Forum

Macbook - Nano: Verbindungsproblem
Juli 27, 2007, 14:33:35
Ein Freund von mir hat ein Problem mit seinem USB-Anschluss.
Seit gestern funktioniert die Verbindung zwischen Macbook (aktuelle Version) und seinem Nano (aktuelle Version) nicht mehr.

Der Nano wird zwar mit Strom versorgt, sprich geladen, aber er erscheint weder in iTunes noch am Desktop.
Das System wirft eine Meldung aus, in der darauf hingewiesen wird, dass USB 1.1 verwendet wird und mit 2.0 bessere Leistungen erzielt werden würden.

Der Nano wird dann ständig getrennt, worauf wieder Meldungen kommen, dass dadurch Datenverluste möglich wären.
Danach gab es gar keine Verbindung mehr. Jetzt ist natürlich ein Abgleich oder das kopieren von Musik nicht mehr möglich...


Wie ist es möglich, das alle Komponenten USB 2.0-fähig sind und von einem Tag auf den anderen nur noch USB 1.x verwendet wird?
Kabel? Nano? Macbook?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Macbook - Nano: Verbindungsproblem
Antwort #1: Juli 27, 2007, 14:55:54
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass er den Rechner schon mal neu gestartet hat bzw. den iPod direkt am Rechner eingesteckt hat bzw. den iPod schon mal resettet und zurückgesetzt hat und das Verhalten gleich blieb.

Am einfachsten könnte man die Ursache durch stückweisen Austausch eingrenzen.
- Kabel und iPod am anderen Rechner oder anderes USB2-Gerät am MacBook, um zu testen, ob der Fehler beim MacBook ist.
- anderen iPod mit dem fraglichen Kabel, um zu testen, ob der iPod das Problem ist.
- anderes Kabel mit dem fraglichen iPod, um zu testen, ob es am Kabel liegt (was ich mir nicht vorstellen kann).
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Macbook - Nano: Verbindungsproblem
Antwort #2: Juli 27, 2007, 15:43:54
Ja, Deine oben genannten Dinge sind ausprobiert worden. Kein Erfolg. Komplett zurückgesetzt wurde er noch nicht, da ja sonst alle Tracks weg wären. Das möchte er, glaube ich, eher nicht  ;)

Ich werde heute abend die anderen Varianten durchspielen. Wie war das noch mal: der Nano verbindet sich nur per USB, nicht aber per FW? Was mich wundert, dass sowas auch am Kabel liegen könnte. Das kann doch nicht "schlechter" werden. Entweder geht es oder eben nicht.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Macbook - Nano: Verbindungsproblem
Antwort #3: Juli 27, 2007, 15:56:20
Ja, Deine oben genannten Dinge sind ausprobiert worden. Kein Erfolg. Komplett zurückgesetzt wurde er noch nicht, da ja sonst alle Tracks weg wären. Das möchte er, glaube ich, eher nicht  ;)

Seit wann wird beim Zurücksetzen alles gelöscht? Ich dachte, dass nur die Einstellungen zurückgesetzt werden - soweit ich mich erinnere...
Re: Macbook - Nano: Verbindungsproblem
Antwort #4: Juli 27, 2007, 16:10:19
Zurückgesetzt wurde das Ding natürlich. Habe mich da falsch ausgedrückt.
Ich meinte, das ganze Teil auf Werkszustand zurücksetzen und die Software neu zu installieren.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Macbook - Nano: Verbindungsproblem
Antwort #5: Juli 27, 2007, 16:13:36
Ja, Deine oben genannten Dinge sind ausprobiert worden. Kein Erfolg. Komplett zurückgesetzt wurde er noch nicht, da ja sonst alle Tracks weg wären. Das möchte er, glaube ich, eher nicht  ;)

Ist doch völlig egal. Beim nächsten Anschliessen werden ja wieder alle Titel drauf kopiert. Dauert halt nur länger.

Zitat
Wie war das noch mal: der Nano verbindet sich nur per USB, nicht aber per FW?

Ja.

Zitat
Was mich wundert, dass sowas auch am Kabel liegen könnte. Das kann doch nicht "schlechter" werden. Entweder geht es oder eben nicht.

Nene, ich schrieb, das kann ich mir nicht vorstellen. Aus den gleichen Gründen, die Du auch nennst. Aber... Pferde... Apotheke...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Macbook - Nano: Verbindungsproblem
Antwort #6: Juli 27, 2007, 16:48:08
Ist doch völlig egal. Beim nächsten Anschliessen werden ja wieder alle Titel drauf kopiert. Dauert halt nur länger.

Der Nano wird nicht "verwaltet". Er wird manuell "befüllt". Und er hat ziemlich viel Musik auf dem Macbook und kauft auch ständig im Store. D.h. die Stücke, die er auf dem Nano hat, müssten mühevoll wieder zusammengesucht werden. Vielleicht gibt es aber auch keine andere Möglichkeit. Mal sehen. Ich werde heute abend die diversen Varianten durchspielen.

Thx so far.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Macbook - Nano: Verbindungsproblem
Antwort #7: Juli 27, 2007, 17:00:54
Der Nano wird nicht "verwaltet". Er wird manuell "befüllt". Und er hat ziemlich viel Musik auf dem Macbook und kauft auch ständig im Store. D.h. die Stücke, die er auf dem Nano hat, müssten mühevoll wieder zusammengesucht werden.

Stimmt, das wäre dann ziemlich viel Arbeit.
Nur als Tipp für die Zukunft: Wenn er den nicht manuell befüllt, sondern ihn von iTunes befüllen lässt, könnte er sich ne Menge Arbeit sparen und trotzdem bestimmen, welche Lieder drauf sind.
Einfach in iTunes eine Wiedergabeliste "Für meinen iPod" erstellen und in iTunes auf automatisch diese Liste zum Abgleich verwenden lassen.
Vorteile:
- Auch beim Zurücksetzen auf Werkszustand werden seine Titel beim nächsten mal wieder drauf gespielt.
- Er kann jederzeit (nicht nur, wenn der iPod gerade angeschlossen ist) Titel in diese Liste legen bzw. dort entfernen und der Rest geht dann automatisch beim nächsten iPod anschliessen. D.h. man muss beim Draufkopieren nicht warten, bis die ersten Titel drauf sind und dann die nächsten aussuchen und kopieren usw.
Nachteile:
- fällt mir nix ein.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Macbook - Nano: Verbindungsproblem
Antwort #8: Juli 28, 2007, 13:10:01
Pferde, Apotheke!

Mit meinem USB-Kabel funktioniert es auf anhieb mit seinen Geräten.  :o

Ich schätze, dass irgend ein Kontakt an den Kabelanschlüssen dafür verantwortlich ist. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Aber besser so, als ein defekter Anschluss am Macbook oder am Nano.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)