Forum

Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
April 28, 2008, 09:26:53
Ich habe nun schon mehrmals von meinen E-Mail Empfängern gehört, daß die Anhänge aus meinen Mails zwar sichtbar, aber nicht einzeln speicherbar sind.

Wenn ich ein Foto oder ein PDF an eine E-Mail anhänge, dann wird dieser Anhang meistens gleich als Bild in der Mail, für mich, beim Schreiben sichtbar. Nicht immer, manchmal ist auch nur der Dateiname sichtbar. Wann was sichtbar ist, kann ich nicht sagen, ich kann keine Regelmässigkeit feststellen.

Nun bitten mich E-Mail Empfänger des Öfteren die Anhänge (für mich waren es schon immer Anhänge) als "Anhänge" zu senden.

Bin ich und Mail.app (3.2; aktuell) das Problem oder die Empfänger und (wahrscheinlich) Outlook?
Re: Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
Antwort #1: April 28, 2008, 09:40:21
Mail > Bearbeiten > Anhänge:
  • Windows kompatibel senden
  • immer am Ende einfügen
angehakt?
Re: Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
Antwort #2: April 28, 2008, 09:47:41
  • Windows kompatibel senden
Angehakt.

  • immer am Ende einfügen
Nein, nicht angehakt.

Dann war es das wohl.

Danke. ;D


Warum ist das in der Menüleiste versteckt und nicht in den Einstellungen von Mail sichtbar?
Das sind die Dinger die mich verwirren. ;)
Re: Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
Antwort #3: April 28, 2008, 09:52:03
Bin ich und Mail.app (3.2; aktuell) das Problem oder die Empfänger und (wahrscheinlich) Outlook?

Vermutlich beides in Kombination.  ;)

Bei Mail.app weiss man leider wirklich nie so genau, was es eigentlich tut und kann das demnach auch schlecht beeinflussen. Folglich kann man auch schwerlich Dinge vermeiden, mit denen Outlook (peinlicherweise) nicht umgehen kann.
Erfahrung mit Mail.app hab ich leider kaum. Aber ich vermute, dass es im Fall der "im Mail direkt sichtbaren Bilder" HMTL-Mails verschickt und die mitgeschickten Bilder darin dann auch referenziert. Outlook stellt diese Bilder (durchaus korrekt) inline dar. Und vermutlich würden sie sich auch so auch in Outlook einzeln abspeichern lassen (ich würde mal vermuten mit Rechtsklick und Kontextmenu), der Benutzer weiss nur nicht wie.  
Bei Nur-Text-Mails müssten die Bilder eigentlich immer als Anhang dargestellt werden (ausser der Empfänger hat in seinem Mail Client auch eine inline Darstellung für solche Fälle gewählt.)
Sind aber alles nur Vermutungen. Ohne konkrete Beispiele kann man nichts Konkretes sagen.  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

mbs

Re: Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
Antwort #4: April 28, 2008, 10:17:54
Um Bilder und ähnliche Multimedia-Inhalte zu versenden, gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Präsentationsmöglichkeiten, die im Mail-Standard RFC 2183 vorgesehen sind: Das Bild kann entweder "direkt im Text" eingefügt werden, oder man kann es als Dateianhang versenden. Das hat nichts mit HTML-Mails zu tun (die sollte man ja generell vermeiden).

Wie jedes Bild dargestellt werden soll, wird im Rohtext der E-Mail entweder durch die Angabe "content-disposition: inline", bzw. "content-disposition: attachment" vermerkt. Es ist bekannt, dass es einige minderwertige Mail-Programme gibt, die beim Empfang diese Angaben nicht richtig auswerten, oder dass die E-Mail sogar verstümmelt wird, wenn sie durch einen fehlerhaften Viren-Filter oder ähnliches läuft, der den erwähnten Standard nicht korrekt unterstützt.

Zitat
Warum ist das in der Menüleiste versteckt und nicht in den Einstellungen von Mail sichtbar?

Weil es da nicht hingehört. Man will ja seine E-Mail nicht immer mit Krückenlösungen verschicken, sondern nur dann, wenn man weiß, dass der Empfänger Schrottprogramme einsetzt, die sich nicht an 9 Jahre alte Normen halten.
Re: Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
Antwort #5: April 28, 2008, 10:36:00
Es ist bekannt, dass es einige minderwertige Mail-Programme gibt...
...
...sondern nur dann, wenn man weiß, dass der Empfänger Schrottprogramme einsetzt, die sich nicht an 9 Jahre alte Normen halten.

 ;D ;D ;D

Soll ich raten, welche Programme das sind?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
Antwort #6: April 28, 2008, 11:13:15
Das hat nichts mit HTML-Mails zu tun (die sollte man ja generell vermeiden).
OK, danke für die Korrektur. (Das Vermeiden ist mit Mail.app ja allerdings gar nicht so einfach.  :))

(Eine Content-disposition als Attachment würde ich nun allerdings keinesfalls als Krückenlösung bezeichnen.)
« Letzte Änderung: April 28, 2008, 11:16:40 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
Antwort #7: April 28, 2008, 11:16:23
OK, danke für die Korrektur. (Das Vermeiden ist mit Mail.app ja allerdings gar nicht so einfach.  :))

Warum nicht? Ich habe in den Einstellungen unter "Verfassen" als Format "Reiner Text" eingestellt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
Antwort #8: April 28, 2008, 11:21:35
OK, danke für die Korrektur. (Das Vermeiden ist mit Mail.app ja allerdings gar nicht so einfach.  :))

Warum nicht? Ich habe in den Einstellungen unter "Verfassen" als Format "Reiner Text" eingestellt.

OK, nicht einfach ist vielleicht falsch. Nicht offensichtlich wäre besser gewesen. Es ist (oder war es zumindest, als ich Mail.app das letzte Mal geöffnet hatte) für den Normalbenutzer nicht erkennbar, dass wenn die Einstellung nicht auf "Reiner Text" steht, der Versand dann eben als HTML erfolgt.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
Antwort #9: April 28, 2008, 11:28:43
Ich habe auch "reinen Text" vorgewählt. Trotzdem sind nach dem Verfassen manche E-mails, ich merke das vor allem bei Entwürfen, formatiert.  ???  Ich kann leider keine Anhaltspunkte geben, wann oder warum das passiert.
Re: Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
Antwort #10: April 28, 2008, 11:37:00
Vielleicht beim Antworten?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
Antwort #11: April 28, 2008, 11:40:49
Ich habe noch zusätzlich in den Einstellungen unter "Verfassen" bei "Antworten" das Häkchen bei "Dasselbe Format verwenden wie in der Original-E-Mail" weggemacht, sonst versendet man natürlich auf HTML-Mails auch HTML-Mails als Antwort.

Bei mir scheint es mit dem "reinen Text" zu funktionieren. Ich wähle allerdings auch keine Formatierungen beim Schreiben aus.

Es ist (oder war es zumindest, als ich Mail.app das letzte Mal geöffnet hatte) für den Normalbenutzer nicht erkennbar, dass wenn die Einstellung nicht auf "Reiner Text" steht, der Versand dann eben als HTML erfolgt.

Das steht tatsächlich nirgendwo. Vergiss aber nicht, dass der "Normalbenutzer" leider HTML-Mails verschicken will, weil er leider gerne herumformatiert. Ich finde das auch schlimm, aber es ist leider so. Wenn es andersherum wäre (Standard ist reiner Text und man muss erst Formatierungen in den Einstellungen aktivieren), was glaubst Du wie viele  Beschwerden es gäbe, dass Mail noch nicht einmal Formatierungen erlaubt, weil die Leute das nicht finden. Ich fürchte, da wurde sich der Mehrheit gebeugt. Und wer weiß, warum er reinen Text verschicken will, der findet die Option auch leicht.
Schlimmer finde ich diese Vorlagen in Mail...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
Antwort #12: April 28, 2008, 12:25:32
Bin bezüglich der Frage gerade ein bisschen am Rumspielen mit Mail.app. Und ich muss einmal mehr den Kopf schütteln über dieses Programm: Hat man ein Bild in ein Mail eingefügt, kann man ja im Kontextmenu des Bildes wählen zwischen "View as Icon" und "View in Place" ("als Symbol" und "In der E-Mail darstellen"). Verschickt wird in beiden Fällen (ausser man hat den erwähnten Menupunkt angehakt) mit Content-Disposition: inline. Sehr intuitiv, wirklich.  ::)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
Antwort #13: April 28, 2008, 13:13:17
Hat man ein Bild in ein Mail eingefügt, kann man ja im Kontextmenu des Bildes wählen zwischen "View as Icon" und "View in Place" ("als Symbol" und "In der E-Mail darstellen"). Verschickt wird in beiden Fällen (ausser man hat den erwähnten Menupunkt angehakt) mit Content-Disposition: inline. Sehr intuitiv, wirklich.  ::)

Ich kann da Deine Kritik nicht nachvollziehen. Wenn man ein Bild in eine Mail einfügt, dann geht es ja gar nicht anders als inline. Nur, wenn man das Bild ganz ans Ende legt, gäbe es eine Wahlmöglichkeit zwischen inline und attachment.
Mail versendet aber immer inline, auch bei der Option "immer am Ende" aktiviert ist. In dem Fall liegen die Anhänge halt nur immer am Ende und man kann gar nicht in der Mitte einfügen. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, dass Outlook zwar mit den Anhängen klar kommt, aber alles, was nach dem "Anhang" kommt, verschluckt.

Das Kontextmenü hat mit inline oder attachment nix zu tun, da geht es ausschließlich um die Darstellung am eigenen Rechner.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Warum kommen E-Mails nicht vernünftig an?
Antwort #14: April 28, 2008, 13:30:46
Zitat
Bei mir scheint es mit dem "reinen Text" zu funktionieren. Ich wähle allerdings auch keine Formatierungen beim Schreiben aus.

Kann ich genauso bestätigen. Ich versende auch immer nur "reinen Text" und das hat - zumindest bei den letzten 36.000 E-Mails :D - auch geklappt.

Mail schaltet nur dann von selbst auf formatierten Text um, wenn es das muss, also wenn der Benutzer wirklich explizit anfängt, zu formatieren. Dann kommt aber bei den neueren Versionen sogar eine Warnmeldung (siehe unten).

Zitat
Das Kontextmenü hat mit inline oder attachment nix zu tun, da geht es ausschließlich um die Darstellung am eigenen Rechner.

Genau. Die Menüs, die "View / Darstellung" heißen, beeinflussen wirklich nur die Ansicht. Hat nichts mit dem Versand zu tun.