Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Angeblich Verhandlung über Musik-Vermietung
März 20, 2008, 17:07:38
Ich frage mich schon sehr, wie dieser Artikel es auf die Titelseite der Süddeutschen schaffen konnte. Offensichtlich passiert auf der Welt nichts Wichtigeres als Gerüchte rund um Apple?
Diese Prioritätssortierung wäre bei uns ja noch zu dulden - deshalb dieser Beitrag :) -, aber bei der größten Abonnementszeitung Deutschlands?

Nun, auch sonst wo ist diese „Nachricht“ ja zu lesen. Der Wunsch der Musikindustrie ist ja ein alter: Anteile am iPod-Erlös. Dafür sollen sie nun angeblich im Gegenzug dem Käufer einen Miet-Zugriff auf ihre Kataloge bieten.

Alle Details sind völlig in der Schwebe, wenn ich aber mal die übliche Logik dieser Leute heranziehe, würde das Modell wohl so aussehen, daß niemand profitiert als eben die Musikindustrie.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Angeblich Verhandlung über Musik-Vermietung
Antwort #1: März 20, 2008, 19:08:59
Steve Jobs äußerte ja schon zum Start von iTunes, dass er die miet-mich-Option anderer Anbieter als einen Fehler ansieht, da die Menschen ihre Lieblingsmusik wieder und wieder hören würden und deshalb einen Kauf vorzögen. Ob er jetzt wirklich umschwenkt? Vor allem wenn man den Erfolg von iTunes+iPod sieht; warum sollte er?
Re: Angeblich Verhandlung über Musik-Vermietung
Antwort #2: März 20, 2008, 20:26:18
Das einzige Szenario, welches ich mir mit Mietmusik vorstellen könnte, wären Festivitäten wie das Oktoberfest oder halt Hochzeiten. Alles andere kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Angeblich Verhandlung über Musik-Vermietung
Antwort #3: März 20, 2008, 22:00:24
Nur weil Steve Jobs mal gesagt hat, daß mache keinen Sinn, heißt ja noch lange nicht, daß es nicht gemacht wird… siehe Video-iPod.
Ich denke aber schon auch, daß der enorme Erfolg des iTunes-Store es für die Labels schwer machen dürfte, ihre Position durchzusetzen. Don't fix what ain't broken.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Thyrfing ohne Passwort

Re: Angeblich Verhandlung über Musik-Vermietung
Antwort #4: März 20, 2008, 22:24:47
Nur weil Steve Jobs mal gesagt hat, daß mache keinen Sinn, heißt ja noch lange nicht, daß es nicht gemacht wird… siehe Video-iPod.
Ich denke aber schon auch, daß der enorme Erfolg des iTunes-Store es für die Labels schwer machen dürfte, ihre Position durchzusetzen. Don't fix what ain't broken.

Er macht's doch auch wie Schröder:"Was interessiert mich mein Gewäsch von gestern?"…

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Angeblich Verhandlung über Musik-Vermietung
Antwort #5: März 20, 2008, 23:49:22
Das war doch Adenauer. Und danach alle anderen. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Angeblich Verhandlung über Musik-Vermietung
Antwort #6: März 21, 2008, 00:35:24
Das SJ beim Video-iPod zuerst dementierte war wohl auch einfach eine strategische Entscheidung um einerseits die Konkurrenz in falsche Sicherheit zu wiegen und andererseits etwas Zeit für die Entwicklungsabteilung von Apple zu verschaffen  um die iPods videotauglich zu machen. Aber bei "Verleihmusik" gibt es eigentlich keinen echten Wettlauf mehr. Apple hat den akzeptiertesten online Musikverkauf und die größte Auswahl an Titeln, auch wenn zu den anderen Anbietern von "Verleihmusik" noch ein oder zwei hinzukommen würden bevor Apple seinen iTunes Shop auf Verleih umstellt, dürfte das dennoch kein großes Problem für Apple darstellen.

Aber warum nicht einfach mal den Puls des Konsumenten fühlen :): Würdet Ihr eigentlich Musik ausleihen?
Re: Angeblich Verhandlung über Musik-Vermietung
Antwort #7: März 21, 2008, 01:28:07
Will jemand mal meinen iPod leihen? Ca. 12 GB Musik verschiedenster Art. Greift zu! Eine Woche für 10 Euro, zuzüglich Versandkosten. Aber jedes Lied nur einmal anhören, gell.. sonst kostet das extra!   ;)

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Angeblich Verhandlung über Musik-Vermietung
Antwort #8: März 21, 2008, 08:38:41
Noch ist mir ja nicht klar, was mit Musik-Vermietung genau gemeint ist bzw. wie das gehen soll. Es ist ja schliesslich auch heute so, dass ich Musik nicht kaufen kann. Ich kann lediglich ein persönliches uneingeschränktes Hörrecht kaufen. Also schon heute geht es um Nutzungsrecht und nicht Eigentum. Analog der Miete.
Was genau soll also der Begriff "Musik-Miete"? Vermutlich irgend eine Form von eingeschränktem Hörrecht bezeichnen. Ein Musiktitel steht dann also nur  noch während einer bestimmten Zeit zu meiner Hörverfügung? Oder er kann so und soviele Male abgespielt werden?
Wozu würde ich das wollen? Wozu würde irgend ein Konsument das wollen?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Angeblich Verhandlung über Musik-Vermietung
Antwort #9: März 21, 2008, 09:31:01
Wozu würde irgend ein Konsument das wollen?

Seit wann interessiert die MI, was der Konsument will?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Angeblich Verhandlung über Musik-Vermietung
Antwort #10: März 21, 2008, 12:16:03
Eben. :)

Ja klar, man zahlt Abogebühren für das Hörrecht. Mieten war ein krummer Begriff meinerseits, wahrscheinlich hatte ich das englische „rent“ im Kopf.

Ich persönlich bin da aber gar nicht mal so grundsätzlich dagegen. Da Dale gefragt hat: Fände das womöglich schon erwägenswert. Nur werden halt die Konditionen nicht stimmen. Zudem müsste das Abo schon den gesamten Store abdecken und nicht nur die Major-Musik aus der Klonfabrik.
Ein solches Abo würde nämlich immerhin erlauben, einfach und ohne gleich viel Geld auszugeben, wirklich viele Künstler aus allen Stilrichtungen kennen zu lernen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare