Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Quicktime Player will nicht mehr
Dezember 04, 2007, 11:50:39
Egal welchen Film ich öffnen, .mov oder .wmv; egal welche Auflösung er hat, ich bekomme immer dasselbe Bild full of brushed metal. Die Buttons funktionieren, es ändert aber nichts an der Anzeige.
Der Fehler besteht unter allen Benutzern. Auch habe ich schon neu gestartet und (seufz) die Rechte repariert.

Der Fehler hängt mit ziemlicher Sicherheit an 10.4.11 - diesmal wirklich. :)

Was könnte da kaputt sein?


_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Quicktime Player will nicht mehr
Antwort #1: Dezember 04, 2007, 12:03:19
Ich würde mal die Zusatzprogramme wie Flip4Mac (obwohl gerade das funktioniert) usw. überprüfen, vielleicht funken die dazwischen.
Re: Quicktime Player will nicht mehr
Antwort #2: Dezember 04, 2007, 12:24:51
Irgendwelche Streaming-PlugIns verändert?


By the Way: Unter Streaming - Streaming-Filme sollte das "RTSP-Stream Beschreibung abgeschaltet werden.
-> Sicherheitslücke!

Erneut stellt die Handhabung des RTSP-Protokolls ein Sicherheitsproblem für QuickTime dar. Wie schon bei QT 7.1.3, kann auch über QT 7.3 mit einem präparierten rtsp://-Link (oder einer .qtl-Datei mit entsprechendem Verweis) per Pufferüberlauf potentiell Schadcode eingeschleust werden. Getestet wurde der Exploit bislang mit QuickTime 7.3 unter Windows XP SP2, betrifft möglicherweise aber auch Mac OS X. Bis zum Sicherheitsupdate empfiehlt es sich entsprechend, die rtsp-Verknüpfung zu deaktivieren. Dies kann über die QuickTime-Systemeinstellungen (Erweitert > MIME-Einstellungen > Streaming) abgehakt werden.

Quelle: fsck-log
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Quicktime Player will nicht mehr
Antwort #3: Dezember 04, 2007, 12:52:34
Ich glaube die aktuelle Version von QuickTime spielt unter 10.4.11 keine Pornos mehr ab! ;D
Re: Quicktime Player will nicht mehr
Antwort #4: Dezember 04, 2007, 13:18:17
Du meinst, Schäuble hat Parental Control auch noch in Tiger einbauen lassen?   Zwangsaktiviert. :)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Quicktime Player will nicht mehr
Antwort #5: Dezember 04, 2007, 14:13:03
Habe nichts geändert, Ports oder so.
Habe auch extra lange nach Nichtpornos gesucht. ;)

Mittlerweile habe ich auch Flip4Mac a) erst upgedatet, und b) ganz deinstalliert.

Starte ich den Player, lädt er diese "What's On"-Seite. Lade ich dann aber eine Datei, wieder dasselbe.

In der Konsole habe ich dann doch noch was gefunden. Das mdimportserver.crash.log meldet immer wieder nach dem Schema:
0x995ae000 - 0x9960dfff com.apple.QuickTimeMPEG.component 7.3   /System/Library/QuickTime/QuickTimeMPEG.component/Contents/MacOS/QuickTimeMPEG

Trifft auch andere Komponenten, z.B. H264.


Edit:
Ach so, und Internet-Streams funktionieren komischerweise tadellos.

« Letzte Änderung: Dezember 04, 2007, 14:31:32 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Quicktime Player will nicht mehr
Antwort #6: Dezember 04, 2007, 15:03:34
Auch mal die .plist gelöscht ? Obwohl das ja auch eine Benutzerspezifische Sache wäre. Evtl. gibt es da auch eine .plist im System ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Quicktime Player will nicht mehr
Antwort #7: Dezember 04, 2007, 15:43:08
Ja, alles gemacht.
User-übergreifend habe ich nichts gefunden.
Im Systemordner selbst möchte ich nicht rumpfuschen.

Der einzige Hinweis bisher sind diese Meldungen zum mdimportserver.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Quicktime Player will nicht mehr
Antwort #8: Dezember 04, 2007, 16:10:16
Die einfachste Lösung könnte sein wenn Du einfach QT runterlöscht und eine neue Version manuell von Apple lädst.
Re: Quicktime Player will nicht mehr
Antwort #9: Dezember 04, 2007, 16:21:57
ComboUpdate?

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Quicktime Player will nicht mehr
Antwort #10: Dezember 04, 2007, 16:24:56
Das kann ich natürlich machen. Mir geht es aber eigentlich mehr darum den Fehler zu finden, gucken kann man ja mit VLC. :)
Aber ich lade mal runter und schaue ob es was bringt, ist ja auch interessant.

Etwas später:
Habe QT 7.3 neu eingespielt und es funktioniert. Wahrscheinlich war es doch eher das QT-Update, das schief lief, denn das habe ich auch ungefähr zu der Zeit gemacht wie 10.4.11. Worauf man alles kommt wenn man mal nachdenkt... 
« Letzte Änderung: Dezember 04, 2007, 16:37:59 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: Quicktime Player will nicht mehr
Antwort #11: Dezember 04, 2007, 20:25:03
Das Problem ist ja wohl gelöst. Hierzu noch eine Erklärung:

Zitat
Das mdimportserver.crash.log meldet immer wieder nach dem Schema:
0x995ae000 - 0x9960dfff com.apple.QuickTimeMPEG.component

Das heißt nur, dass einer der Helferprozesse von Spotlight abgestürzt ist (was ja sowieso andauernd passiert ...  ::)) und dass dieser Prozess unter anderem QuickTime-Komponenten genutzt hatte. Das war also entweder eine Folgeerscheinung oder sowieso etwas ganz anderes.
Re: Quicktime Player will nicht mehr
Antwort #12: Dezember 04, 2007, 20:49:19
Das Problem ist ja wohl gelöst. Hierzu noch eine Erklärung...snip
...Das war also entweder eine Folgeerscheinung oder sowieso etwas ganz anderes.

Genau das sage ich unseren SAP-Anwendern auch immer... ;) ;D

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Quicktime Player will nicht mehr
Antwort #13: Dezember 04, 2007, 21:05:50
Okay, danke an alle!
Dem Fehler wird man wohl kaum auf den Grund gehen können, aber optisch war's doch mal interessant. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Quicktime Player will nicht mehr
Antwort #14: Dezember 05, 2007, 00:18:17

Genau das sage ich unseren SAP-Anwendern auch immer... ;) ;D

LOL  ;D


Werde mir dieses Statement für derartige Zwischenfälle notieren  8)

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)