Antwort #10: November 02, 2009, 12:01:38
OK, danke für die beiden Links zu TrueCrypt.
Im ersteren geht es darum, wie die Verschlüsselung umgangen werden könnte. Neben einem schlechten leicht zu erratenden Kennwort wird da auf eine Software hingewiesen, die die Verschlüsselung "umgehen" kann. Diese Software ist ein Rootkit, welches zunächst einmal auf dem Rechner installiert werden muss und dann entweder die Kennworteingabe abhört oder eben das Kennwort im laufenden Betrieb aus dem Speicher liest. D.h. das Kennwort muss irgendwann, wenn man ganz normal mit dem System arbeitet, abgehört werden. Bei Diebstahl oder Verlorengehen der Platte gibt es kein Problem. Und so groß sehe ich das Problem auch nicht. Die Software kann das Kennwort nur dann ermitteln, wenn die Daten sowieso gerade im Klartext zur Verfügung stehen.
Im zweiten Fall geht es darum, dass die Entwicklung etwas offener ablaufen sollte und mehr Leute Einblick bekommen sollten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller