Forum

Kalter Kaffee mit iPhone
Mai 12, 2008, 19:05:06
Fand es in den Untiefen des web  ;D
Da iPhone und Gebühren zu teuer  ;D kein Geld mehr für den Kaffee übrig und vorbei war es mit kostenlos  ;D

Kein WLAN mehr bei Starbucks
Schluss mit Gratis-Surfen bei der Kaffeekette
   
Starbucks hat den kostenlosen WLAN-Zugang für iPhone-Besitzer eingestellt, berichtet unsere Schwesterzeitschrift Macworld.

Von Patrick Woods (07.05.2008)
Einige der Filialen der Kette hatten in den USA auf AT&T als Internetprovider umgestellt. iPhone-Besitzer konnten so kostenlos per Drahtlosverbindung in den Kaffeehäusern surfen. Dies ist jetzt nicht mehr möglich. Statt einer Anmeldemaske, die die iPhone-Nummer akzeptiert, bekommen die Nutzer jetzt eine Abfrage einer ID und eines Passwortes angezeigt. Warum dies nicht mehr möglich ist, wollte ein AT&T-Sprecher nicht verraten. Auch nicht, warum iPhones zunächst kostenlos surfen konnten. Auch Starbucks äußerte sich nicht dazu. Zuvor identifizierte AT&T die iPhones über den so genannten User Agent, mit dem die Plattform des Gerätes erkannt wurde. So wäre es möglich, auch einen Mac mit Safari als iPhone auszugeben, da dies mit einem Häkchen in den Einstellungen des Entwickler-Menüs eingestellt werden kann. Möglicherweise war dies der Grund für die Aussperrung der iPhones.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Kalter Kaffee mit iPhone
Antwort #1: Mai 12, 2008, 19:21:43
Den User-Agent konnte man doch immer schon fälschen, ob Mac oder PC.

Man könnte das doch ganz einfach lösen, indem AT&T den iPhone-Kunden ein Passwort zuschickt. Das würde natürlich erst mal eine Umstellung bedeuten und seine Zeit dauern, aber ein grundsätzliches Problem ist es nicht. Wenn man denn will.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare