Forum

Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #45: April 03, 2008, 18:19:08
Und noch was, ich tendiere etwas zu den MyBooks von WD, weil die recht schick sind, angeblich lüfterlos und günstig. Hat die Jemand von Euch? Erfahrungen mitzuteilen? Ich will nur die normalen, nicht die RAID-Monster.

Ja, seit heute ist meine mybook tot. Lässt sich nicht einschalten. Netzteil LED leuchtet zwar grün, aber Netzteil bleibt kalt.
Einsatzdauer gut 3 Monate, diente als Backup Platte.
Werde das Gelump zum Händler bringen müssen. Mist blöder  >:( >:(

Jochen  >:(

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #46: April 04, 2008, 12:07:42
Tut mir leid für Dich. Hoffe das geht alles fix und kulant von statten. Lieber jetzt als nach der Garantiezeit. Aber drei Monate sind schon ein schlechter Witz.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #47: April 12, 2008, 14:04:18
Geräuschpegel: Habe dank Flos Hinweis noch von der ursprünglich ins Auge gefassten 500-GB-Version auf die kleinere 320-GB-Version geschwenkt, weil die als einzige Quadra-Platte keinen Lüfter hat.
Mittlerweile scheinen übrigens wieder alle Quadras ohne Lüfter auszukommen. Wenn ich noch etwas mehr Geduld gehabt hätte...

Ist bei Dir mittlerweile eigentlich etwas angeschafft worden, Flo?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #48: April 12, 2008, 14:57:10
Ich konnte mir aus der Firma eine olle USB-Platte schnappen. Aber das war wirklich nur für den Übergang. Ein langer Übergang… :)
Werde aber demnächst kaufen, und wenn die D2 Quadra jetzt alle ohne Lüfter sind, nehme ich die. Woher hast Du denn die Information?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #49: April 12, 2008, 15:00:43
Woher hast Du denn die Information?
Aus den Spezifikationen auf der Site von LaCie: http://www.lacie.com/ch/products/product.htm?pid=11025
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #50: April 12, 2008, 15:05:14
Ah, habe es auch gerade entdeckt. Das ist ja wirklich erfreulich. Ein überarbeitetes Modell weist auch darauf hin, daß es die Dinger noch länger geben wird, was ja wegen deren Stapelsystem mit Rack ganz gut wäre.
Danke für den Hinweis!
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #51: Mai 16, 2008, 13:33:53
So, heute ist die D2 Quadra v2 angekommen.

Bin jetzt irgendwie nicht so begeistert. Wirklich leise ist sie trotz Lüfterlosigkeit nämlich nicht. Zu allem Überfluss muss ich mir was überlegen, wie ich sie vom Schreibtisch entkoppele, denn sie produziert Schwingungen, die ein tiefes Brummen erzeugen, das etwa in Sekundenfrequenz laut/leise wird.

Das Gehäuse mit den Rillen sieht auch nicht wirklich klasse aus. Aber immerhin stabil und massiv.

In der Bedienungsanleitung ist noch das alte Gehäuse abgebildet und wie man die Gummis zur Seitenlagerung anbringt. Eine Seitenlagerung ist mit dem neuen Gehäuse aber nicht mehr möglich, es sei denn man nutzt das Rack.

Geschwindigkeit so, wie ich sie mit FW-400 erwartet habe.

Das Gehäuse scheint leicht zu öffnen. Will ich nur jetzt noch nicht machen.


Was würdet Ihr mir zur Entkoppelung empfehlen? Vielleicht ein dünnes Styropor? Am besten wäre es natürlich, man sieht nichts.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #53: Mai 16, 2008, 13:47:19
Zitat
Was würdet Ihr mir zur Entkoppelung empfehlen? Vielleicht ein dünnes Styropor?

Kommt drauf an, wie schlimm es ist. Bei leichter Vibration mache ich das meistens mit Filz-Klebefüßen. Gibt's im Baumarkt oder im 1-Euro-Restpostenladen.

Wenn es stärkere Resonanzen gibt, hilft ein gutes altes Schaumstoff-Mauspad sehr effektiv. Das ist dann aber meistens nicht mehr unsichtbar.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #54: Mai 16, 2008, 15:38:05
Danke für die Tips!

Habe jetzt verschiedene Unterlagen probiert. Ganz weg bekomme ich es nicht. Aber immerhin konnte ich ausmachen, daß sie sich mit einen anderen externen Platte hochschaukelte und im Verbund kräftig mitbrummt. Diese auf Schaumstoff-Unterlage und schon ist es viel besser.
Die d2 bekomme ich aber mit keiner (der probierten: 1 cm Schaumstoff, 2 cm Styropor, altes Mauspad) Unterlage ganz resonanzfrei. Selbst in die Luft kann man es doch noch ganz leicht ausmachen. Allerdings so leise, daß ich es erst nicht hörte.

Auch die Festplatte selbst hört man recht gut arbeiten.

Ich muss sagen, daß hier eines dieser Mac-Mini-inspirierten Gehäuse (mit iomega-Label) steht, und das ist geräuschtechnisch angenehmer, auch wenn es etwas lauter ist, wegen dem Lüfter. Dieser extrem dumpfe Resonanzton geht nämlich Dauer buchstäblich auf/an die Nerven.

Die Schrauben des Standfußes habe ich übrigens schon nachgezogen, fester geht wirklich nicht.

Immerhin schaltet sie sich recht schnell in den Ruhezustand. Mit recht lautem Klickgeräusch.


Nun überlege ich:
Durch eine FW-Kette kann man die d2 aufwecken/mounten, indem man die andere Platte einschaltet. Das würde ermöglichen, sie recht weit weg, oder in den Nebenraum zu verfrachten. Aus zwei, drei Metern höre ich sie nicht mehr brummen.
Oder ich schicke sie zurück.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #55: Mai 16, 2008, 17:23:55
Oder ich schicke sie zurück.

Würde ich sicherlich tun. Wie Du den "Tatbestand" beschreibst, bist Du bis in die Haarspitzen unzufrieden. Ärgere Dich nicht ewig lange damit herum. Ich selbst kann brummende und laute Platten überhaupt nicht ausstehen - bin allerdings eher von den Peniblen einer  ;)

Mit meiner MyBook bin ich derzeit übrigens sehr zufrieden - leise ist die übrigens auch.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #56: Mai 18, 2008, 13:21:34
Muss doch ein bisschen relativieren:
Läuft die andere Platte nicht mit, steht die d2 auf Schaumstoff und an einer anderen Schreibtischstelle, ist sie schon okay. Werde noch einmal etwas experimentieren.
Eigentlich will ich nämlich jetzt nicht noch einmal zig Wochen um die nächste Kaufentscheidung ringen. :)


_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #57: Juli 14, 2008, 01:29:50
Die Drobo jetzt mit Firewire 800:
http://www.drobo.com/Products/drobo.html
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #58: Oktober 22, 2008, 15:01:46
neu - Drobo Apps, z.B. ein iTunes Server:
http://www.drobo.com/droboapps/index.php
Re: Externe Festplatten (aus dem Thema „Black Friday...“)
Antwort #59: Oktober 22, 2008, 15:21:02
Die Drobo jetzt mit Firewire 800:
http://www.drobo.com/Products/drobo.html


Hehe.. die Peripherie hat FW.. nur die Macs bald nicht mehr.  :P
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)