Forum

Re: XPS ONE
Antwort #15: März 18, 2008, 11:27:25
Vielleicht ist die deutsche Dell Seite für den XPS One noch gar nicht komplett. Auf der amerikanischen Dell Seite finden sich nämlich viel mehr XPS Modelle die sich bei der CPU, beim HD und bei der Graka unterscheiden. Einer bietet sogar ein Blu-ray Disc Laufwerk.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: XPS ONE
Antwort #16: März 18, 2008, 13:13:02
Also, Geschmäcker sind ja verschieden.
Auf mich wirkt das Ding weniger futuristisch, sondern viel mehr so wie man sich ca. 1980 die Zukunft vorstellte.
Richtig häßlich ist er nicht, aber schöner als der iMac? Gut, Kanten müssen auch mal sein.
Der iMac (und alle Apple-Produkte) leben auch davon, daß sie aussehen wie aus einem Guss. Das traue ich Dll irgendwie nicht zu.

Kein optisches Laufwerk? Na, ich wusste doch, Apple ist mal wieder Trendsetter! ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: XPS ONE
Antwort #17: März 18, 2008, 14:03:26
Vielleicht ist die deutsche Dell Seite für den XPS One noch gar nicht komplett.

Ja, da tippe ich auch drauf. Ein Gemisch von deutsch/englischen Texten, fehlerhafte Links, eine nicht korrekte Angabe der Versandkosten... Das kann noch nicht richtig sein.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: XPS ONE
Antwort #18: März 21, 2008, 12:24:41
So ist es. Jetzt wurde die Seite aktualisiert und ab sofort findet man nun unter "Konfiguration & Bestellen" zwei XPS One Modelle eines mit On-Board-Grafik für 1.179,-€ und eines mit der 256MB ATI Karte (+ 2,33 GHz  C2D, + 500 GB Festplatte) für 1.529,- €.

P. S.: einen Test zum verwendeten Intel G33 Express-Chipsatz (eigentlich geht es um einen AMD Chipsatz, aber der Intel Chipsatz muss als Vergleichsobjekt herhalten) hat schon vor einiger Zeit arstechnica durchgeführt. In gewohnter arstechnica-Ausführlichkeit von 5 Seiten; hier zu finden.
Re: XPS ONE
Antwort #19: März 21, 2008, 14:04:55
zwei XPS One Modelle eines mit On-Board-Grafik für 1.179,-€ und eines mit der 256MB ATI Karte (+ 2,33 GHz  C2D, + 500 GB Festplatte) für 1.529,- €.

Nur damit der Vergleich leichter fällt (die Preise sind ohne MWSt und Versand):
Der Kleine kostet 1403€ + unbekannte Versandkosten (75€?)
Der Grosse kostet 1819€ + unbekannte Versandkosten (75€?)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: XPS ONE
Antwort #20: März 21, 2008, 14:51:30
Und dann muss man ja auch noch Mac OS X und iLife dazu kaufen und irgendwie installieren. :)

Wetten, daß trotzdem das Klischee vom teuren Apple weiterleben wird?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: XPS ONE
Antwort #21: März 21, 2008, 15:27:06
So ganz passen die Seiten immer noch nicht. Laut technischen Daten gibt es optional optische Laufwerke, ich kann die aber nirgends hinzukonfigurieren und bei einer Bestellung werden die auch nicht gelistet. Außerdem soll es einen 8in1-Cardreader sein, auf den anderen Seiten steht 5in1.
Nochmal aktualisiert:

Der Kleine:
Core™ 2 Duo E4500-Prozessor (2,20 GHz, 2 MB, 800 MHz)
2GB DDR2-RAM
20" Bildschirm mit Kamera/Mikrofon
GMA 3100
320GB SATA Festplatte
5-in-1-Cardreader
Hybrid Analog/Digital TV Tuner mit Fernbedienung
Vista Home Premium
Preis: 1403€ +39€ Versand = 1442€ (bis 25.3. versandkostenfrei)

Der Grosse:
Core™ 2 Duo E6550 Processor(2.33GHz,4MB,1333MHz)
2GB DDR2-RAM
20" Bildschirm mit Kamera/Mikrofon
256MB ATI® Mobility Radeon® HD 2400
500GB SATA Festplatte
5-in-1-Cardreader
Hybrid Analog/Digital TV Tuner mit Fernbedienung
Vista Vista® Ultimate
Preis 1819€ + 39€ Versand = 1858€

iMac (auch wenn RAM-Preise bei Apple selber Humbug sind):
Der Kleine:
Core™ 2 Duo Prozessor (2,0 GHz, 4 MB, 800 MHz)
2GB DDR2-RAM
20" Bildschirm mit Kamera/Mikrofon
128 MB ATI Radeon HD 2400 XT
320GB SATA Festplatte
Leopard
Preis: 1338€

Der Grosse:
Core™ 2 Duo Processor(2.4GHz,4MB,800MHz)
2GB DDR2-RAM
20" Bildschirm mit Kamera/Mikrofon
256MB ATI Radeon HD 2600 PRO
500GB SATA Festplatte
Leopard
Preis 1629€

Wie geschrieben, ob bei dem Dell überhaupt ein optisches Laufwerk dabei ist, ist mir nicht klar. Beim iMac muss man noch einen Cardreader (10€?) und einen TV-Tuner (50€?) dazu rechnen. Anschlüsse habe ich jetzt auch unterschlagen und Geräuschtest natürlich auch. :) Und das ganze noch bei den üblichen Mondpreisen für zusätzliches RAM und Festplatte bei Apple.

@Florian: Ich weiß gar nicht, was Du willst, Apple ist doch mit MWSt mal wieder deutlich teurer als der Dell ohne MWSt. Überteuertes Designerstück halt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: XPS ONE
Antwort #22: März 21, 2008, 15:46:33
Ich habe zwar noch keinen Geräuschtest Dull vs. iMac gemacht, bin mir aber sicher das der Dell nicht leiser ist.
Mehr als ein Unentschieden ist für ihn nicht drin.
Re: XPS ONE
Antwort #23: April 23, 2008, 18:24:05
Kaum ist der XPS ONE raus, kommt auch schon der Nächste. Nicht nur dass er ziemlich unerwartet von Fujitsu-Siemens kommt, diesmal ist auch die Ähnlichkeit (zumindest mit dem iMac-Vorgänger) frappierend.  :o

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: XPS ONE
Antwort #24: April 23, 2008, 19:13:32
Das einer weltweit operierenden Firma so etwas nicht peinlich ist, wundert mich dann schon. Nun ist mir schon klar, daß ein möglichst kleines All-in-One-Gerät irgendwie in diese Richtung gehen muss. Auch folgt man der Devise, daß die Apple-Innovationen und -Designs nach ein paar Jahren auch die breite Masse akzeptieren wird.
Nur: Mittlerweile erreicht Apple ja selbst immer besser die breite Masse und so nah dran ist schon ein Offenbarungseid bzgl. der eigenen Designkapazitäten.

Die Rechnung dürfte also kaum noch auf gehen. Höhenverstellbar: Gut. PC-Card-Slot: Nur für absolute Kabelhasser ein Bonus. Ansonsten wie gehabt: Weniger Leistung zum höheren Preis.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare