Forum

Re: Safari 3.0....
Antwort #30: Juni 15, 2007, 13:39:27
Plötzlich bemerke ich, dass das kein Browser mehr macht. Dann habe ich die 3.0 deinstalliert und siehe da, alles wieder wie vorher. Scheinbar verändert Safari ein wenig mehr, als nur die Versionsnummer...  :P ::)

Naja, Safari bedient sich ja zum Rendern der Seiten des im System installierten WebKits, so wie es viele anderen Programme auch tun. Auch einige andere Browser haben gar keine eigenen Render-Engine, sondern benutzen die im System installierte (AFAIR, z.B. OmniWeb).
Hat wirklich kein anderer Browser mehr richtig angezeigt? Auch nicht FF? Der hat seine eigene Render-Engine.

Tja, das dachte ich mir ja auch, vor allem FF, Mozilla, Seamonkey rendern ja mit Gecko. Aber nochdem ich Safari 3.0 deinstalliert habe, zeigen diese die Seiten wieder richtig an.
Ich bin ein wenig verwirrt, muss ich ich gestehen.

daveinitiv

Re: Safari 3.0....
Antwort #31: Juni 15, 2007, 13:45:31
Tja, nicht nur für Windows ein Reinfall... […]

Nenn mal bitte ein paar Beispielseiten. Dann können auch die Anderen mit Safari 3.0 mal gucken, ob es bei ihnen auch so ist, oder möglicherweise ein anderer Parameter dafür in Frage kommen müsste.
Re: Safari 3.0....
Antwort #32: Juni 15, 2007, 13:48:57
Hier fehlen z.B. die Preise mit Safari http://www.bringdienst.de/_shop/telepizza/15/

Bei anderen Seiten hatte ich Textüberlagerungen. Das betraf alle Seiten, die Text in Schaltknöpfen darstellen oder sonst in Boxen. Das lag nicht an der Schriftgröße. Habe ich getestet. Allerdings kriege ich jetzt keine genauen Hinweise mehr hin, weil ich Safari runtergeschmissen habe...  :P

daveinitiv

Re: Safari 3.0....
Antwort #33: Juni 15, 2007, 14:05:04
Also bei mir werden die Preise angezeigt. Bist du sicher, dass es mit Safari zusammenhängt, besser Safari daran Schuld ist?
Re: Safari 3.0....
Antwort #34: Juni 15, 2007, 14:24:09
Tja, das ist die große Frage. Evtl. war es ja auch der Neustart..., allerdings wurde der Rechner kurz vorher erst eingeschaltet, also kann meiner bescheidenen Meinung nach kein anderes Programm diese Anzeige verhindert haben.

Und wie gesagt, es ging in allen Browsern nicht. Jetzt, nachdem die 3.0b wieder von der Platte ist, funzt es wieder.
Re: Safari 3.0....
Antwort #35: Juni 15, 2007, 14:28:08
Vielleicht liegt es an der Qualität der angebotenen Speisen.

Safari 3.0 will Euch womöglich vor miesen Lebensmitteln schützen.
Re: Safari 3.0....
Antwort #36: Juni 15, 2007, 14:42:47
Vielleicht liegt es an der Qualität der angebotenen Speisen.

Safari 3.0 will Euch womöglich vor miesen Lebensmitteln schützen.

Nö, die Pizza die ich gerade zwischen den Kartons hier aß, war ausgesprochen lecker ;)
Re: Safari 3.0....
Antwort #37: Juni 15, 2007, 14:48:02
Nö, die Pizza die ich gerade zwischen den Kartons hier aß, war ausgesprochen lecker ;)

Wie   ... du isst den Karton mit ? Du musst es mal ohne Karton essen.

Du wirst überrascht sein, wie fad das dann ist  ;D ;D ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

daveinitiv

Re: Safari 3.0....
Antwort #38: Juni 15, 2007, 16:55:15
Tja, das ist die große Frage. Evtl. war es ja auch der Neustart..., allerdings wurde der Rechner kurz vorher erst eingeschaltet, also kann meiner bescheidenen Meinung nach kein anderes Programm diese Anzeige verhindert haben.

Und wie gesagt, es ging in allen Browsern nicht. Jetzt, nachdem die 3.0b wieder von der Platte ist, funzt es wieder.

Nun ja, wie mein Screenshot zeigt, kann es prinzipiell ja nicht an Safari liegen, eher an einer Verbindung von Safari mit Plug-Ins oä.
Oder sehe ich das falsch?

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Safari 3.0....
Antwort #39: Juni 15, 2007, 18:20:36
Zitat
2. Kann man einen Cross-Platform-Browser nicht so leicht ignorieren wie einen den es nur für Macs gibt

Wieso ignorieren? Wenn eine Website fehlerfrei ist, dann funktioniert sie auch unter Safari (2). Safari war der erste Browser, der den ACID-Test bestanden hat. Heutzutage sollte man nicht mit seiner Website "einen Browser unterstützen". Einfach fehlerfrei machen und für die immer noch IE-Nutzer ein paar Zusatzsachen und es läuft.

Natürlich. In einer idealen Welt würde das auch so gemacht.
In der Praxis werden aber immer wieder Webseiten beziehungsweise Webanwendungen kreiert und nur auf dem IE getestet oder gar - z.B. Active X - speziell auf ihn zugeschnitten. Zwar ist dieses Verhalten seit dem Erfolgszug vn Firefox auf dem Rückzug, aber aus Apples Sicht ist es natürlich optimaler Safari wichtiger zu machen.
Wenn man so will wäre im Erfolgsfall Safari ein Grund mehr für böse Entwickler auf den standardkonformen Pfad zurückzukehren.
Natürlich nicht wenn wie auf der Schautafel Safari ausschließlich auf Kosten der anderen IE-Alternativen wächst...

Mir ist aber noch ein Grund eingefallen:
Seit langem wird schon vermutet das Apple und Google enger kooperieren könnten. Da könnte es doch noch allerhand geben. Wenn z.B. Google Safari empfiehlt oder spezielle Wünsche für ihre Web-Applikationen hat oder einfach nur MS ärgern will...


Zitat
Zitat
Aber vielleicht schätzt man die Bug-Toleranz von Windows-Nutzern als unendlich ein? ;)

Naja, aber gerade Fehler in Apple-Produkten werden überproportional wahrgenommen. "Die sind ja doch nicht besser wie immer getan wird." Bei MS erwarten die schon Fehler und nehmen das schon gar nicht mehr richtig wahr.

War ja nur ein Witz. Natürlich ist das ein Imageschaden, wie groß kann ich nicht beurteilen. Denkt man aber an frühere Diskussionen zu Quicktime auf Windows, kann man sich erinnern das jedes Problem auch auf Apple insgesamt bezogen wurde.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Safari 3.0....
Antwort #40: Juni 15, 2007, 19:58:01
Tja, das ist die große Frage. Evtl. war es ja auch der Neustart..., allerdings wurde der Rechner kurz vorher erst eingeschaltet, also kann meiner bescheidenen Meinung nach kein anderes Programm diese Anzeige verhindert haben.

Und wie gesagt, es ging in allen Browsern nicht. Jetzt, nachdem die 3.0b wieder von der Platte ist, funzt es wieder.

Nun ja, wie mein Screenshot zeigt, kann es prinzipiell ja nicht an Safari liegen, eher an einer Verbindung von Safari mit Plug-Ins oä.
Oder sehe ich das falsch?

Nun, ich habe keine PlugIns für den Browser laufen. Auch keine , die außerhalb der Programme Zugriff auf das Internet hätten (Adblocker oder sonstwelche Firewalls).

daveinitiv

Re: Safari 3.0....
Antwort #41: Juni 15, 2007, 21:16:39
Eigenartig. Weil sich ja das Phänomen nicht mit Safari allein erklärt, sonst müsste es mir auf der Seite ja auch so ergehen.  :o
Re: Safari 3.0....
Antwort #42: Juni 15, 2007, 23:15:37
Nun ja, ich muss das nun auch etwas relativieren. Auf meinem anderen Mac, dem iBook, läuft  auch Safari 3.0b und dort ist alles ganz normal.

Komisch ist, die Systeme sind geklont, bzw. der Benutzer. Irgendwie ist da der Wurm drin.
« Letzte Änderung: Juni 16, 2007, 00:07:07 von Thyrfing »

daveinitiv

Re: Safari 3.0....
Antwort #43: Juni 15, 2007, 23:34:26
Nun ja, ich muss das nun auch etwas relativieren.
<Loriot> Ach? </Loriot>  ;D
Re: Safari 3.0....
Antwort #44: Juni 16, 2007, 00:08:04
Nun ja, ich muss das nun auch etwas relativieren.
<Loriot> Ach? </Loriot>  ;D
Was ja immer noch nicht heißt, es läge nicht an Safari. Ich nehme nämlich sehr stark an, dass Safari da mitgemischt hat.