Der iPod shuffle ist mein erster iPod, obwohl ich schon seit Jahren einen Mac nutze. Vorher besaß ich einen Archos Jukebox Recorder Festplattenspieler mit 20 GB.
Mein Ersteindruck von der Verpackung her war bedeutend besser beim iPod als ich vom Archos hatte. Leider habe ich die Verpackung des Archos - obwohl er schon mehr als 5 Jahre alt ist - vor ca. 2 Wochen weggeschmissen, so dass ich kein Foto liefern kann.
Hier auf dem Foto erkennt man die Größenverhältnisse recht gut. Wenn man genau hinsieht erkennt man vielleicht sogar den shuffle

. Leider sind die Bilder teilweise (sehr) unscharf. Ich hatte leider keine bessere Digitalkamera zur Verfügung. Die Größe und das Gewicht waren für mich auch ausschlaggebend zum Kauf eines Shuffle und keinen 0815-30-Euro-MP3-Player.






Als ich zu Hause war, habe ich den iPod an den PC geschlossen (zu dem Zeitpunkt ein PC mit WinXP). Es erschienen die Softwarebedingungen und dann sollte ich mich oder besser gesagt den iPod bei Apple registrieren. Ganz zum Schluß wurde ich gefragt, ob ich den iPod automatisch füllen lassen will. Ich verneinte dies, da der iPod bestimmt nicht genau das auswählt, was ich gerne hören will. Also erstellte ich eine Playlist die ich dann in den iPod kopierte. Leider scheint es so zu sein, dass ich keine Playlist angeben kann, die automatisch auf den iPod überspielt wird, wenn man ihn anschließt. Genau so fehlt mir eine Möglichkeit nur bestimmte, zufällige Titel eines bestimmten Gernes zu kopieren. Eigentlich recht schade.
Beim Archos funktioniert die Befüllung über den Finder oder via iTunes-Plugin. Letztens fand ich heraus, dass der iPod genau so wie ein Massenspeicher gemontet wird und man auch auf ihn zugreifen kann. Ob man so auch direkt Songs in den iPod kopieren kann weiß ich nicht. Bei Gelegenheit probiere ich dies mal aus.
Kommen wir von dem rein messtechnisch erfassbarem zu dem mehr Objektiven. Die mitgelieferten Kopfhörer waren anfangs sehr gewöhnungsbedürftig. Sie kamen mir viel zu groß vor, was sich in der Zwischenzeit aber relativiert hat. Inzwischen finde ich, dass sie recht gut sitzen. Leider scheint es ein Apple-Typisches-Problem zu sein, dass der rechte Kopfhörer anfängt zu klirren und zu rauschen. Bei den alten Kopfhörern war es schon genau so. Wenn ich das nächste Mal bei einem ASP vorbeikomme, werde ich hoffentlich neue Kopfhörer bekommen.
Eine Sache gibt es aber, weswegen ich am überlegen war den iPod zurückzubringen: Die Klangqualität bzw. besser gesagt die Wiedergabemöglichkeit von Bass. Um das ganze auch halbwegs vergleichen zu können habe ich die iPod kopfhörer an den iPod angeschlossen und auch an den Archos um dann bei einem sehr basslastigen Elektro-Lied vrgleichen zu können. Auf einer guten Anlage - ok, eine die Bass gut wiedergeben kann

- läuft es einem kalt den Rücken runter, wenn man den Titel hört. Um eine 3. Vergleichsmöglichkeit zu haben, habe ich beide Player noch mit iTunes und der internen Soundkarte des Win-PCs verglichen.
Auf dem iPod gibt es fast ausschließlich Höhen, nahezu keinerlei Bässe. Der PC liegt im Mittelfeld, gerade ausreichend. Die Basswiedergabe vom Archos ist
bedeutend besser als bei beiden anderen zusammen (und das selbst mit den iPod Kopfhörern). Der Grund: Der Archos hat einen Chip eingebaut, der in das Signal die Obertöne von den Bässen hineinrechnet, weswegen es trotzdem einen "satten Bass" gibt, obwohl die Kopfhörer nicht in der Lage sind dies wiederzugeben. Im Auto viel der Test ähnlich aus, egal ob die Spieler via Kasettenadapter oder direkt angeschlossen wurden. Generell spielt der iPod zu wenig Tiefen und zu viele Höhen - egal was für ein Genre, also auch bei Ska, Metal, Rock, HipHop, Pop, Klassik etz.
Zusätzlich negativ ist mir die Spieldauer aufgefallen. Der Archos schafft mit Hochleistungsakkus etwa 30 Stunden (obwohl die Batterieanzeige 3x von 100% auf 0% runterläuft

) und der iPod nur etwa 11 Stunden, also nur 1/3 vom Archos.
Fazit:
Ich habe mich trotzdem dafür entschieden den iPod zu behalten, denn er ist bedeutend leichter und kleiner als der Archos und für "Mobile Beschallung" (ich habe bewusst das Wort Musikgenuss nicht gewählt;) ) reicht der iPod vollkommen aus bzw. ist für den Einsatzzweck mehr als einfach nur geeignet. Dennoch wird der Shuffle den Archos nicht aus dem Auto verdrängen können, wo Größe und Gewicht egal sind.