Forum

Re: iMac einrichten
Antwort #30: August 29, 2007, 17:35:22
Da war jetzt etwas sadistisch.  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: iMac einrichten
Antwort #31: August 29, 2007, 17:55:52
Was das mit diesen "Auspack-Zeremonien" auf sich hat habe ich nie verstanden.

Außerdem ist in meinem ja schon zusätzliches RAM montiert worden.
Es war also nach Jobs schon einer aus Franken an der Möhre und hat sie begrapscht. ;D
Ich habe also einen gebrauchten iMac auszupacken.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iMac einrichten
Antwort #32: August 29, 2007, 18:06:33
Cancom sucht gerade für Nürnberg eine/n Techniker/in. Das ist wahrscheinlich die Person, die Dein Ram eingebaut hätte. ;D
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iMac einrichten
Antwort #33: August 29, 2007, 18:16:20
Cancom sucht gerade für Nürnberg eine/n Techniker/in. Das ist wahrscheinlich die Person, die Dein Ram eingebaut hätte. ;D

Obacht! >:(

elafonisi

  • Verbergnix
Re: iMac einrichten
Antwort #34: August 29, 2007, 19:07:02
Bin auch dafür, dass Fränk den Migrationsassi verwendet. Nacher fragt er uns wieder nach seinen Passwörtern  :P ;D
Wieso? Ich dachte wir hätten jetzt alle das Passwort "Mutti". ;D
Re: iMac einrichten
Antwort #35: August 29, 2007, 19:08:15
Wieso? Ich dachte wir hätten jetzt alle das Passwort "Mutti". ;D

Pssssssst!
Re: iMac einrichten
Antwort #36: August 30, 2007, 11:40:59
Es war also nach Jobs schon einer aus Franken an der Möhre und hat sie begrapscht. ;D

Die Franken gehen aber sehr sorgsam mit technischen Geräten um.
Keine Angst...   8)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iMac einrichten
Antwort #37: August 30, 2007, 15:45:19
Fällt den Fachleuten unter Euch beim lesen dieses Beitrags etwas auf?

daveinitiv

Re: iMac einrichten
Antwort #38: August 30, 2007, 15:47:50
Ja, ist auf dem neuen iMac geschrieben.  8)
Re: iMac einrichten
Antwort #39: August 30, 2007, 15:56:05
Sauber!
Re: iMac einrichten
Antwort #40: August 30, 2007, 15:58:03
Man sieht's ganz deutlich - die neue Tastatur hinterlässt ihre Spuren.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

elafonisi

  • Verbergnix
Re: iMac einrichten
Antwort #41: August 30, 2007, 15:59:27
Und das kriegst du hin, obwohl du in einen Spiegel schaust?
Re: iMac einrichten
Antwort #42: August 30, 2007, 16:06:24
Spiegel ist wirklich heftig!

Ich kämpfe noch mit dem Faxen.

Die Filemaker-Datenbank ist nicht mit rüber gekommen vom alten Mac.
Den Drucker wollte er nicht auf Anhieb.
MacGiro wollte SN und Passwort.

Ansonsten hat's wohl funktioniert.

Allerdings geht die Möhre zurück.

Hinter der Spiegelscheibe, am unteren Rand ist ein hässlicher Fleck von innen.
Damit aber nicht genug!
Irgend ein Heini hat probiert diesen Fleck abzuschaben!

Das Display wirkt extrem hell und "brilliant".
Deswegen stört das Spiegeln nicht sooo doll. Die Spiegelung werden halt zu einem großen Teil überstrahlt, ausgeleuchtet sozusagen.

Die Tastatur fühlt sich gut an.
Re: iMac einrichten
Antwort #43: August 30, 2007, 16:44:20
Faxen funzt.
Ich musste logischerweise das neue, externe Modem wählen.

Ich habe noch eines meiner liebsten Progs, CornerClick updaten müssen, der Rest läuft bis jetzt wie er soll.

Das Display stellt die Farben deutlich kräftiger und bunter dar als der alte iMac und auch als mein MBP. Gut.

Die USB- und FireWire-Anschlüssse sind sehr ungünstig angebracht, so weit über dem Schreibtisch.
Beim alten iMac waren sie auf der gleichen Höhe wie der Untergrund, nun hängen sie unaufgeräumt herum. Nun ja, das war klar.
Das Kabel an der Tastatur nervt mehr als ich dachte. Bin halt von der BT-Tastatur verwöhnt. Dafür habe ich aber das Gefühl die Tasten sprechen schneller an. Vielleicht ist Strom doch schneller als Funk.

Im Vergleich zum iMac G4, 1,25Ghz/768MB-RAM, ist der neue mit 4GB-RAM natürlich irre schnell.
Er startet deutlich schneller und macht auch sonst alles einen Tick flotter.
Bis auf FileMakerPro8.
FM6 war recht flott, seit dem Update auf 8 dauert alles etwas länger.

Was mache ich mit dem zerkratzen Display?
Hinnehmen will ich es nicht.
Den iMac zurück schicken will ich eigentlich auch nicht. Zu viel Nerverei.
Kann ich eine Vor-Ort-Reparatur fordern?
Re: iMac einrichten
Antwort #44: August 30, 2007, 17:00:06
Sofort Wandeln lassen kannst Du ihn leider glaube ich sowieso nicht. Da Apples Politik (wie bei fast allen PC Herstellern) vorsieht das bis zu drei Reparaturversuche durchgeführt werden müssen bis ein Gerät als irreperabel gilt. Weiß ich noch von meinem ersten Generations MacBook. :P

P. S.: Es kann natürlich sein das diese Richtlinie nur für den Apple Shop gilt, Cancom könnte generöser handlen.