Erstens:
Wenn ich wirklich verärgert wäre, so richtig, sähe der Thread anders aus.

Zweitens:
Ja, der Nano ist ein tolles Gerät. Ich hätte nur gerne die Wahl gehabt und Apple hätte sie mir/uns auch mit Leichtigkeit geben können, also schließe ich daraus, daß man dieses Prozedere ganz bewußt so gestaltet hat. Das sollte allen Apple-Kunden zu denken geben.
In den ersten 17 Tagen wurden eine Million iPod Nanos verkauft - wie viele davon sich jetzt ärgern, weiß ich nicht, ich wette aber, daß die allermeisten sich zumindest wundern, was das soll.
Überhaupt grenzt die ganze Nano-Veranstaltung an eine Nebelkerze, insbesondere natürlich iTunes 5. Gab es einen guten Grund, die Version nicht 4.9x zu nennen? Doch nur den, daß alle dachten: So schnell kommt nichts neues.
Der Nano wurde beworben als "fully featured iPod". Das stimmt ein paar Wochen später auch nicht mehr.
Apple präsentierte damals Hüllen, die erst im November (!) ausgeliefert werden. Und auch wenn die Nanos aus dem selben Material sind, muß Apple doch gewußt haben, daß man auf Schwarz jedes Kratzerchen sieht. Nicht umsonst schreit jeder stolze Besitzer eines schwarzen Autos: "Nicht den Lack anfassen!". Jetzt stehen viele Nano-Besitzer mit einem unschönem Gerät da, und ein vollwertiger iPod ist in dem Sinne auch nicht mehr und denken sich wohl "Hätte ich nur gewartet!".
Strategisch clever von Apple - dem Kunden gegenüber aber nicht ganz fair.
Wie gesagt: Ich bin schon zufrieden mit meinem Nano. Aber es hinterlässt einen faden Nachgeschmack weil es auch anders gegangen wäre.
Terrania:
Ja, ich habe den Nano ja auch gekauft, weil er kleiner ist. Nun ist aber auch der große iPod zumindest flacher.
Ja, ich habe meinen alten iPod nicht immer mitgenommen. Der Nano passt dagegen ins Portemonnaie und ist ein besserer Begleiter voller Anmut.
Dennoch wäre der neue iPod für mich eine interessant Option gewesen.
Ein Unterschied zu Deinem Beispiel ist übrigens der Preisabstand.
Aber genug geklagt.
Das Videoclips jetzt mit Apple Vorarbeit auch noch kosten sollen regt ja dann wohl auch niemanden auf. Für mich ist das so, als müsste man für Werbung auch noch bezahlen...
Das mit dem Modem ist doch auch ganz durchsichtig. Im Rechner eingebaut kostet es vielleicht zweifuffzich, extern kann man ein fünffuffzich-Dingens für das zehnfache verkaufen. So ist man ja auch mit dem iPod-Zubehör verfahren.
Patrick:
Ja, stimmt, aber man könnte ja auch ein internes Opt-In für einen günstigen Preis anbieten.