Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #15: Oktober 05, 2007, 14:25:19
Ist denn SafariBlock womöglich wieder so'ne Bastellösung, die gar nix wegfiltert, was man ihr vorher nicht haarklein beschrieben hat?

Wenn Werbung angezeigt wird: Rechts-Klicken und "Block".

Ein etwaiges Problem an dem Programm ist aber, daß es ein Input Manager ist - wie eben auch Pith Helmet. Wir haben ja schon mehrfach hier diskutiert, daß deren Zukunft in Leopard nicht gesichert ist. Die letzten Zeichen scheinen aber dahin zu weisen, daß Apple Input Manager doch nicht verbannt.

Zu den Flash-Ads: Das kann man sehr gut mit einem Custom-Stylesheet lösen, wie KayHH damals anregte. Steht alles hier unter "Was Privoxy nicht kann".
Hin und wieder trifft es den falschen, so wird z.B. die iPhone-Werbung auf Apples-Seiten, die man doch eigentlich anschauen wollte. Man kann aber in den Einstellungen/Erweitert (in Safaris Fall) ganz einfach umschalten.
Ist alles schon angegraut, funktioniert aber immer noch.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #16: Oktober 05, 2007, 14:29:23
Wenn Werbung angezeigt wird: Rechts-Klicken und "Block".

Das bedeutet je 1/2 Stunden surfen ca. 253.685 zusätzliche Klicks! ;)
Für mich keine akzeptable Lösung.
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #17: Oktober 05, 2007, 15:02:19
Wenn Werbung angezeigt wird: Rechts-Klicken und "Block".

Das bedeutet je 1/2 Stunden surfen ca. 253.685 zusätzliche Klicks! ;)
Für mich keine akzeptable Lösung.
Der Vorteil ist, du bestimmst was du sehen willst, nicht der Computer, der das ja gar nicht wissen kann (will)! Ja, Freiheit kann manchmal auch anstrengend sein ;)
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #18: Oktober 05, 2007, 15:26:11
Der Vorteil ist, du bestimmst was du sehen willst, nicht der Computer, der das ja gar nicht wissen kann (will)! Ja, Freiheit kann manchmal auch anstrengend sein ;)

Wenn ich aber im Netz unterwegs bin um, sagen wir eine Reise zu planen, ich suche nach Verbindungen per Bus, Bahn oder Flieger, ich suche Unterkünfte in der Zielregion, dort dann noch nach Kneipen, Restaurants und Sehenswürdigkeiten....... dann sehe ich die meisten dieser Seiten genau ein mal. Und ich sehe immer Werbung!

PithHelmet schafft es doch auch den kompletten Mist weg zu filtern ohne bei jeder Seite vier Rechts-Klicks + Bestätigung + Bestätigung + Fenster wieder zu zu verlangen!

Vielleicht habe ich nur Glück, daß PithHelmet genau zu meinen Wünschen passt, ich genieße es jedenfalls!

Ich finde PithHelmet gibt mir die wahre Freiheit! :-D
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #19: Oktober 05, 2007, 15:38:09
Na ja, meine Erfahrung sagt mir, dass der automatische Blocker auch viel Blockt, das ich vielleicht hätte sehen wollen. Und außerdem muss man nicht bei jeder Seite neu einstellen. Man mit sogenannten Wildcards diverse Ad-Server direkt ausschließen und das Programm lernt natürlich immer dazu. Ich finde es schon praktisch.

Aber, jeder ist eben anders und deswegen gibt es ja diese Vielfalt an Möglichkeiten.

daveinitiv

Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #20: Oktober 05, 2007, 19:05:18
[Das bedeutet je 1/2 Stunden surfen ca. 253.685 zusätzliche Klicks! ;)
Für mich keine akzeptable Lösung.

Ähm, den Punkt mit den Wildcards hast du aber schon gesehen? Also wenn du den Rest der WerbeURL mit "*" verkürzt, dann musst du das nicht für jede einzelnen URL einstellen, sondern zählt dann zB für URL, die mit "adserve.com/macnroll/*" dann prinzipiell gesperrt werden.
Aber ein Mehraufwand ist es natürlich, anscheinend für dich zuviel Arbeit.  8)
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #21: Oktober 05, 2007, 19:13:02
Das hat mir Thyr schon 'mal lang und ausführlich, in einer Privataudienz versucht zu erklären.

Jungs glaubt mir, der Erfolg war eher bescheiden.
Es ist kaum Werbung geblockt worden. Und wenn, dann war sie spätestens beim übernächsten Besuch der Seite wieder im vollen Umfang sichtbar.

Wenn ich wüsste, daß ich die Arbeit nur einmal machen müsste, hätte ich kein Problem damit, aber so war's wirklich nicht.

Das was PithHelmet automatisch macht, mag mit mit anderen Progs manuell auch möglich sein, nur bringt es mir wenig, wenn die Anbieter der Werbung sie im Zwei-Stunden-Takt austrickst.
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #22: Oktober 05, 2007, 21:00:40
Das hat mir Thyr schon 'mal lang und ausführlich, in einer Privataudienz versucht zu erklären.

Jungs glaubt mir, der Erfolg war eher bescheiden.
Es ist kaum Werbung geblockt worden. Und wenn, dann war sie spätestens beim übernächsten Besuch der Seite wieder im vollen Umfang sichtbar.

Wenn ich wüsste, daß ich die Arbeit nur einmal machen müsste, hätte ich kein Problem damit, aber so war's wirklich nicht.

Das was PithHelmet automatisch macht, mag mit mit anderen Progs manuell auch möglich sein, nur bringt es mir wenig, wenn die Anbieter der Werbung sie im Zwei-Stunden-Takt austrickst.

Nö, tut er nicht. Ich sehe praktisch absolut null Werbung. Ich behaupte sogar, ich sehe mit meiner Methode weniger Werbung als du mit PithHelmet. Aber wenn PH es für dich tut, soll es ja auch gut sein.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #23: Oktober 09, 2007, 18:15:23
So, nach vier Tagen Uptime verursacht Safari, bei ganz normalem Surfverhalten, schon wieder 442 MB physikalische und 1,88 GB virtuelle Speicherbesetzung.
Mit jedem geschlossenen Tab geht der physikalische Speicherverbrauch etwa 1-2 MB in die Höhe.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #24: Oktober 10, 2007, 10:20:04
25 Tabs offen:
180MB physikalischer Speicher; 595 MB virtuell

Nach Schließen der Tabs:
174 MB physikalischer Speicher; 586 MB virtuell


Merkwürdig, was da so bei euch passiert...

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #25: Oktober 10, 2007, 10:28:31
Das sind ungefähr die gleichen Werte, die ich weiter oben in dem Fred gepostet habe.

Du findest nicht das sie zu hoch sind?
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #26: Oktober 10, 2007, 11:01:45
Ich habe hier Photoshop und Indesign offen, Classic mit Xpress, Mail, iCal, Adressbuch, iChat, Acrobat Reader, Textedit und Safari.
Und Safari läuft bei mir IMMER konstant gleichschnell. Ob nun 25 Tabs offen sind oder keiner - ich merke auf meinem Rechner überhaupt keine Unterschiede.

Was ich sagen will: Ich finde die Werte weder zu hoch noch zu niedrig, da ich überhaupt keine Ahnung habe, welche den Durchschnitt angeben würden. D.h. es ist mir völlig Schnuppe, was Safari da im Hintergrund macht  8)

Vielleicht ist es aber auch der gute, alte PPC G5 mit seinen zwei Doppelmotoren mit je zwei scharfen Nockenwellen und den 2,5L Hubraum, die über Safari nur schmunzeln können...

<kai-modus on>
Das ist bestimmt ein Intelproblem
<kai-modus off>
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #27: Oktober 10, 2007, 11:58:06
Safari müsste aber doch den Speicher wieder freigeben, daß ist, was mich so wundert.
Und von wegen Safari ist immer gleich schnell: Ich habe bei sehr vielen Tabs schon mal Auszeiten und wenn man dann u.U. mal den Cache leert, kann man Kaffee kochen in der Zwischenzeit. Kein Fortschrittsbalken oder so, nur Beachball und "Safari reagiert nicht". Das kann auch beim Schließen von Tabs passieren, da vergehen auch schon mal 20 Sekunden.
Es gibt also klar eine Obergrenze. Schlecht wenn man wie ich Tabs sammelt... klar könnte ich mein Nutzerverhalten einmal überdenken, aber so toll ist Safari dann auch nicht.

Nutze noch Safari 2, nicht die 3er-Beta. Und Ihr? Vielleicht ist das Problem ja schon eingedämmt.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #28: Oktober 10, 2007, 13:03:53

Nutze noch Safari 2, nicht die 3er-Beta. Und Ihr? Vielleicht ist das Problem ja schon eingedämmt.


Ich nutze auch Safari 2.0.4 und der Speicherfraß ist bei mir genauso wie von Dir beschrieben. Außerdem hat Safari 2 bei mir Probleme beim Darstellen mancher Seiten z. B. bei Süddeutsche.de lässt sich oben links kein Artikel suchen, ist das mit Safari 3 denn anders?
Re: Safaris Speicherfraß
Antwort #29: Oktober 10, 2007, 13:38:47
Benutze auch die 2.0.4 - und Deine Problem, Flo, sind mir gänzlich unbekannt. Sprich, ich kann mich an keine Situation erinnern, wo Safari länger als 5 Sekunden "überlegt" hat, was zu tun ist. Außer, die aufgerufene Seite hatte Probleme, welche sich dann auch in Firefox bestätigt haben (Benutze auch viele Presseaccounts, die teilweise schauderhaft programmiert sind).
Im Regelfall habe ich aber selten mehr als 10 geöffnete Tabs.

Wahrscheinlich liegt das bei Dir an den Inhalten  ;)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)