Forum

Aus welchem Grund kann man movie clips nicht..
März 14, 2007, 19:55:32
genau so abspeichern wie Fotos ?
Fotos kann ich doch als einzelne Dateien von der Kamera auf die HD kopieren.
Warum geht das nicht mit movie clips.

Technik ?
Historie ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Aus welchem Grund kann man movie clips nicht..
Antwort #1: März 14, 2007, 20:17:21
Und warum sollte das nicht gehen? Wenn die Kamera als Massenspeicher erkannt wird, kann man die Filme ganz einfach auf der Festplatte speichern.

Ansonsten verstehe ich die Frage nicht. Oder das Problem. Ich kenne das nicht anders.

mathias

  • Trompeten statt Raketen!
Re: Aus welchem Grund kann man movie clips nicht..
Antwort #2: März 14, 2007, 20:35:55
'schuldigung, aber ich verstehe die Frage nicht ganz. Man kann den fertigen Film eines Projekts nicht abspeichern wie ein Textdokument. iMovie ist ja ein Non-Lineares Schnittprogramm, d.h. der fertige Film innerhalb des Projekts besteht erstmal aus den vielen einzelnen Clips, aus denen er zusammengebastelt wurde. Und nicht mal die einzelnen Clips wurden dabei beschnitten, sonder eigentlich nur mit verändertem Start- Endpunkt aneinandergereiht -mal vereinfacht ausgedrückt. Um einen fertigen, ganzheitlichen Film zu erhalten, muß man den schließlich zusammenrechnen lassen. Ich glaube , das funktioniert bei iMovie über Ablage->senden an-> und dann das gewünschte Format des fertigen Films auswählen. Dann wird der Projektfilm in das Format als ein ganzer Film gerendert, gewandelt (?). (Im Audiobereich nennt man das Äquivalent "TrackBouncing)". Und je nach Länge des Films und Art des Formats, in das er gerechnet werden soll, kann das ein Weilchen dauern...

Mathias.
_______
"Gestern ist mir die Milch runtergefallen. Die war nicht mehr haltbar!"

mbs

Re: Aus welchem Grund kann man movie clips nicht..
Antwort #3: März 14, 2007, 20:51:39
Ich weiß auch nicht so ganz, ob ich die Frage verstanden hab'. Liegt die Betonung auf "einzelne Dateien"? Falls ja:

Bei Fotos kann man jedes Einzelfoto gut handhabbar in eine Datei packen, die eine vernünftige Größe hat, wenn es sein muss, sogar im Raw-Modus, also ohne Datenverluste.

Bei einem PAL-Digital-Video ohne Ton, das z.B. eine Länge von 1 Stunde haben kann, entsteht eine rohe Datenmenge von 111.974.400.000 Bytes (104,2 GByte), die mit verlustbehafteter Echtzeit-Kompression auf etwa 13 GByte zusammenschrumpfen.

Eine solch große Datenmenge kann man zu vernünftigem Preis nur schlecht "in Form einer Datei" in der Kamera speichern oder handhaben. Deshalb werden die Daten direkt bei ihrer Produktion auf ein "streamendes" Medium wie ein Band geschrieben und später ebenso "streamend" in den Computer überspielt.

Natürlich wird man in Zukunft vermehrt Videokameras mit eingebauter Festplatte finden. Aber wie die dann die Filmdaten speichern, ist natürlich auch eine Frage der notwendigen Normung und Kompatibilität.
Re: Aus welchem Grund kann man movie clips nicht..
Antwort #4: März 14, 2007, 20:58:27
Ich nehme an, Jochen meint mit "Clips" kleinere Filmschnippsel.

Die kann man, soweit ich das nachvollziehen kann, aus iMovie halt exportieren und als Film speichern.

Wenn es sich nicht um eine "Video-Kamera" handelt, sondern um eine Kamera, die nur in der Lage ist kleine Filmchen zu speichern, wird diese sich als Volume anmelden und die Filme können auf er Festplatte gespeichert werden.
Re: Aus welchem Grund kann man movie clips nicht..
Antwort #5: März 14, 2007, 21:16:33
Wenn es nur um die Clips geht. Die kann man einfach per Drag'n'Drop aus iMovie heraus ziehen und hat dann die einzelne Datei.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller