Was im Trubel etwas untergegangen ist:
Der Preis von Mac OS X Server "unlimited users" wird bei Snow Leopard von 929,- EUR auf 499,- EUR gesenkt. Die kleine Version für 10 Netzwerk-Verbindungen (bisher 429,- EUR) wird wohl ersatzlos gestrichen.
@Florian:
Unser geliebtes, wärmendes Gamma wird auf Windows-kalt gestellt!
Ähm, ich hoffe da brechen jetzt keine Welten zusammen

, aber das war aber eigentlich eine Übergangslösung aus einer grauen Vorzeit, als es noch kein Farbmanagement und keine digitale Kalibrierung gab. Mit warm und kalt (also Farbtemperatur) hat das auch nichts zu tun, der Gamma-Wert steuert ja die Nichtlinearität der Helligkeitswiedergabe.
Weil das alte Classic-Gerümpel und damit uralte QuickDraw-Komponenten endlich wegfallen, kann man jetzt die "richtigen" Gamma-Werte verwenden, wie sie in der Fernseh-, Video- und Fototechnik üblich sind. Bei normalen Monitoren liegen die Gammas üblicherweise zwischen 2,2 und 2,8.
Damit werden dann die Macs bei Anschluss eines Nicht-Apple-Monitors schon nach dem Auspacken endlich ein "richtiges" Bild zeigen und nicht eine total ausgebleichte Nebelversion.