Forum

Re: ordner nicht löschbar
Antwort #15: Februar 27, 2007, 14:56:45
rm /Users/michael/.trash/XXX

bau das mal so aus:

sudo rm -rf /Users/michael/.trash/XXX

(dann Passworteingabe)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: ordner nicht löschbar
Antwort #16: Februar 27, 2007, 15:00:01
Einfacher ist im Terminal, wenn der Ordner noch auf dem Desktop liegt:
"lsof |grep /Users/michael/Desktop"

michaels-mac:~ michael$ lsof |grep /Users/michael/Desktop
Finder      118 michael   11r     DIR      14,2      952   473839 /Users/michael/Desktop
mdimport  24421 michael    0r     REG      14,2    21508   475986 /Users/michael/Desktop/.DS_Store
mdimport  24421 michael    9r     REG      14,2    21508   475986 /Users/michael/Desktop/.DS_Store
mdimport  24421 michael   14r     REG      14,2    21508   475986 /Users/michael/Desktop/.DS_Store
michaels-mac:~ michael$


Und was sagt mir das?

Grüße

Michael
Re: ordner nicht löschbar
Antwort #17: Februar 27, 2007, 15:04:11
rm /Users/michael/.trash/XXX

bau das mal so aus:

sudo rm -rf /Users/michael/.trash/XXX

(dann Passworteingabe)


We trust you have received the usual lecture from the local System
Administrator. It usually boils down to these three things:

    #1) Respect the privacy of others.
    #2) Think before you type.
    #3) With great power comes great responsibility.


Ich hab leider nicht so viel Ahnung. Was macht der Befehl?
Warum Password? Löscht der? Kann ich was falschmachen?

mbs

Re: ordner nicht löschbar
Antwort #18: Februar 27, 2007, 15:09:05
Hier ist Vorsicht geboten. Mir ist jetzt z.B. nicht mehr klar, ob der Ordner auf dem Schreibtisch oder wieder im Papierkorb liegt.

Wenn es technisch möglich wäre, ein benutztes Objekt auf der Systemplatte über irgendein Programm oder einen Befehl zu löschen, hätte ich schon darauf hingewiesen.

Könnte es sein, dass die Netzwerk-Rendering-Funktionen von After Effects genutzt wurden? Falls ja, könnte z.B. immer noch ein Systemdienst aktiv sein, der an diesem Ordner festhält.
Re: ordner nicht löschbar
Antwort #19: Februar 27, 2007, 15:09:54
Was macht der Befehl?
Warum Password? Löscht der? Kann ich was falschmachen?

Er löscht rekursiv und radikal mit den Rechten von root.

Und ja, Du kannst Dich vertippen und etwas falsches löschen.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: ordner nicht löschbar
Antwort #20: Februar 27, 2007, 15:16:36
Hier ist Vorsicht geboten. Mir ist jetzt z.B. nicht mehr klar, ob der Ordner auf dem Schreibtisch oder wieder im Papierkorb liegt.

Wenn es technisch möglich wäre, ein benutztes Objekt auf der Systemplatte über irgendein Programm oder einen Befehl zu löschen, hätte ich schon darauf hingewiesen.

Könnte es sein, dass die Netzwerk-Rendering-Funktionen von After Effects genutzt wurden? Falls ja, könnte z.B. immer noch ein Systemdienst aktiv sein, der an diesem Ordner festhält.

Ich teste alles durch. Der Ordner lässt sich ja beliebig verschieben.
Je nach Anleitung die ich von euch bekommen lege ich ihn da hin wo er in der Anleitung angenommen wird.
Im Moment hab ich ihn wieder in den Papierkorb gelegt.

Netzwerk-Rendering wurde nicht verwendet. Gibt es keine Weg alle Prozesse die in Frage kommen zu beenden?
Oder den Ordner auf ne Externe Platte zu schicken und damit auf nen Anderen Rechner zum löschen zu gehen?
Der "just Kill" Befehl ist mir etwas ungeheuer bei meinem Wissensstand!
Re: ordner nicht löschbar
Antwort #21: Februar 27, 2007, 15:17:18
Und was sagt mir das?

Nichts. :(
lsof listet alle geöffneten Dateien und grep hat aus dieser sehr langen Liste nur die rausgeschnitten, die auf dem Desktop liegen.
Laut lsof ist Dein Ordner, wenn er zu dem Zeitpunkt auf Deinen Schreibtisch lag, nicht in Verwendung.

Ich hab leider nicht so viel Ahnung.  Was macht der Befehl?

rm usw. löscht eine Datei bzw. Ordner. Ein vorangestelltes sudo startet den Befehl mit root-Rechten, also den höchsten, die es unter Unix gibt.

Zitat
Warum Password?

Natürlich darf nicht jeder mit root-Rechten Befehle ausführen. Denn sonst könnte jeder alles machen. Nur Administratoren dürfen das nach Eingabe ihres Paßwortes. Die Eingabe erinnert einen noch einmal daran, dass man nun gefährliche Rechte erlangt.
Die beiden Empty-Trash-Programme, die ich oben erwähnt hatte und Installation von Programmen und Systemeinstellungen und andere Punkte erfragen genau darum jeweils auch das Paßwort.

Zitat
Löscht der? Kann ich was falschmachen?

Ja. Wenn der Pfad nicht richtig angegeben wird, wird in Sekundenbruchteilen evtl. etwas völlig anderes gelöscht. Daher habe ich auch oben geschrieben, dass ich das erstmal nicht schreibe. ;)
Probleme gibt es schnell, wenn der Pfad Leerzeichen oder Umlaute oder ähnliches enthält.

Einfacher wäre vielleicht:
- "sudo rm -rf " Man beachte das Leerzeichen nach "f"!!!!!!
- Ordner auf das Terminalfenster ziehen
- RETURN im Terminal
- Admin-Paßwort im Terminal.

Aber eigentlich machen die beiden Empty-Trash-Programme, die angeführt habe, das gleiche. Komisch, dass die nicht gehen. Daher tippe ich auch wie mbs darauf, dass es auch mit dem Terminal-Befehl nicht geht und der Ordner wirklich noch in Verwendung ist.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: ordner nicht löschbar
Antwort #22: Februar 27, 2007, 15:28:23
Isof nochmal wiederholt. XXX auf desktop kopiert. In einem fenster geöffnet.
Befehl.
Isof nochmal wiederholt. XXX auf desktop belassen. Fenster geschlossen.

michaels-mac:~ michael$ lsof |grep /Users/michael/Desktop
Finder      118 michael   11r     DIR      14,2      816   473839 /Users/michael/Desktop
Finder      118 michael   14r     DIR      14,2      136  1397588 /Users/michael/Desktop/XXX
michaels-mac:~ michael$ lsof |grep /Users/michael/Desktop
Finder      118 michael   11r     DIR      14,2      816   473839 /Users/michael/Desktop
michaels-mac:~ michael$

mbs

Re: ordner nicht löschbar
Antwort #23: Februar 27, 2007, 15:35:09
Das dürfte etwas sehr außergewöhnliches sein, z.B. ein technischer Fehler im Dateisystem, im Finder oder ein amoklaufendes Spotlight. Einen "einfachen" Lösungsansatz hätte ich noch:

1) Starte das System nochmal neu.
2) Halte beim Neustart die Umschalttaste (Shift) fest, sobald der graue Apfel auf grauem Grund erscheint. Hierdurch wird das System im eingeschränkten Modus gestartet.
3) Falls Dein System mit Anmeldefenster startet, lasse die Shift-Taste los, sobald das Anmeldefenster da ist. Halte die Taste aber wieder gedrückt, nachdem das Kennwort eingegeben wurde, bis sich die Oberfläche mit Finder komplett aufgebaut hat. Falls Dein System nicht mit Anmeldefenster startet, halte die Shift-Taste einfach durchgehend so lange gedrückt, bis Finder und Dock da sind.
4) Versuche noch einmal, den Ordner zu löschen.
Re: ordner nicht löschbar
Antwort #24: Februar 27, 2007, 15:40:53
Zitat:
Einfacher wäre vielleicht:
- "sudo rm -rf " Man beachte das Leerzeichen nach "f"!!!!!!
- Ordner auf das Terminalfenster ziehen
- RETURN im Terminal
- Admin-Paßwort im Terminal.

Habs mich doch getraut... nur kann ich gar kein passwort eingeben!
Die Tastatur reagiert nicht!

Häää?
Re: ordner nicht löschbar
Antwort #25: Februar 27, 2007, 15:44:13
Das Passwort wird nicht angezeigt. (Und auch keine Sternchen oder so.) Passwort eingeben und Return. Das kommt schon.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

daveinitiv

Re: ordner nicht löschbar
Antwort #26: Februar 27, 2007, 15:48:07
Mein Tipp noch mal: Im Ordner Dienstprogramme das Programm "Aktivitäts-Anzeige" starten, alle anderen Anwendungen schließen und dort dann schauen, ob es einen Prozess gibt, der "ungewöhnlich" erscheint. Vielleicht mal oben mit dem Reiter wechseln "Alle Prozesse", "Meine Prozesse" ect.

Oder gegebenenfalls hier mal die "Merkwürdigen" posten.
Re: ordner nicht löschbar
Antwort #27: Februar 27, 2007, 15:50:10
Das Passwort wird nicht angezeigt. (Und auch keine Sternchen oder so.) Passwort eingeben und Return. Das kommt schon.

rm: /Users/michael/.Trash/XXX/: Directory not empty
michaels-mac:~ michael$

War klar!... will nicht!
Re: ordner nicht löschbar
Antwort #28: Februar 27, 2007, 15:51:25
Das dürfte etwas sehr außergewöhnliches sein, z.B. ein technischer Fehler im Dateisystem, im Finder oder ein amoklaufendes Spotlight. Einen "einfachen" Lösungsansatz hätte ich noch:

1) Starte das System nochmal neu.
2) Halte beim Neustart die Umschalttaste (Shift) fest, sobald der graue Apfel auf grauem Grund erscheint. Hierdurch wird das System im eingeschränkten Modus gestartet.
3) Falls Dein System mit Anmeldefenster startet, lasse die Shift-Taste los, sobald das Anmeldefenster da ist. Halte die Taste aber wieder gedrückt, nachdem das Kennwort eingegeben wurde, bis sich die Oberfläche mit Finder komplett aufgebaut hat. Falls Dein System nicht mit Anmeldefenster startet, halte die Shift-Taste einfach durchgehend so lange gedrückt, bis Finder und Dock da sind.
4) Versuche noch einmal, den Ordner zu löschen.
Danke... Hat aber auch nicht geholfen!
Re: ordner nicht löschbar
Antwort #29: Februar 27, 2007, 15:54:50
Mein Tipp noch mal: Im Ordner Dienstprogramme das Programm "Aktivitäts-Anzeige" starten, alle anderen Anwendungen schließen und dort dann schauen, ob es einen Prozess gibt, der "ungewöhnlich" erscheint. Vielleicht mal oben mit dem Reiter wechseln "Alle Prozesse", "Meine Prozesse" ect.

Oder gegebenenfalls hier mal die "Merkwürdigen" posten.

Einträge unter meine Prozesse die mir nichts sagen:
101    pbs   michael   0,00   2   2,21 MB   54,73 MB   Intel   
276    mdimport   michael   0,00   4   3,23 MB   40,16 MB   Intel   
125    pipedaemon   michael   0,00   1   1,63 MB   97,55 MB   PowerPC   
109    aped   michael   0,00   1   1,14 MB   27,28 MB   Intel