Forum

elafonisi

  • Verbergnix
Erfahrung mit Vista
Mai 22, 2007, 20:46:22
Vorab:
Dieser Beitrag gibt nur meine subjektiv gemachten Erfahrungen mit dem neuen Windows wieder. Ich mache weder für noch gegen Vista Werbung, komme aber nicht umhin ein MS Betriebssystem für meine tägliche Arbeit zu benutzen. Wen das interessiert, kann es ja lesen.

Installiert wurde Vista Ultimate 64 auf einen HP Notebook DV 5125 ea mit 2 GB Ram und 128 MB Grafik . Die Installation klappte auf Anhieb problemlos, einzig der Treiber für den integrierten Soundchip konnte nicht installiert werden, da auf der Installations-CD nicht vorhanden. Nach kurzer Suche im Internet hatte ich den passenden Treiber gefunden und installiert.

Der erste optische Eindruck war nicht besonders. Für mich sehr störend war die Sidebar. Obwohl das Notebook einen 15,4” Breit-Display hat, konnte ich der Sidebar keinen für mich erkennbaren Nutzen entlocken und habe das Teil abgeschaltet. Ebenso erging es Aero - ich habe keine Ahnung warum ich mich an dem schemenhaften Durchscheinen des Hintergrundbildes in einem geöffneten Fenster erfreuen sollte - also weg damit.

Genau wie bei OSX wurden im Anschluss an die Installation die verfügbaren Updates geladen. Das gesamte System lief von Anfang an sehr flüssig, trotz der vergleichsweise hohen Hardwareanforderungen. Erschreckend war der Blick auf die Festplattenauslastung. Das frisch installierte System -ohne irgendwelche Zusatz-Software belegte 23 GB.

Installiert wurden im Anschluss: Kaspersky Internet Security, SQL Server 2005, Visual Studio 2005, Office 2007, Delphi 7, Open Office 2.2, Autocad 2007 und Nero 7.   Für Kaspersky und Nero waren Updates im Internet für die 64 bit Version von Vista verfügbar. Delphi 7 war erst nach längerer Nacharbeit lauffähig. In erster Linie wurden von mir 32 bit Programme, die mit Visual Studio unter XP entwickelt wurden auf  64 bit Lauffähigkeit getestet und umgeschrieben sowie größere Zeichnungsprojekte mit Autocad geändert und in andere Dateiformate umgewandelt. Die tägliche Arbeitszeit mit dem neuen System betrug im Schnitt 2-3 Arbeitsstunden.

Positiv:
Das Sytem ist absolut stabil, selbst ein Absturz von Autocad blieb folgenlos. Die Treiberausstattung der Installations  CD war in meinem Fall fast ausreichend. Die User Acount Control ist ein Schritt in die richtige Richtung (Das fast alle “Fachzeitschriften” unter der Rubrik Geheimtips Anleitungen zur Deaktivierung anbieten, ist unglaublich). Die unter dem Systemsteuerpunkt Ereignis-Viewer zu erreichende Log Datei lässt keine Fragen offen und hilft einem Administrator ungemein (im Gegensatz zu XP). Netzwerkerkennung und Internetanbindung funktionieren ähnlich problemlos wie unter OS X.

Negativ:
Betrieb ohne Vierenscanner nicht ratsam. Schaltet man den Rechner ein, wird man zuerst am Arbeiten gehindert, weil Windows oder das Programm XY nach Updates oder Lösungen suchen muss. Sidebar und Aero sind in meinen Augen völlig nutzlos. Es fehlt so etwas wie iLife unter Vista. Erschreckender Speicherplatzverbrauch. UAC nervt ein wenig zu viel, das kann OS X wesentlich besser. Die Neustartorgien beim Installieren von Programmen haben kaum abgenommen. Die Verzeichnisstruktur der Platte(n) ist besser geworden, aber noch lange nicht gut genug. Dauernde Meldungen der Fire-Wall, dass das Programm XY versucht eine Verbindung mit dem Internet aufzubauen, Vista scheint extrem starkes Heimweh zu haben. Zu teuer.
Re: Erfahrung mit Vista
Antwort #1: Mai 22, 2007, 21:03:01
Sehr schön weil ausnahmsweise 'mal sachlich!
Re: Erfahrung mit Vista
Antwort #2: Mai 23, 2007, 00:23:27
Ich hab andernorts gelesen, dass Vista selbst mit den Aero Gimmicks ein um Welten "responsiveres" Bedienerlebnis biete, als Mac OS X. Ist da was dran?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

elafonisi

  • Verbergnix
Re: Erfahrung mit Vista
Antwort #3: Mai 23, 2007, 13:47:07
Keine Ahnung, ist wohl eher ein subjektives Merkmal. Da ich den PC nur zum Arbeiten gebrauche, stören mich manche Gimmicks eben nur. Ich jedenfalls fühle mich bei OS X besser aufgehoben.