Forum

Nachfrage 14 tägiges Widerrufrecht bei online Kauf bei T-mobile
Juni 05, 2008, 18:10:25
Testen von USB stick bzw. PC card für Powerbook und UMTS Mobilfunknetz zum Surfen

T-Mobile bot mir an, zum Testen online was zu bestellen und wenn es dann nicht klappt, innerhalb von 14 Tagen alles zurückzuschicken und von meinen 14 tägigen Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.

In den Details zum Widerrufsrecht lese ich allerdings

Zitat:
Ihr Widerrufrecht erlischt für die Mobilfunkdienstleistungen ............wenn T-Mobile mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung bereits vor Ende der Widerufsfrist begonnen hat oder Sie die Inanspruchnahme des Mobilfunkdienstes von Datendiensten selbst veranlasst haben. usw

Also das interpretiere ich so, nutze ich innerhalb der 14 Tagen das Mobilfunknetz von T-Mobile mit einem USB stick oder einer express card, erlischt mein Widerrufrecht.

Wie seht Ihr das ?

Kompletter Text via

http://www.t-mobile.de/shop/handy/0,4855,2963-_8219-0-1-0,00.html

und dort Infos zum Online Kauf >Widerrufrecht.

Es ist auch schon toll, dass man die Details nicht komplett lesen kann und sich den Text nicht komplett speichern kann.

Jochen

Nachtrag:
Kommt noch besser, weiter unten steht

...im Übrigen bis zum Ablauf der Widerrufsfrist nicht in Gebrauch nehmen.

« Letzte Änderung: Juni 05, 2008, 18:19:18 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Nachfrage 14 tägiges Widerrufrecht bei online Kauf bei T-mobile
Antwort #1: Juni 05, 2008, 18:58:36
Also das interpretiere ich so, nutze ich innerhalb der 14 Tagen das Mobilfunknetz von T-Mobile mit einem USB stick oder einer express card, erlischt mein Widerrufrecht.

Wie seht Ihr das ?

Ja, sehe ich genau so.
AFAIR kann man sich nicht vollständig aufs Widerrufsrecht beziehen, wenn eine über den Kauf hinausgehende Dienstleistung erbracht wurde (in dem Fall zur Verfügung stellen einer Telefonnummer/-anschlusses). AFAIR kann man dann nur den Kauf, d.h. den Stick zurückgeben, bleibt aber auf dem eigentlich Dienstleistungsvertrag sitzen.
Alles ganz besonders IANAL und soweit ich mich erinnere.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Nachfrage 14 tägiges Widerrufrecht bei online Kauf bei T-mobile
Antwort #2: Juni 05, 2008, 19:08:24
Also ich sehe das anders. Ohne mich jetzt dort jetzt exzessiv durchzuklicken, letztendlich muss es eigentlich so sein:

- Das Widerrufsrecht bezieht sich auf Gerät und etwaig geschlossenen Vertrag. Wenn Du das Gerät vergünstigt durch einen neuen Vertrag bekommen hast, kannst Du nur beides zusammen widerrufen. Und umgekehrt, würde sowieso den Datendienst kündigen und das Ding gleich zurückschicken.
- Dein u.U. getätigter Gesprächs- oder Datenumsatz wird Dir nicht erstattet. Was ja durchaus logisch ist.

Alles andere wäre ja ein Witz.

Eigentlich müsste Dir mit dem Paket auch eine Kopie der ausführlichen Widerrufsregelungen zugegangen sein.

Zusatz:
Hm. Jetzt bin doch auch etwas verwirrt. Soll diese letzte Klausel (man findet sie auch andrswo), etwas bedeuten, man darf den Vertrag nicht mehr wiederrufen, auch wenn man nur ein Telefonat geführt hat? Kann ich mir einfach nicht vorstellen. Aber in der Branche…
 
« Letzte Änderung: Juni 05, 2008, 19:12:50 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Nachfrage 14 tägiges Widerrufrecht bei online Kauf bei T-mobile
Antwort #3: Juni 05, 2008, 19:11:08
Eigentlich müsste Dir mit dem Paket auch eine Kopie der ausführlichen Widerrufsregelungen zugegangen sein.
 

Ich will ja erst evtl. bestellen. Genutzter Datenverkehr muss ich zahlen, das ist klar.
Ich möchte aber nicht, wenn es nicht klappt, auf einem 24 Monate Vertrag sitzen bleiben

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Nachfrage 14 tägiges Widerrufrecht bei online Kauf bei T-mobile
Antwort #4: Juni 05, 2008, 19:20:36
- Das Widerrufsrecht bezieht sich auf Gerät und etwaig geschlossenen Vertrag. Wenn Du das Gerät vergünstigt durch einen neuen Vertrag bekommen hast, kannst Du nur beides zusammen widerrufen. Und umgekehrt, würde sowieso den Datendienst kündigen und das Ding gleich zurückschicken.

Genau das war mal vor einiger Zeit Thema in der c't. Wenn ich mich recht erinnere, machen die Firmen das (Gerät und Dienstleistungsvertrag) nicht zusammen in einem Vertrag, sondern trennen das. Daher kommt man aus dem Dienstleistungsvertrag eben nicht so einfach raus. Die haben ja auch nicht nur die Kosten für Telefonate/Datendienste, sondern eben auch für Schaltung des Anschlusses etc.
Bei DSL-Verträgen nehmen sich einige Provider (namentlich 1&1) auch heraus, das Widerrufsrecht komplett zu streichen, wenn man als Wunschtermin "schnellstmöglich" angibt. Hier ist es zumindestens laut Anwalt in der c't so, dass das nicht rechtens ist bis(!) die Schaltung erfolgt ist. Mit Schaltung der Leitung ist das Widerrufsrecht beendet. Nicht rechtens ist es, dass 1&1 schon vor der Schaltung das Widerrufsrecht streichen will, obwohl noch nichts gemacht wurde (ausser einem computer-internen Auftrag).
Daraus würde ich aber auch ableiten, dass auch bei Mobilfunkverträgen nach erstmaliger Nutzung das Widerrufsrecht für den Dienstleistungsvertrag erloschen ist.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Nachfrage 14 tägiges Widerrufrecht bei online Kauf bei T-mobile
Antwort #5: Juni 05, 2008, 19:21:39
Also, es ist wohl tatsächlich so, daß eine einzige SMS als Verzicht des Widerrufsrechts gesehen wird. So eine Sauerei. Zumindest ergab das eine schnelle Suche.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Nachfrage 14 tägiges Widerrufrecht bei online Kauf bei T-mobile
Antwort #6: Juni 05, 2008, 19:54:46
Die Frage ist nur, ob das rechtens ist. 1&1 sehen ja auch den Klick bei "Schnellstmöglich" als Verzicht an, sind damit aber allem Anschein nach im Unrecht. Das müsste aber erst einmal jemand vor Gericht klären lassen.
Aber meiner Erinnerung nach macht die erstmalige Benutzung zumindestens für den Dienstleistungsvertrag das Widerrufsrecht ungültig. Den Stick müsste man immer noch zurück geben können. Nützt natürlich nicht viel, denn der subventionierte Stick kostete ja nicht viel.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Nachfrage 14 tägiges Widerrufrecht bei online Kauf bei T-mobile
Antwort #7: Juni 05, 2008, 21:02:49
Ich habe den Vorschlag hinsichtlich Vorgehensweise per Mail heute vom Service T-Mobile bekommen.
Habe geantwortet und auf den Widerspruch hingewiesen und um Rückantwort gebeten.
War mir auch nicht sicher wie das zu verstehen ist.

Mal schauen was der Service antwortet.

Wenn das so sein sollte, dass das Rückgaberecht erlischt sobald das erste bit geflossen ist ...

Schau'n mer mal  ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Nachfrage 14 tägiges Widerrufrecht bei online Kauf bei T-mobile
Antwort #8: Juni 06, 2008, 06:45:09
Wenn das so sein sollte, dass das Rückgaberecht erlischt sobald das erste bit geflossen ist ...

Ne, so wie ich das verstanden habe, bleibt Dein Rückgaberecht erhalten. Den Stick müsstest Du zurück geben können. Nur den Dienstleistungsvertrag dürftest Du nicht mehr widerrufen können.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Nachfrage 14 tägiges Widerrufrecht bei online Kauf bei T-mobile
Antwort #9: Juni 06, 2008, 13:24:23
So, jetzt habe ich die Antwort von T-Mobile hinsichtlich Widerrufsrecht.

Ich schrieb:
=======================================================

Guten Tag Frau XXX
 
 Danke für Ihre Antwort.
 
 Den Details zu dem 14 tägigen Widerrufrecht entnehme ich:
 
 Zitat:
 Ihr Widerrufrecht erlischt für die 
 Mobilfunkdienstleistungen ............wenn T-Mobile mit der Ausführung 
 der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung bereits vor 
 Ende der Widerufsfrist begonnen hat oder Sie die Inanspruchnahme des 
 Mobilfunkdienstes von Datendiensten selbst veranlasst haben. usw
 
 Also das interpretiere ich so, nutze ich innerhalb der 14 Tagen das 
 Mobilfunknetz von T-Mobile mit einem USB stick oder einer express 
 card, erlischt mein Widerrufrecht.
 
 Ist meine Interpretation richtig ?
=======================================================

T-Mobile antwortete
=======================================================

Sehr geehrter Herr xxxxx,

richtig. Eine Voraussetzung der Stornierung ist, dass der Vertrag nicht genutzt
wurde.

Gern bieten wir Ihnen jedoch an, bei nicht gefallen den Vertrag zu stornieren.
Bitte halten Sie dabei unbedingt die 14 Tage Frist für den Widerruf ein.

Bei übermäßiger Nutzung (erkenntlich am Datenverbrauch) muss davon
ausgegangen werden das die UMTS-Versorgung vorhanden ist. Der Vertrag kann dann
nicht mehr storniert werden.

Mit freundlichen Grüßen

Vorname Nachname
Geschäftskundenservice
=======================================================

Bin also schon bei den Geschäftskunden.
Also das ist ja mal ein Angebot, wobei sich T-Mobile noch ein Hintertürchen offenhält hinsichtlich "Bei übermäßiger Nutzung"
Wenn es klappt ist ja gut, dann kann ich später einen Vetrag machen.
Wenn es nicht klappt, nehmen Sie den Stick zurück und ich kann stornieren.
Also wenn ich über 5 Tage verteilt mich kurz ins Internet einwähle, einmal vormittags und einmal nachmittags und eine Suchanfrage mit DEVONAgent starte, werden ja nicht so viele MB's zusammenkommen.

Jetzt werde ich noch bis Montag warten, ob dann das tolle preiswerte mit günstigem Tarif kommende iPhone kommt, was evtl noch besser ist.

T-Mobile macht nämlich viel Werbung mit try & buy mit web'n' & walk und USB stick oder Express card.

Kann ja sein, dass da was von Apple kommt und die das wissen und demzufolge sie ihre Dinger loswerden wollen.

Jochen



_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Nachfrage 14 tägiges Widerrufrecht bei online Kauf bei T-mobile
Antwort #10: Juni 09, 2008, 10:07:44
Habe andernorts gelesen, dass T-Mobile einen Tarif mit Tages-Flat anbietet (5 EUR pro Tag, an dem der Dienst genutzt wird - EUR 0 an einem Tag, an dem der Dienst nicht genutzt wird). Mit so einem Tarif gehst Du doch 0 Risiken ein. Weshalb die Angst?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Nachfrage 14 tägiges Widerrufrecht bei online Kauf bei T-mobile
Antwort #11: Juni 09, 2008, 12:20:34
Habe andernorts gelesen, dass T-Mobile einen Tarif mit Tages-Flat anbietet (5 EUR pro Tag, an dem der Dienst genutzt wird - EUR 0 an einem Tag, an dem der Dienst nicht genutzt wird). Mit so einem Tarif gehst Du doch 0 Risiken ein. Weshalb die Angst?

Stimmt teilweise  ;D
Soweit ich weiss, muss man da den USB Stick kaufen, und der kostet schon was, sieh unten.

Xtra Pac
T-Mobile web'n'walk Stick
99,95€
Im Xtra web'n'walk

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Nachfrage 14 tägiges Widerrufrecht bei online Kauf bei T-mobile
Antwort #12: Juni 09, 2008, 13:23:13
Soweit ich weiss, muss man da den USB Stick kaufen, und der kostet schon was, sieh unten.

Ja, aber für den Stick scheinst Du ja in jedem Fall das Rückgaberecht zu haben.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Nachfrage 14 tägiges Widerrufrecht bei online Kauf bei T-mobile
Antwort #13: Juni 09, 2008, 17:39:31
Ach so, warlord meint:
- Teuren Stick mit Tages-Flat kaufen und Verbindung testen.
Wenn Verbindung in Ordnung ist: Teuren Stick zurückgeben, Tages-Flat nicht mehr nutzen und dann günstigen Stick mit dem anderen Tarif kaufen.
Wenn Verbindung nicht in Ordnung ist: Teuren Stick zurückgeben, Tages-Flat nicht mehr nutzen.

Raffiniert...  ;D
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller