Glückwunsch an warlord!

Also, die Preise variieren ja schon von Anfang an. Die Ami-Serien kosten 2,49 Euro. Die deutschen 1,99 Euro. Die Apple-Seite lügt also.
Es liegt nicht an der Länge!
Ordnet sich das deutsche Privatfernsehen hier etwa, realitätskonform, billiger ein?
Die Videoqualität überzeugt mich. 640 x 480, sauber encodiert.
Ich glaube aber nicht an einen Erfolg. In Deutschland hat zum ersten doch praktisch niemand ein Apple TV, dafür jeder zweite Macianer ein Eye TV (hab nicht nachgezählt, aber so sieht es doch aus). Zum anderen tut sich jedwedes Bezahlfernsehen hierzulande schwer.
Drittens sind die bisherigen Inhalte großteils echter Schrott. Hier sollte sich dringend etwas ändern.
Die Staffelpreise sind auch noch ganz schön deftig. Da hätte man schon die DVD etwas unterbieten sollen. Teilweise gibt es 0,0 Cent Rabatt.
Besonders irritiert mich die Anwesenheit einiger ZDF-Sendungen. Zum einen sind diese per GEZ-Gebühren schon bezahlt. Da könnte man natürlich argumentieren: Aber nicht in dieser Form und als zugängliches Archiv.
Da müsste man aber schon ganz schön dreist sein…