Forum

dicke Faxen
März 05, 2007, 15:07:35
Hallo, liebe Ersthelfer ;)

ich bin eben dabei, ein paar Werbefaxe zu verschicken.
Die Nummern hole ich mir aus den (Papier-) GelbeSeiten und das versenden geht per Faxgerät.

Nun gibt es doch auch die möglichkeit, ein pdf zu versenden, wenn ich es richtig weiß.

Wie stelle ich das am besten an? (bin nämlich schon fast taub von meinem Faxgerät …)

Danke schonmal für die Tipps :)

Nachtrag noch: ich möchte aber auf dem Computer keine Faxe empfangen. Ideal wäre trotzdem, wenn meine Original Faxnummer eingegeben werden könnte
« Letzte Änderung: März 05, 2007, 15:15:31 von tertinator »
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: dicke Faxen
Antwort #1: März 05, 2007, 15:25:43
Mit pagesender geht das Versenden von PDFs wunderbar.

http://www.smileonmymac.com/pagesender/

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]

mbs

Re: dicke Faxen
Antwort #2: März 05, 2007, 15:46:07
Zitat
ich bin eben dabei, ein paar Werbefaxe zu verschicke

*hüstl* Das ist ein sehr heikles Thema. In den meisten Fällen ist das illegal.

Zitat
Nun gibt es doch auch die möglichkeit, ein pdf zu versenden, wenn ich es richtig weiß.

Mac OS X macht keinen Unterschied zwischen Drucken und Faxen. Man kann alles, was man drucken kann, auch als Fax absenden. Dazu muss man nur ein von Mac OS X unterstütztes Modem haben und dieses mit "System-Einstellungen > Drucken & Faxen > Faxen" einrichten. Danach erscheint das Faxmodem in allen Programmen als Drucker.
Re: dicke Faxen
Antwort #3: März 05, 2007, 15:59:56
Zitat
ich bin eben dabei, ein paar Werbefaxe zu verschicke

*hüstl* Das ist ein sehr heikles Thema. In den meisten Fällen ist das illegal.


inwiefern illegal?
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)

mbs

Re: dicke Faxen
Antwort #4: März 05, 2007, 16:14:14
Re: dicke Faxen
Antwort #5: März 05, 2007, 16:22:49
inwiefern illegal?

Auch für den Fall das nicht illegal sein sollte, es nervt!!!

Es gibt nichts was mich mehr nervt wie unangeforderte Werbung!

Würde ich von dir ein solches Werbefax erhalten, bis Du im gleichen Augenblick als Lieferant für mich gestorben.
Und glaub' mir, ich ziehe das konsequent durch. ;)
Re: dicke Faxen
Antwort #6: März 05, 2007, 16:41:49
okay, ich gebs zu – ist manchmal echt recht nervig…

Aber nach einer Woche, wo gar nix lief, bekomme ich langsam Angst …

(hab aber extra "Werbefax zur Neueröffnung" drübergeschrieben – und es bleibt ne einmalige Aktion)
Nummern nehme ich nur aus der Nähe und auch nur von dort, wo sie extra in den gelben Seiten stehen
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: dicke Faxen
Antwort #7: März 05, 2007, 16:51:51
Aber nach einer Woche, wo gar nix lief, bekomme ich langsam Angst …
Kenn ich.
Kann ich nochvollziehen.

(hab aber extra "Werbefax zur Neueröffnung" drübergeschrieben – und es bleibt ne einmalige Aktion)
Nummern nehme ich nur aus der Nähe und auch nur von dort, wo sie extra in den gelben Seiten stehen
Mir als "Opfer" dieser Werbefaxe, Werbemails oder Werbeanrufe ist es egal wo die Leute meine Adresse herbekommen haben oder ob sie Firmen aus meiner Umgebung sind.

Wenn Du es schon machst, wünsche ich dir umgänglichere potentielle Kunden als ich einer bin. ;)

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: dicke Faxen
Antwort #8: März 06, 2007, 00:58:33
inwiefern illegal?
Kurz gesagt: Du darfst nur die zufaxen, die das ausdrücklich gewünscht haben. Selbst jemanden, mit dem Du schon eine Geschäftsbeziehung hattest, darfst Du nicht ohne weiteres anfaxen. Meines Wissens gilt auch die die Variante, bei der man bei gewerblichen Adressaten von offensichtlichem geschäftlichen Interesse ausgehen kann, nur noch bedingt.
Telefonisch kann man die Erlaubnis auch nicht einholen, dafür gelten nämlich die gleichen Grundsätze.

Aber: mach lieber ein Postmailing. Kostet zwar etwas mehr, aber dabei kannst Du Deine Arbeit viel besser präsentieren. Die richtige Papier- und Umschlagwahl hilft unter Umständen auch noch Porto zu sparen. Sind die Briefe auch noch direkt adressiert, laufen die nicht als unerwünschte Werbung und der Einwurf kann Dir keinen Ärger einbringen (AFAIK). Bastel vielleicht noch eine Antwortkarte-/fax mit rein und wenn Du es richtig machst, darfst Du die Rückläufer dann auch befaxen...
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: dicke Faxen
Antwort #9: März 06, 2007, 06:33:14
...mach lieber ein Postmailing.

Was ist ein Postmailing?
Re: dicke Faxen
Antwort #10: März 06, 2007, 07:15:11
Was ist ein Postmailing?

Schätzomative der gute alte Postwurf (vulgo Flugblatt), der bei mir direkt im Altpapier landet ohne beachtet zu werden, aber dennoch Berge von Altpapier verursacht  ;D
Re: dicke Faxen
Antwort #11: März 06, 2007, 07:51:13
Schätzomative der gute alte Postwurf (vulgo Flugblatt), der bei mir direkt im Altpapier landet ohne beachtet zu werden, aber dennoch Berge von Altpapier verursacht  ;D

Wenn's der ist, dann behandele ich ihn genau wie Du. ;D
Re: dicke Faxen
Antwort #12: März 07, 2007, 08:17:06
ehrlich gesagt wurde mir die Fax-Werbeaktion mit der Zeit zu mühsam.

Immerhin: EINEN Kunden hats mir gebracht :)
_______
"Die Mutter der Dummen ist immer schwanger!" (Afghanisches Sprichwort)
Re: dicke Faxen
Antwort #13: März 07, 2007, 08:25:45
Immerhin: EINEN Kunden hats mir gebracht :)

Dann versuch mit diesem Kunden Millionen zu scheffeln, so daß nie wieder Werbe-Fax-Aktionen notwendig werden! ;D

daveinitiv

Re: dicke Faxen
Antwort #14: März 11, 2007, 01:00:22
Das Thema Kaltakquise hatten wir hier vor knapp 1 1/2 Monaten schon mal erläutert, du hattest dich selbst an der Diskussion beteiligt. Schon vergessen? ;)