Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Februar 01, 2008, 13:46:22
Was wirklich seit langem diskutiert wird, ist jetzt real geworden:
MS macht den Yahoo-Aktionären ein Angebot, und zwar kein schlechtes. Gesamtvolumen 44 Milliarden Dollar.

Damit verschwindet mit ziemlicher Sicherheit Yahoo als eigenständiger Spieler. Trotz allen Anstrengungen sah Yahoo gegen Google ja immer mehr wie der ewige Verlierer aus. Nun bin ich gespannt, inwieweit MS daran etwas ändern kann.

MS selbst hatte im Internet ja nie den angestrebten Erfolg. Ich bin aber skeptisch, ob der sich nun mit dem Yahoo-Kauf ändern wird. Zunächst dürften mal diejenigen abspringen, die Yahoo sympathischer fanden als Google. Die breite Masse ist das natürlich nicht.
Trotzdem, gegenüber Google sieht ein MS-Yahoo schon noch weniger „cool“ aus.

Von meinem persönlichen Radar wird Yahoo verschwinden, falls MS Erfolg hat.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Antwort #1: Februar 01, 2008, 17:45:44
Zumindest kann man den Redmondern  nicht verwerfen sie würden die Flinte vorschnell ins Korn werfen. Gegen Google hat MS ja schon immer gerne "geäzt". Ironischerweise ziemlich oft über denn, ihrer Ansicht nach, viel zu hohen Börsenwert von Google. Und jetzt legen sie selber über 44 Milliarden Dollar für Yahoo auf den Tisch. Der letzte große Coup des Mr. Gates !?

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Antwort #2: Februar 01, 2008, 18:10:57
Oder der erste ohne ihn? Wenn's schief geht, bestimmt.

Apple scheint ja gut Freund mit Google. Könnten sich hier womöglich zwei neue Lager auftun, die man schon lange nicht mehr gesehen hat? Apple+Intel only+Google vs. MS+Yahoo+AMD-Option?

Let's get the flame war started! ;)

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Antwort #3: Februar 02, 2008, 13:22:51
Vielleicht ist diese Aktion auch gar nicht so sehr Bill Gates Idee sondern, die von Steve Ballmer.
Re: Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Antwort #4: Februar 02, 2008, 14:58:29
Das wird das größte Fiasko, das Microsoft jemals haben wird. Yahoo ist weit abgeschlagen hinter Google, MS ebenfalls (auf diesem Gebiet). Wenn die glauben, dass zwei Blinde plötzlich sehend werden, glauben sie auch an den Weihnachtsmann. Spaß beiseite: Ich glaube das ist das dümmste, was MS seit langem plant. Für 45 Mrd. Dollar? Absolut lächerlich.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Antwort #5: Februar 02, 2008, 15:37:39
Der Preis ist auch das was mich stutzig macht. Die Yahoo Aktie lag vor dem Angebot bei ca. 18 $ und MS bietet sofort 31 $. Klar muss MS über den Marktwert bieten, aber gleich so viel. Eigentlich wird das nur gemacht wenn erwartet werden kann das ein Anderer sich einmischt. Aber wer sollte das sein? Apple sicher nicht und Google kann schon alleine wegen der zu erwartenden Kartellprobleme nicht mitbieten.
Re: Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Antwort #6: Februar 02, 2008, 18:11:32
@Dale
Ja, das sehe ich auch so. Die Übernahme ist viel zu teuer. Die hätten den Laden wohl auch für die Hälfte oder zumindest für 2/3 des Preises bekommen. Und die Yahoo-Aktionäre wären immer noch aus dem Häuschen gewesen.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Antwort #7: Februar 02, 2008, 18:16:07
Ich frage mich, wie wohl Jeder, auch, was den hohen Preis rechtfertigen soll. Mitbieter gab es ja wohl kaum, wie Dale schon schrieb.
Das viele Geld ist natürlich ein starkes Symbol, daß man nun Google angreifen will, aber darum wird man es wohl kaum raushauen.

Hat Yahoo vielleicht Patente, die Google eindämmen könnten?

Es riecht alles ein bisschen nach Verzweiflung.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Antwort #8: Februar 03, 2008, 12:34:34

Hat Yahoo vielleicht Patente, die Google eindämmen könnten?


Also wenn dann ist es zumindest nicht öffentlich bekannt. Was den eigentlichen Brötchenverdiener dieser Suchdienste, die auf das Suchergebnis des Users zugeschnittene Werbung, angeht so soll Googles Technik der von Yahoo extrem voraus sein.
Re: Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Antwort #9: Februar 05, 2008, 00:06:32
Journalisten bringen weiße Ritter ins Spiel:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/486/156075/print.html 

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Antwort #10: Februar 05, 2008, 12:45:57
Soll man da dran glauben? Wer bringt noch mehr Geld auf für eine Firma, die es nicht wert ist?
Mit 45 Milliarden, so könnte man glauben, ist es möglich selbst ein solches Portal aufzubauen. Ist die Marke alleine so viel wert?
Übrigens kommen da ja Erinnerungen an den MS-Facebook-Deal auf. Im Herbst zahlte MS 240 Mio. Dollar für 1,6 Prozent an Facebook, rechnet man mal weiter, wäre Facebook nach MS-Ansicht 15 Milliarden Dollar wert. Branchenansicht darüber: Höchstens zwei Milliarden.

Werden hier systematisch die Preise verdorben, um anderen Investoren den Einstieg zu verwehren? Will man den großen Zweikampf gegen Google ohne dritte Störer?

So eine Strategie wäre dümmlich, denn im WWW geht dafür alles viel zu schnell und unkalkulierbar. Aber was steckt dann nur dahinter?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Antwort #11: Februar 08, 2008, 21:44:00
Ganz witziger "Offener Brief an Steve Ballmer" in der BusinessWeek , mit der Bitte sich nicht noch mehr zu verzetteln.  (Inklusive der Bemerkung das Steve Jobs gerade durch die Konzentration aufs Wesentliche Apple wieder hochgezogen hat.)
Re: Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Antwort #12: Februar 09, 2008, 08:29:41
Soll man da dran glauben? Wer bringt noch mehr Geld auf für eine Firma, die es nicht wert ist?

Ist die Firma nicht in dem Moment, wo ein Betrag gezahlt wird, ihn auch genau wert?

Vielleicht läuft das heute so.
Es wird einfach für ein x-beliebiges Produkt ein zu hoher Preis bezahlt und ab sofort ist dann dieses Produkt aufgewertet.

Ich habe aber keine Ahnung.

Microsoft allerdings dürfte mehr Ahnung haben als ich.
Oder auch nur ein gestörtes Verhältnis zu ihren üppigen Barschaften.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Antwort #13: Februar 09, 2008, 11:45:19
Ist die Firma nicht in dem Moment, wo ein Betrag gezahlt wird, ihn auch genau wert?

 Aber nicht wirklich, nur real. ;)
Es liegt halt weit über dem Wert, den man Yahoo so zugestanden hätte, inklusive der Aktionäre.

Zitat
Vielleicht läuft das heute so.
Es wird einfach für ein x-beliebiges Produkt ein zu hoher Preis bezahlt und ab sofort ist dann dieses Produkt aufgewertet.

Nicht nur heute. Yahoo gibt es nur einmal. Da entschied schon immer das höchste Gebot.
Das Problem ist aber doch, daß durch Microsofts Preistreiberei auch andere Übernahmen sehr viel kostspieliger werden dürften. Wenn Yahoo  laut MS 45 Milliarden wert ist und Facebook 15 Milliarden... dann werden alle mehr verlangen. Entsteht da eine neue Blase oder kommt es zur Stagnation bei Firmenaufkäufen?

Zitat
Microsoft allerdings dürfte mehr Ahnung haben als ich.

Klar, da schließe ich mich an, die werden sich schon was dabei denken. Nur was? 45 Milliarden nimmt auch MS nicht aus der Portokasse. Da muss ein ganz fieser Plan dahinter stecken... :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Microsoft kauft Yahoo-Aktien auf
Antwort #14: Februar 09, 2008, 12:52:03
Da muss ein ganz fieser Plan dahinter stecken... :)

Economist.com glaubt das MS damit die Aufmerksamkeit des US-Kartellamtes auf Google richten will. Das wäre fies, und wirklich MS like  ;). Aber dafür so viel Knete riskieren?