Ja, ich würde meine Daten auch nicht einer "fremden" Firma geben, selbst wenn die beteuern, nichts damit zu machen.
Als man die UStVA erstmals online abgeben musste, ging das auch nur mit Windows, aber eine Firma hatte schnell ein Web-Formular dafür gemacht. Das habe ich trotzdem nicht genutzt, obwohl die geschrieben haben, dass die nichts mit den Daten machen. So habe ich eine Ausnahmegenehmigung bekommen, meine UStVA doch noch auf Papier abgeben zu dürfen. Ein Jahr später hatten die beim Finanzamt ein eigenes Web-Formular.
Nichtsdestotrotz ist Steuerfuchs aktuell das einzige "Programm", welches direkt mit dem Mac nutzbar ist. Wobei ich die Sinnhaftigkeit dieser Programme doch nicht so ganz sehe, denn im Vergleich hat da jedes Programm was anderes ausgerechnet und ohne fundierte Steuerkenntnisse nützen einem die Programme auch nichts. Ich setze da weiter auf Outsourcing (Steuerberater), der das ganze Jahr über sich mit der Thematik befasst.