mehrfaches "Wiederherstellen" mit eigener Firmware.
Edit: Also werde ich auch in Kürze pwnen.
