Forum

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Tastaturfetisch
März 24, 2007, 11:18:40
Matias hat eine neue Version der Tactile Pro angekündigt (hier). Nachdem von der ersten Version trotz Ankündigung keine lokalisierte Variante vertrieben wurde, gibt  es nun neue Hoffnung auf eine "ordentliche" Tastatur für neuere Macs ...
Re: Tastaturfetisch
Antwort #1: März 24, 2007, 12:45:45
...Nachdem von der ersten Version trotz Ankündigung keine lokalisierte Variante vertrieben wurde, gibt  es nun neue Hoffnung auf eine "ordentliche" Tastatur für neuere Macs ...

Worauf gründet sich Deine Hoffnung, dass nun QWERTZ Tastatur kommt  ???

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Tastaturfetisch
Antwort #2: März 24, 2007, 12:46:07
Fürchte nur, daß wieder keine deutsche Variante erscheinen wird.
Wenn ich die Tastatur aber unbedingt wollte, wäre mir das auch nicht so wichtig. Im Geschäft geht das natürlich nicht.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: Tastaturfetisch
Antwort #3: März 24, 2007, 13:33:20
Wenn man auf die Lautstärketasten, aufgedruckte Äpfelchen :) und das @-Zeichen an der "falschen" Stelle keinen Wert legt, kann man aber auch anderweitig sehr gute mechanische Tastaturen mit taktiler Rückmeldung bekommen.

Aus deutscher Fertigung zum Beispiel die Cherry G80-3000. Gibt's zwar nicht bei jedem Elektro-Discounter, aber bei jedem guten PC-Händler, der ein "Business"-Sortiment hat. Kostet etwa 50 Euronen.

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Tastaturfetisch
Antwort #4: März 24, 2007, 14:08:22
Zitat
Worauf gründet sich Deine Hoffnung, dass nun QWERTZ Tastatur kommt

Die USB2-Tastaturen von Matias gibt es in verschiedenen Ausführungen.

Zitat
Aus deutscher Fertigung zum Beispiel die Cherry G80-3000.

Das ist auch mein "Referenzmodell". Die "richtige" (LSMDE) gibt's aber nur mit PS/2 oder?

Ich find's schon schön, wenn Sonderzeichen an der richtigen Stelle aufgedruckt sind ...

mbs

Re: Tastaturfetisch
Antwort #5: März 24, 2007, 16:59:12
Zitat
Das ist auch mein "Referenzmodell". Die "richtige" (LSMDE) gibt's aber nur mit PS/2 oder?

Nein, nicht mehr. Cherry hat vor circa 3 Jahren fast alle Tastaturen standardmäßig auf USB umgestellt. Üblicherweise ist es so, dass ein USB-Stecker dran ist und ein PS/2-Adapter beiliegt. Technisch ist die Tastatur multiprotokollfähig, d.h. sie erkennt, ob der PS/2-Adapter dranhängt. Falls ja, wird intern USB aus- und PS/2 eingeschaltet.

Das aktuelle Modell in deutsch und hellgrau mit Klick heißt "G80-3000LSCDE-0".

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Tastaturfetisch
Antwort #6: März 24, 2007, 21:25:16
Danke für die Info!
Re: Tastaturfetisch
Antwort #7: März 25, 2007, 12:14:58
Es gab da doch mal diese Tastatur eines russischen Designer Studios. Die hatten kleine Bildschirme auf die Tasten gebaut, die man dann komplett umprogrammieren konnte. Auf der Taste erschien dann z.B. das Icon eines Programms.

Ich kann die Seite nicht mehr finden, aber ich frage mich, ob es nur bei der Designstudie geblieben ist. Und außerdem wäre dies Fetisch pur... ;D

Update: Hab sie: http://www.artlebedev.com/everything/optimus/

Für den vollendeten Fetisch: http://www.artlebedev.com/everything/optimus-upravlator/
« Letzte Änderung: März 25, 2007, 12:19:24 von Thyrfing »
Re: Tastaturfetisch
Antwort #8: März 25, 2007, 12:40:02
Es gab da doch mal diese Tastatur eines russischen Designer

Da muss man aber ganz schön viel Kleingeld in der Tasche haben, um sich das Ding leisten zu können.

Ein paar Infos dazu

hier

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Tastaturfetisch
Antwort #9: April 27, 2007, 11:23:12
Zitat von: Jochen
Da muss man aber ganz schön viel Kleingeld in der Tasche haben, um sich das Ding leisten zu können.

"To be or not to be – the price for the Optimus Maximus keyboard with finalized specs is US$ 1564 (Shakespeare's birthday)" Optimus Project Blog

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Tastaturfetisch
Antwort #10: April 27, 2007, 11:50:10
finalized specs is US$ 1564
Letztes mal, als ich davon gehört habe, lag der Preis bei 1400 USD... Davor wars bedeutend billiger. Ich glaube aber trotzdem nicht, dass die viele von den Teilen verkaufen werden. Da legt man dann noch 1/4 des Preises drauf und bekommt dafür ein Wacom mit 21" Display...
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Tastaturfetisch
Antwort #11: Mai 15, 2007, 20:11:55
kann man auf dem Wacom tippen?  (das ist jetzt ernst gemeint)
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Tastaturfetisch
Antwort #12: Mai 15, 2007, 21:09:36
Nein.
Man könnte sich natürlich eine große Software-Tastatur auf dem Bildschirm vorstellen, diese könnte man dann natürlich übers Wacom steuern. Aber das erscheint mir nicht sinnig.
So oder so: Man kann nicht mit den Fingern eingeben, nur mit dem Stift.
So ein Grafiktablett gibt auch keinerlei taktile Rückmeldung.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Tastaturfetisch
Antwort #13: März 09, 2011, 18:54:54

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re:Tastaturfetisch
Antwort #14: März 12, 2011, 10:39:22
Müsste man mal ausprobieren, das Gerät. Die Tactile Pro 2 hatte im Gegensatz zum Vorgänger nicht so gute Kritiken. Momentan bin ich mit der Cherry-Tastatur (s.o.) sehr zufrieden, aber man kann ja nie genug gute Tastaturen haben! :-)