Forum

System Adminstrator Wie greife ich auf eine externe FW zu, auf der das Backup
Juli 04, 2007, 19:43:05
eines Benutzers liegt, den ich aber auf dem PowerMac gelöscht habe.
Wenn ich als Admin auf die Festplatte zugreife, sehe ich zwar dessen Ordner, die sind aber gesperrt.
Muss ich den PowerMac als root starten ?

Beim normalen Rechnerstart erscheint aber nur der normale Benutzer, der zwar admin ist, aber kein System Administrator.

Muss ich da übers Terminal gehen. Ich meine das geht doch auch über den normalen Finder ?

Jochen
« Letzte Änderung: Juli 04, 2007, 19:57:21 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: System Adminstrator Wie greife ich auf eine externe FW zu, auf der das Backup
Antwort #1: Juli 04, 2007, 20:39:28
Zitat
Muss ich den PowerMac als root starten ?

Ein Rechner startet immer als root. Du meinst möglicherweise die Anmeldung des Benutzers.

Zitat
Muss ich da übers Terminal gehen. Ich meine das geht doch auch über den normalen Finder ?

Welche Programme man benutzt, spielt für Berechtigungen keine Rolle.

Aber um Dein Problem zu lösen: Bei einer Wechselplatte brauchst Du das betreffende Volume nur im Finder auszuwählen und über "Ablage > Informationen > Eigentümer & Zugriffsrechte > Eigentümer auf diesem Volume ignorieren" die Berechtigungen für das Volume abzuschalten. Danach hast Du Vollzugriff.

Wie hier schon öfter diskutiert wurde, wird "root" nie benötigt. Die einzige Ausnahme sind gewisse Verwaltungsaufgaben bei Mac OS X Server.
Re: System Adminstrator Wie greife ich auf eine externe FW zu, auf der das Backup
Antwort #2: Juli 04, 2007, 20:43:01
@mbs

Danke, so geht es natürlich einfacher  ;D ;D

Habe allerdings gerade "root" mittels Netinfo Manager auch hinbekommen.

So habe ich zweimal was gelernt.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: System Adminstrator Wie greife ich auf eine externe FW zu, auf der das Backup
Antwort #3: Juli 04, 2007, 21:11:18
Um noch was zu lernen...  ;)

Die Dateien als root im Finder zu kopieren hätte zwar geklappt, aber danach hättest Du als normaler Benutzer die Dateien nicht mehr verändern, in manchen Fällen auch nicht mehr lesen können. Wenn root eine Kopie einer Datei anlegt, gehört die Kopie danach natürlich "ihm". Das Problem hätte sich also nur verschlimmert.
Re: System Adminstrator Wie greife ich auf eine externe FW zu, auf der das Backup
Antwort #4: Juli 04, 2007, 21:53:29
Um noch was zu lernen...  ;)

Die Dateien als root im Finder zu kopieren hätte zwar geklappt, aber danach hättest Du als normaler Benutzer die Dateien nicht mehr verändern, in manchen Fällen auch nicht mehr lesen können. Wenn root eine Kopie einer Datei anlegt, gehört die Kopie danach natürlich "ihm". Das Problem hätte sich also nur verschlimmert.

Du hast recht, genau so ist es eingetreten.
Allerdings fragt mich OS X nun, ob es eine Kopie davon erstellen soll.
Nach Bestätigung liegen nun die beiden Dateien als Kopie vor und die können wir nun bearbeiten.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: System Adminstrator Wie greife ich auf eine externe FW zu, auf der das Backup
Antwort #5: Juli 05, 2007, 09:24:15
Sich als root einzuloggen und zu arbeiten ohne genau zu wissen, was man da tut und was das heisst, halte ich für sehr, sehr mutig. Nicht ohne Grund hat Apple das standardmäßig deaktiviert.

Und für das Arbeiten mit dem Netinfo Manager gilt das gleiche. Wenn man nicht genau(!) weiß, was man da tut, besser Finger weg. Man hat schneller was kaputt gemacht, als man denkt.
« Letzte Änderung: Juli 05, 2007, 09:39:39 von MacFlieger »
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller