Aber welches Kennwort das System für mein WLAN abgespeichert hat, möchte es mir hier partout nicht verraten.
Ach so, jetzt habe ich's verstanden. Sorry, das habe ich überlesen. Um das WLAN-Kennwort nicht nur zu löschen, sondern auch im Klartext rückzuermitteln, braucht man neben dem Kennwort zum Öffnen des Systemschlüsselbunds auch noch den geheimen Master-Systemschlüssel.
Der Masterschlüssel wird bei der Installation von Mac OS X als lange Zufallszahl generiert, dann mit einem 3DES-Verfahren verschlüsselt und in die Datei /var/db/SystemKey geschrieben. Mit Hilfe des verschlüsselten Master-Schlüssels kann das System intern (auf Basis von symmetrischer Kryptographie) den Systemschlüsselbund entschlüsseln. Der Masterschlüssel selbst kann aber nie mehr zurückermittelt werden. Man kann ihn also nicht direkt eingeben.
Wer diese Möglichkeit braucht, kann den Systemschlüsselbund auf Basis eines selbst vergebenen Master-Schlüssels neu anlegen. Dies ist möglich, indem man den undokumentierten Befehl "systemkeychain" verwendet. Mit der Option "-s" wird der Quell-Schlüsselbund, mit "-k" der neue Ziel-Schlüsselbund und mit "-S" die neue Master-Kennphrase angegeben. Wer mehr wissen will, soll danach googeln.
