Um Bilder und ähnliche Multimedia-Inhalte zu versenden, gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Präsentationsmöglichkeiten, die im Mail-Standard RFC 2183 vorgesehen sind: Das Bild kann entweder "direkt im Text" eingefügt werden, oder man kann es als Dateianhang versenden. Das hat
nichts mit HTML-Mails zu tun (die sollte man ja generell vermeiden).
Wie jedes Bild dargestellt werden soll, wird im Rohtext der E-Mail entweder durch die Angabe "content-disposition: inline", bzw. "content-disposition: attachment" vermerkt. Es ist bekannt, dass es einige minderwertige Mail-Programme gibt, die beim Empfang diese Angaben nicht richtig auswerten, oder dass die E-Mail sogar verstümmelt wird, wenn sie durch einen fehlerhaften Viren-Filter oder ähnliches läuft, der den erwähnten Standard nicht korrekt unterstützt.
Warum ist das in der Menüleiste versteckt und nicht in den Einstellungen von Mail sichtbar?
Weil es da nicht hingehört. Man will ja seine E-Mail nicht immer mit Krückenlösungen verschicken, sondern nur dann, wenn man weiß, dass der Empfänger Schrottprogramme einsetzt, die sich nicht an 9 Jahre alte Normen halten.