Forum

Exited Process
Mai 14, 2007, 22:10:58
Hiho!

Ich habe mit TinkerTool bei "Wenn Programme abstürzen" entgegen dem OS X-Standard "Fehlerbericht anzeigen" ausgewählt und seitdem bekomme ich  öfters eine interessante mir nichtssagende Fehlermeldung. Ich vermute, dass die vorher auch aufgetreten ist, aber nie angezeigt wurde

Die Meldung kommt, wenn
- ich angemeldet bin und
- ich von einem anderen Benutzer oder dem Anmeldebildschirm zurück in meinen schon laufenden Account wechsele.
Das passiert aber nicht jedesmal und die genaueren Umstände erschliessen sich mir nicht.

Die Fehlermeldung ist als Screenshot angehängt. Manchmal steht da statt drei Fragezeichen auch "Exited Process" oder ähnlich.
Bis auf die Fehlermeldung treten aber keine Probleme auf und es ist auch keines meiner laufenden Programm abgestürzt.

Jemand eine Idee?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Exited Process
Antwort #1: Mai 14, 2007, 22:48:40
Hm, wer könnte dir da wohl weiterhelfen  ;D

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Exited Process
Antwort #2: Mai 15, 2007, 00:02:02
Dieses Dokument von Apple erklärt zumindest was für ein Fehler es ist:
Zitat
This is caused by the thread trying to write to read-only memory. This is always caused by a data access.

Ansonsten ist Google auch sehr hilfsfreudig. Hier hat jemand ein Problem mit Schriften gehabt.

Tut mir leid, dass ich nicht mehr dazu beisteuern kann :(.

[edit]
Könnte es evtl. am RAM liegen oder an falschen Rechten auf der Platte? Im Zweifelsfall und falls es geht würde ich TinkerTool einfach mal entfernen, dann neu booten und dann neu installieren um zu sehen ob es dann noch immer auftritt.
« Letzte Änderung: Mai 15, 2007, 00:05:20 von Locusta »
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Exited Process
Antwort #3: Mai 15, 2007, 00:40:51
Im Zweifelsfall und falls es geht würde ich TinkerTool einfach mal entfernen, dann neu booten und dann neu installieren um zu sehen ob es dann noch immer auftritt.
An TinkerTool dürfte es kaum liegen, da es nur Funktionen des Systems erreichbar macht, für die Apple keine GUI vorgesehen hat. Es wird hier weder gepatcht noch irgendwas im System installiert.

Allerdings kann es natürlich sein, daß eine der freigeschalteten Funktionen einen Bug hat und es dadurch zu solchen Problemen kommt.

@Flieger: auch ohne diese Funktion müsste doch der CrashReporter schon vorher ein ? ? ?.crash.log geschrieben haben, oder?
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Exited Process
Antwort #4: Mai 15, 2007, 09:33:44
schmeiß das Programm einfach wieder runter und lasses weg!

…und zerbrich Dir nicht den Kopf :)

bei manchen Sachen ist es einfach besser, nichts davon zu wissen
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: Exited Process
Antwort #5: Mai 15, 2007, 10:57:19
Ähm, wie Patrick ja schon schrieb: Nicht TinkerTool stürzt ab oder läuft und bringt etwas anderes zum Abstürzen. TinkerTool ist ja nur eine grafische Oberfläche, um die Voreinstellungen von einigen Programmen und dem System zu ändern, vor allem für Voreinstellungen, die es zwar gibt, für die Apple aber keine Einstellungsmöglichkeit vorgibt (z.B. mein Favorit: beide Scrollpfeile an beiden Enden der Scrollleiste). Alle diese Einstellungen kann man auch jeweils durch einen Terminalbefehl umstellen, aber mit TinkerTool brauche ich mir die Befehle nicht merken, sondern klicke nur.

Ich habe auch mal den Eintrag aud dem /Library/Log/Crashreporter rausgeholt. Ob die Einträge schon vorher waren, weiß ich nicht.
Host Name:      iMac
Date/Time:      2007-05-14 22:09:00.133 +0200
OS Version:     10.4.9 (Build 8P135)
Report Version: 4

Command: ???
Path:    ???
Parent:  ??? [0]

Version: ??? (???)

PID:    -1
Thread: Unknown

Exception:  EXC_BAD_ACCESS (0x0001)
Codes:      KERN_PROTECTION_FAILURE (0x0002) at 0x00000024
(null)
Unknown thread crashed with PPC Thread State 64:
  srr0: 0x000000009000198c srr1: 0x100000000000d030                        vrsave: 0x0000000000000000
    cr: 0x22000002          xer: 0x0000000000000000   lr: 0x0000000090001978  ctr: 0x0000000090001968
    r0: 0x0000000000093354   r1: 0x00000000f0080cf0   r2: 0x00000000a0001fac   r3: 0x0000000000000024
    r4: 0x0000000000000000   r5: 0x0000000000000028   r6: 0xffffffffffffffff   r7: 0x0000000000002c0f
    r8: 0x0000000000000000   r9: 0x000000000040f7a0  r10: 0x00000000a000c868  r11: 0x00000000000f6fa8
   r12: 0x0000000090001968  r13: 0x0000000000000000  r14: 0x0000000000000000  r15: 0x0000000000000000
   r16: 0x0000000000000000  r17: 0x0000000000000000  r18: 0x0000000000000000  r19: 0x0000000000000000
   r20: 0x0000000000000000  r21: 0x0000000000000000  r22: 0x0000000000000000  r23: 0x0000000000000000
   r24: 0x0000000000000000  r25: 0x0000000000000000  r26: 0x0000000000000000  r27: 0x000000000180ea00
   r28: 0x0000000000000000  r29: 0x0000000000000024  r30: 0x000000004d555458  r31: 0x0000000090001978

Binary Images Description:

Das ganze ist ja auch nicht so schlimm, da ansonsten keinerlei Probleme auftreten und es stürzt auch kein Programm ab, zumindestens merke ich nix. Wäre halt nur interessant, was das ist oder ob es einfach nur ein Bug des Systems ist, welches bei dieser Systemeinstellung auftritt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Exited Process
Antwort #6: Mai 15, 2007, 12:03:35
OK, um das nochmal zu sagen: TinkerTool hat mit der Sache nichts zu tun. Es macht diese Meldung nur besser sichtbar, die Mac OS X ansonsten für sich behalten, bzw. nur in internen Protokollen vermerken würde.

Es handelt sich bei dieser Einstellung übrigens auch um ein offizielles Feature von Mac OS X, das Apple normalerweise nur in der Dokumentation für Entwickler beschreibt, aber nicht in den Handbüchern für "normale" Anwender.

Zur Meldung an sich: Eine solche Fehlermeldung ist nicht ungewöhnlich. Sie zeigt an, dass der Crash-Reporter, der die Absturzberichte für Mac OS X erzeugt und verwaltet, selbst Probleme hatte, alle Informationen über das abstürzende Programm zu bekommen: Der Absturz war schon so weit fortgeschritten, dass bestimmte Datenstrukturen des abstürzenden Programms und seiner Prozessverwaltung bereits zerstört waren. In dem Fall kann nur noch der Prozessorstatus und der Absturzgrund im Bereicht festgehalten werden. Der Name des abstürzenden Programms und dessen Status sind aber bereits "verlorengegangen".

In diesem Fall zeigt der Absturzbericht nur noch die Daten "Exited Process" oder "? ? ?" als Name des abgestürzten Programms an. Es ist also tatsächlich irgendein Programm abgestürzt. Das System hatte bloß Schwierigkeiten festzuhalten, welches es war.
« Letzte Änderung: Mai 15, 2007, 12:12:57 von mbs »
Re: Exited Process
Antwort #7: Mai 15, 2007, 12:32:46
Es macht diese Meldung nur besser sichtbar, die Mac OS X ansonsten für sich behalten, bzw. nur in internen Protokollen vermerken würde.

Also wie ich vermutete, die Meldung wird mir bei "normalen" Einstellungen nur nicht angezeigt.

Zitat
In diesem Fall zeigt der Absturzbericht nur noch die Daten "Exited Process" oder "? ? ?" als Name des abgestürzten Programms an. Es ist also tatsächlich irgendein Programm abgestürzt. Das System hatte bloß Schwierigkeiten festzuhalten, welches es war.

Tja, aber was könnte das sein? Kann eigentlich nix schlimmes sein, bzw. irgendetwas was automatisch neu gestartet wird, denn booten tue ich nur, wenn Systemupdates das erfordern, und diese Meldung öfters, bevorzugt nach dem Aufwachen, kommt. Ansonsten bemerke ich nichts Auffälliges.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Exited Process
Antwort #8: Mai 15, 2007, 12:57:15
Der Spotlight Daemon?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)