Forum

elafonisi

  • Verbergnix
Re: iMac einrichten
Antwort #90: September 06, 2007, 10:44:30
@ fränk
Jetzt, also eine halbe Ewigkeit nach dem Eintreffen des neuen iMacs, möchte ich mich nach dem werten Befinden von dir und deinem iMac erkundigen.
Habt ihr euch zusammengelebt? Gibt es Probleme oder unüberbückbare Gegensätze? Kannst du seine Brüder und Schwestern weiter empfehlen?

Kannst ja mal raten, warum ich frage.
Re: iMac einrichten
Antwort #91: September 06, 2007, 11:40:55
Vornewech: Der neue iMac hat eine sehr kurze Startzeit. ;)

Ich bin wirklich rundherum zufrieden.
Ich freu mich im Moment sogar noch auf das allmorgendliche Einschalten.

Ich habe gestern den Trucker-Treiber vom Epson CX11NF neu installieren müssen, iMac und Epson haben sich bis dahin nicht wirklich verstanden.
Jetzt geht aber auch das.

Die etwas seltsam klein aussehende Tastatur gefällt mir übrigens sehr gut.
Ich komme mit ihr besser zurecht als mit der alten, weißen BT-Tastatur.

Das Tempo des Rechners ist für meine Anwendungen mehr als deutlich ausreichend.
Ich habe gestern versucht die Lüfter einzuschalten.
Dazu habe ich für 10 Minuten 40! Progs geöffnet und viele auch 'was tun lassen: Nix! Kein Mucks! (2,4Ghz; 4Gb RAM)


Selbst wenn ich wollte, mir fällt momentan nichts Negatives zu dem Teil ein. (ein, zwei feste USB-Ports an der Rückseite vielleicht, aber die fehlen ja immer)

24" allerdings sind heftig groß!
Inzwischen bin ich froh den großen iMac genommen zu habe, der 20" hätte es aber wohl auch getan.

Guter Rat: Kaufen! ;D
Re: iMac einrichten
Antwort #92: September 06, 2007, 11:53:36
Ich habe gestern versucht die Lüfter einzuschalten.
Dazu habe ich für 10 Minuten 40! Progs geöffnet und viele auch 'was tun lassen: Nix! Kein Mucks! (2,4Ghz; 4Gb RAM)

Es gibt doch so ein Programm von mbs: "System Load". Damit kannst Du ganz einfach die Prozessoren auslasten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iMac einrichten
Antwort #93: September 06, 2007, 11:56:56
Ich habe gestern den Trucker-Treiber vom Epson CX11NF neu installieren müssen,...

Wie stellt man sich das bei Dir vor? Da wird ein Trucker von Dir mit einer Peitsche zum Drucker geschickt? Du bist also der Trucker-Treiber?  ;D
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iMac einrichten
Antwort #94: September 06, 2007, 12:09:24
 ;D ;D ;D

elafonisi

  • Verbergnix
Re: iMac einrichten
Antwort #95: September 06, 2007, 12:42:35
Guter Rat: Kaufen! ;D

Ich warte noch ein paar Tage, bis die neue Miezekatze mitgeliefert wird.  ;)
Re: iMac einrichten
Antwort #96: September 06, 2007, 12:55:57
Es gibt doch so ein Programm von mbs: "System Load". Damit kannst Du ganz einfach die Prozessoren auslasten.

"SystemLoad" ist jetzt eine halbe Stunde gerannt.
Ein ganz leises Säuseln ist zu hören.
Wenn es denn das Geräusch eines Lüfters sein sollte, ist es leiser als das lüfterlose Betriebsgeräusch des alten G4-iMacs.
.
.
.
.
.
nun habe ich den iMac in den Ruhezustand und wieder zurück in den Betriebszustand gefahren.
Es ist wohl ein Lüfter, der anspringt.
Der ist aber nicht oder nur ein ganz wenig lauter als das normale Betriebsgeräusch, ohne Lüfter.

Sehr gut!!
Re: iMac einrichten
Antwort #97: Oktober 11, 2007, 09:55:45
Nachdem ich nun seit sechs Wochen mit dem neuen iMac arbeite, nun eine kurze Zusammenfassung.

Das Teil ist Apple rund herum gelungen!
Ich bin wirklich sehr zufrieden!

Der Rechner erledigt alles superschnell und superzuverlässig.

Die Sache, vor der ich am meisten"Bammel" hatte, das Display, hat sich als "der Bringer" schlechthin rausgestellt!
Die 24" waren in jedem Fall die richtige Entscheidung!
Und "glossy" ist klasse!

Ja, das Display spiegelt.
Es fällt mir aber nicht auf. Ist wirklich so.
Das Display ist hell und kontrastreich.
Dunkle Farben, oder schwarz verstärken diesen Glossy-Effekt am deutlichsten.
Internetseiten mit schwarzem Hintergrund zu betrachten (Sado-Maso-Seiten z.B.) macht richtig Spaß!

Bei meinen Anwendungen kommt der Rechner nicht ins Stocken.
Alle Aufgaben werden ruckelfrei und flüssig abgearbeitet.
An den Stellen, wo mein alter iMac G4 ins "nachdenken" kam, arbeitet der neue weiter. (kann man von einem neuen Rechner ja auch erwarten)


Die Möglichkeit der Windowsinstallation habe ich auch schon genutzt. ;)

So macht Windows Spaß!
Ich hatte schon einige "BlueScreens", aber ohne Folgen.
Es kommt kurz eine blaue Seite, Windows fährt runter und der Rechner startet (bei mir natürlich mit Mac) und es geht weiter.
Selbst beim nächsten Start von Windows läuft XP ohne das übliche Geschisse wie "abgesicherter Modus" oder irgend welche Scans.

So Ihre Zweifler und Zauderer, nun gehet hin und kaufet!

Re: iMac einrichten
Antwort #98: Oktober 12, 2007, 12:00:46
Na, dann mal ein kurzer Bericht von meinem iMac: 24 Zoll, 2,8 GHz/4Gbyte RAM.
Glossy Display: Kein Thema, im Gegenteil, der Bildschirm ist krass geil.

Sound: Naja. Hab ich auch nicht besser erwartet, die Kiste wird eh nur zum arbeiten benutzt

Performance: Absolut vergleichbar mit meinem MacPro 3.0 Quad, solange es normale Programme sind. Beim encoden von Video (wo der Quad 4 Prozzis benutzt) ist natürlich ein Unterschied.

Geräusch: sogutwiekeines.
Qualitativer Eindruck: Mördermäßig. Geil.
Probleme: Bislang nach 4 Wochen keine. (Auch keine Freezes, wie allenthalben berichtet wird)
Tastatur: super

Cons: zuwenig USB-Anschlüsse.

Fazit: Kaufen. Der beste iMac aller Zeiten. Preis-Gegenwert: rattenscharf.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.