Zum Tonerwechsel:
Danke für Deinen Link. Der schwarze Toner ist mit dieser Hilfe gewechselt.
Aber.... warum steht das nicht in dem Handbuch das dem Drucker beiliegt?
Dort wird an keiner Stelle erklärt wie der Revolver manuell zu drehen ist.
Er braucht ja auch was in der Hand gegen Epson oder soll er die Kartusche aus eigener Tasche zahlen? Also braucht er ein Statusblatt und die leere Kartusche. Beides willst Du ihm nicht geben.
Stimmt so nicht.
Die leere Kartusche kann er nun haben. Aber nicht weil es mir möglich war, sie mit den, dem Drucker beiliegenden Informationen auszutauschen, sondern weil Du, für Epson, mir die entsprechenden Infos zusammen gesucht hast.
Statusblatt? Kann er haben. Er soll mir nur erklären, wie ich daran komme. Kann er aber nicht. Aus den, dem Drucker beiliegenden Infos, ist nicht ersichtlich, wie ich dieses Statusblatt erstellen kann.
Ob der Händler aus eigener Tasche zahlt oder Epson oder eine Versicherung oder die Schwiegeroma vom Epson Inhaber, lieber Patrick das kann doch wohl nicht mein Problem sein. Oder?
Mein Händler will für den Drucker von mir Geld. Daher ist er mein einziger Ansprechpartner. Warum? Weil er der einzige ist, auf den ich auch nur ein wenig Druck ausüben kann.
aber "der soll gefälligst herkommen" und "stelle ich 300€ in Rechnung" (keine wörtlichen Zitate) fällt bei mir nicht gerade unter kooperatives Verhalten, zumal das Gerät noch nicht mal Dein Eigentum ist.
Ich bekomme einen mangelhaften Drucker geliefert. Das ist wohl unstrittig. Wenn ich dann verlange, daß der Lieferant hier antritt um die Fehler zu beseitigen, dann ist das "nicht kooperativ"?
Ich habe mich schon Stunden mit dem Drucker beschäftigen müssen, weil er einen Mangel hat. Jetzt sind die anderen 'mal dran. Die haben bis jetzt nämlich nix anderes gemacht als am Telefon Inkompetenz zu versprühen.
Die 300,--€ sollten nur klarmachen, daß ich diesen Kooperativen-Dienst, um dem Problem Herr zu werden bereites geleistet habe. Im Bereich von ca. 300,--€. Ich finde das reicht.
Und noch was.
Das was der Drucker können muss, macht er ausgezeichnet. Wenn wir die leere Patrone 'mal außen vor lassen, dann bleibt er der beste Drucker, den ich jemals hatte. Ich will das es mit uns beiden funktioniert.
Ich gehe ohnehin davon aus, daß das Problem nun gelöst ist. Mein Händler wird die leere schwarze Patrone gegen ein neue (vielleicht sogar eine mit größerer Kapazität) tauschen und dann ist's gut so!
Aber, Du musst doch zugeben das sich ein Ahnungsloser wie ich, schnell in einem Mischmasch aus Handbüchern, Telefonkontakten und mangelhaften Tonern verirren kann.
Das Du von Kundschaft wie mir genervt wirst ist klar.
Aber liegt denn die Ursache für diese Nerverei in diesem Fall hier bei mir?
Ich muss Dir noch einmal heftig widersprechen.
Der Drucker und ich passen sehr wohl zusammen.
....und wenn ich ihn gefügig prügeln muss...
