Ich sehe zwar jetzt auch keinen dringenden Bedarf an diesen Shops, aber zumindest zeigt das doch das Apple "old europe" als wichtigen Markt ansieht, und deshalb freue ich mich darüber.
Das ist eh der blanke Hohn. Alle Welt meint, dass die USA so technologisch herausragend sind im vergleich zum Rest der Welt. In Sachen Militärtechnik mag das durchaus in Teilen stimmen aber bestimmt nicht in Sachen High-Tech.
Wenn man bedenkt, wie miserabel das US-Mobilfunknetz im Vergleich z.B. zu unserem Deutschen ist oder wie viele Leute prozentual gesehen dort einen PC besitzen und wie viele hier, dann bekomme ich immer einen inneren Lachkrampf, wenn ich lese: "old Europe holt langsam im Weltmark auf" oder sowas. Auch nett, dass im Schnitt bei uns mehr als 2,3 Telefonanschlüsse je Haushalt vorhanden sind und dort nicht.
Für die Leute, die dagegen wettern: Vergesst nicht, dass die "absoluten" Verkaufszahlen bei weitem nichts über Privathaushalte aussagen. Dort sind alle Verkäufe mit eingerechnet, also Privat, Bildung und Geschäftlich.
Davon abgesehen sprenge ich in Sachen "Computerdichte" vermutlich eh den Rahmen. Ich habe je 3 Quadratmeter einen PC (oder 1/3 Computer je Quadratmeter) der auch funktioniert und auch ständig am laufen ist

.