Juni 09, 2007, 16:51:11
Ich habe einen Brother 1470N Laserdrucker mit eingebautem Printserver. Über das lokale Netzwerk funktioniert es auch sehr gut. Da ich mir eine DynDNS eingerichtet habe möchte ich nun auch gerne quasi "fremddrucken" können, sprich z.B. aus der hier zu Hause.
Für die Umsetzung habe ich mehrere Ideen:
1. Ich stelle beim Router eine Port-Weiterleitung ein, die dann zum Drucker führt. Als Druckeranschluss muss ich dann anstatt der normalen IP, also 192.168.0.4 die DynDNS eingeben. Nur ist die Frage, welche Ports müssen weitergeleitet werden?
2. Ich richte ein VPN ein (mein Router kann einen PPTP- oder OpenVPN-Server eröffnen), über das man dann quasi ganz normal auf den Drucker zugreifen kann. Problem: In der Uni müssen wir via VPN ins Internet und ist es möglich 2 VPN-Verbindungen gleichzeitig aufzubauen, also sprich die eine von der anderen Tunneln zu lassen?
3. Ich richte eine Mail-Adresse ein, auf die der Drucker jede Stunde einmal raufieht und dann alle Anhänge druckt.
Funktioniert denn überhaupt eine der Methoden die ich mir ausgedacht habe oder gibt es eine bessere Idee? Mir persönlich wäre die Lösung 1 am liebsten, nur fehlen mir dafür die Portnummern - kennt die jemand?
« Letzte Änderung: Juni 09, 2007, 17:11:14 von Locusta »
_______
[X] nail here for a new monitor
Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.