Forum

Icon-Position auf dem Desktop
Februar 01, 2008, 09:49:31
Wenn ich Dateien aus dem I-Net downloade oder CDs/DVDs lade oder E-Mail-Anhänge sichere......erscheinen die entsprechende Icons dazu stets rechts oben auf dem Desktop.

Bei einigen Dingen, z.B. dem iPod, kann sich die Maschine den letzten Ort merken und stellt den iPod dann beim nächsten anstöpseln an der Stelle dar, wo er letztens auch war. (nicht dort oben)

Nun ist der Platz rechts oben auf dem Desktop eigentlich den ganzen Tag von einem Fenster bedeckt.
Wann immer dort oben etwas erscheint und ich es nutzen will, muss ich zuerst dieses Fenster wegziehen.

Weil dies nervt, würde ich diese Icons gerne ständig an einer anderen Stelle auf dem Desktop anzeigen lassen.

Geht das?

mbs

Re: Icon-Position auf dem Desktop
Antwort #1: Februar 01, 2008, 10:09:51
Zitat
Wenn ich Dateien aus dem I-Net downloade oder CDs/DVDs lade oder E-Mail-Anhänge sichere......erscheinen die entsprechende Icons dazu stets rechts oben auf dem Desktop.

Dann hast Du den Ordner "Schreibtisch" als Standardordner für Downloads eingestellt.

Zitat
Weil dies nervt, würde ich diese Icons gerne ständig an einer anderen Stelle auf dem Desktop anzeigen lassen.
Geht das?

Für neu angelegte Objekte ist dies meines Wissens nicht möglich. Die werden im Schreibtischordner fortlaufend von oben nach unten / rechts nach links positioniert.

Nach meinem Geschmack ist die beste Lösung immer noch, den Schreibtisch überhaupt nicht zu verwenden... Eine Kompromisslösung ist vielleicht, einen Unterordner des Schreibtischs anzulegen, dessen Icon fest zu positionieren und dann diesen Unterordner als Download-Ordner einzustellen.
Re: Icon-Position auf dem Desktop
Antwort #2: Februar 01, 2008, 10:41:51
Nach meinem Geschmack ist die beste Lösung immer noch, den Schreibtisch überhaupt nicht zu verwenden... Eine Kompromisslösung ist vielleicht, einen Unterordner des Schreibtischs anzulegen, dessen Icon fest zu positionieren und dann diesen Unterordner als Download-Ordner einzustellen.

Mhhhh...
das wäre wenigstens etwas.

Aber zusätzliche Klicks werden trotzdem nötig.


Danke.
Re: Icon-Position auf dem Desktop
Antwort #3: Februar 01, 2008, 10:58:21
Magst Du den "offiziellen" Download-Ordner nicht?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Icon-Position auf dem Desktop
Antwort #4: Februar 01, 2008, 11:47:11
Magst Du den "offiziellen" Download-Ordner nicht?
Der muss ja leider immer manuell geöffnet werden.
Re: Icon-Position auf dem Desktop
Antwort #5: Februar 01, 2008, 11:54:48
der original Faden ist leider geschlossen, deshalb meine Antwort hier:

Zitat
Der muss ja leider immer manuell geöffnet werden.

Eine Idee:
DownloadFolder > Ordneraktionen > bei neuer Datei > öffnen
« Letzte Änderung: Februar 01, 2008, 13:02:03 von radneuerfinder »
Re: Icon-Position auf dem Desktop
Antwort #6: Februar 01, 2008, 12:44:11
Keine Ahnung warum der Original-Fred geschlossen wurde.

Könnte aber sein das es einen Zusammenhang zwischen meinen dicken Fingern und dem iPhone gibt, mit dem ich die letzte Antwort geschrieben habe.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Icon-Position auf dem Desktop
Antwort #7: Februar 01, 2008, 13:02:46
Ich weiß von nichts.

Offen und vereint.

Also, bei meiner Downloadzahl, da wäre der Schreibtisch ja noch chaotischer... ich habe seit eh und je einen eigenen Ordner. Dieser befindet sich auch schon seit Jaguar im Dock. Daher kann mich dieses Leopard-Feature nicht recht begeistern.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Icon-Position auf dem Desktop
Antwort #8: Februar 01, 2008, 13:03:21
der original Faden ist leider geschlossen, deshalb meine Antwort hier:

Welcher soll das sein?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Icon-Position auf dem Desktop
Antwort #9: Februar 01, 2008, 13:05:59
Dieser hier. :)

Der war gerade noch verschlossen, darum hat RNE seine Antwort in einen neuen geschrieben, welchen ich jetzt mit dem entsperrten alten Thread (diesen hier) wieder vereint habe.

Leicht verwirrend, ich weiß.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Icon-Position auf dem Desktop
Antwort #10: Februar 01, 2008, 13:22:06
Merkwürdig. Im Moderatorenprotokoll ist das Abschliessen nicht vermerkt, nur das Öffnen von Florian.
Muss vermutlich fränk aus Versehen geschlossen haben.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Icon-Position auf dem Desktop
Antwort #11: Februar 01, 2008, 13:25:43
Ja klar.
Wenn dann ich aus versehen.

Wie schon einmal geschrieben, meine Finger und das iPhone TouchScreen mögen sich wohl noch nicht so wirklich.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Icon-Position auf dem Desktop
Antwort #12: Februar 01, 2008, 13:37:11
fränk kann man aber entlasten, da er nicht die Berechtigung hat Themen zu schließen.

Habe mich auch gewundert, müsste doch im Log stehen. Da müssen wir wohl intern mal ein Wörtchen reden. :)

Nun aber zurück zum Thema, falls dazu noch was zu sagen ist.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Icon-Position auf dem Desktop
Antwort #13: Februar 01, 2008, 13:56:05
fränk kann man aber entlasten, da er nicht die Berechtigung hat Themen zu schließen.

Auch nicht einen von mir eröffneten Fred?
Re: Icon-Position auf dem Desktop
Antwort #14: Februar 01, 2008, 13:58:06
Doch, doch, fränk kann selbst eröffnete Threads schliessen.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)