Das muss man aber auch in die Gesamtschau einordnen: Auch menschliche Soldaten haben schon oft den Kameraden getötet - meistens unabsichtlich.
Und auch ein Absturz eines modernen Kampfjets wegen eines Softwarefehlers ist letztendlich nicht so sehr verschieden, die sind ja auch extrem weit automatisiert.
Der Vorfall in Südafrika ist auch nicht so klar, wie auf telepolis behauptet, vielmehr ist der Softwarefehler nur eine Theorie und natürlich werden wir die Wahrheit wohl kaum je erfahren:
http://www.wired.com/dangerroom/2007/10/robot-cannon-ki/Aber wie viele Soldaten sind schon wegen ganz computerlosen Unfällen mit den eigenen Waffen und Fahrzeugen verstorben?
Zitat von telepolis:
Einer der Staaten in der Region, die am frühsten in Kampfrobotersysteme investiert haben ist Südkorea. Seit 2003 haben der südkoreanische Staat und private Unternehmen weit mehr als 10 Millionen USD für Militärrobotersysteme ausgegeben.
Wahnsinn, so viel!

Außerdem stört mich die wvorsichtig ausgedrückt unscharfe Trennung von unbemannt und vollautomatisch.
Ich sehe die Automatisierung des Krieges durchaus sehr kritisch. Aber er wird nicht erst dadurch problematisch und ob es am Ende schlimmer wird, ist eine noch ncht zu beantwortende Frage.